• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fenix L2D mit 175 Lumen

DeepImpact

Geocacher
Nein, aber im halbwegs offiziellen Fenix Store unter www.fenix-store.com gibt es die unter "Lumileds Rebel Editions". Ich hab meine L2D CE übrigens über eBucht aus Kanada bekommen. Ging problemlos durch den Zoll, war nach ein paar Tagen da und wesentlich günstiger als bei den hiesigen Shops.

Gruß,
Martin
 

chriz

Geocacher
Da ihr ja alle von den Fenix-Lampen schwärmt, höre ich seit einiger Zeit ständig so eine leise "will ich auch haben"-Stimme :)

Meine bisherige Lampe, ein Shurefire-Nachbau mit 9V-Xenonbrenner, macht zwar ausreichend hell, aber die Batterien sind halt immer rasend schnell leer. Da ich das ganze Dingens mit Akkus (Lithium Ionen 3,7V, Bauform CR123) betreibe, würde ich diese gerne auch für ein schickes LED-Modell weiterverwenden, z.B. P3D. Da die Akkus jedoch eine höhere Spannung als die normalen CR123-Batterien (3V) haben, frage ich mich, ob das problem- und gefahrlos mit den Fenixen geht. Kann das das tolle "digitally controlled" Dinges regeln?

Viele Grüße
chriz
 

dewildt

Geomaster
chriz schrieb:
Da ihr ja alle von den Fenix-Lampen schwärmt, höre ich seit einiger Zeit ständig so eine leise "will ich auch haben"-Stimme :)

Meine bisherige Lampe, ein Shurefire-Nachbau mit 9V-Xenonbrenner, macht zwar ausreichend hell, aber die Batterien sind halt immer rasend schnell leer. Da ich das ganze Dingens mit Akkus (Lithium Ionen 3,7V, Bauform CR123) betreibe, würde ich diese gerne auch für ein schickes LED-Modell weiterverwenden, z.B. P3D. Da die Akkus jedoch eine höhere Spannung als die normalen CR123-Batterien (3V) haben, frage ich mich, ob das problem- und gefahrlos mit den Fenixen geht. Kann das das tolle "digitally controlled" Dinges regeln?

Viele Grüße
chriz
Hier habe ich einen Thread gefunden, wo so was auch mal angesprochen wurde. Vielleicht haben Fenix oder Luxeon mehr Infos dazu.
 

wutzebear

Geoguru
chriz schrieb:
Meine bisherige Lampe, ein Shurefire-Nachbau mit 9V-Xenonbrenner, macht zwar ausreichend hell, aber die Batterien sind halt immer rasend schnell leer.
Die L2d CE hat zwar nominal genausoviel Lumen, ist aber etwas weniger hell. Klingt komisch, ist aber so. Daher nehme ich bei Nachtcaches auch weiterhin die Surefire mit; und wenn ich mit der Fenix den Reflektor nicht finde, muss die Surefire herhalten.
 

Stuggi911

Geocacher
Kann man die neue Fenix nun mit Akkus betreiben oder müssen es wirklich Alkali Batterien sein?
Ist die Lampe dunkler mit Akkus oder funktionieren die erst gar nicht wegen der Elektronik?
Oder wie sind Eure Erfahrungen mit Akkus und Fendix?

Da man ja fast nur gutes hört von den Fendix Lampen überlege ich mir ob ich so eine auch brach... Nur habe ich noch keinen günstigen Shop gefunden...
 

snaky

Geowizard
Ich betreibe die Fenix von Anfang an mit Billigakkus von Aldi. Ich denke nicht, dass die Lampe dadurch dunkler wird, denn LEDs sind da eigentlich nicht so anfällig wie normale "Birnchen".
 

movie_fan

Geoguru
also wenn du die mit akkus befeuerst sit das als ob deine batterien etwas an "saft" verloren haben... was dank der elektronik garnichts macht :)

wenn die akkus gut sind, halten die dennoch länger als normale batterien, denn die sind von der spannung her stabiler :)

ich betreibe meine fenix(e?) naja auf jeden meine beiden auch nur mit akkus :)
 

SpookyTW

Geocacher
http://www.qualityflashlights.eu/ bzw. .at
Habe (wie auch sonst einige aus dem Forum) selbst dort bestellt, leider ist sie momentan nicht lieferbar. Zur Zuverlässigkeit werd ich berichten, wenn ich sie hab, die anderen Erfahrungen waren durchweg positiv.
 

Stuggi911

Geocacher
Alles Klar.
Habe dort auch mal bestellt. Dort ist die Lampe ja rund 10 Euro günstiger und Versand wird zudem auch nicht berechnet.
Hoffe nur, dass der Händer im Ausland zuverlässig ist...

Evtl. möchte ich mir auch noch eine große Lampe zulegen wie z.B. die Maglite 4D mit LED. Bei ELV http://www.elv.de habe ich diese Lampe gefunden:

Beleuchtungsstärke bei 1m Abstand: 4800 Lux
Lichtleistung: 550 Lumen
Gewicht inkl. Batterien: 746g
Länge: 320 mm
Batterielebensdauer: 12 h

Zu finden bei ELV unter dieser Bestellnummer: 68-727-53
...einfach im Suchfeld eingeben.

Was ist davon zu halten. Besser als die Maglite 4D?
 

SpookyTW

Geocacher
Die Mag hat 1x 3 Watt . :D
Und ist ausserdem fokussierbar und nur halb so teuer.
Hab selbst eine 4D LED, noch bin ich zufrieden... schwer ist sie allerdings schon, aber leuchtet auch ordentlich weit, und die Laufzeit... http://flashlightreviews.com/reviews/maglite_mag-led.htm
Locker über 40 Stunden. 8)
Wollte immer noch die Hocus Fokus testen, glaube aber irgendwie nicht ganz dran, dass deren 1,25 Watt so weit leuchten.
Bin mir zumindest fast sicher, dass die Fenix die Mag im Nahbereich komplett ersetzen wird.
 

MeepMeep

Geocacher
SpookyTW schrieb:
Wollte immer noch die Hocus Fokus testen, glaube aber irgendwie nicht ganz dran, dass deren 1,25 Watt so weit leuchten.

Ich hatte die Hokus Fokus mal bestellt, aber wieder zurückgegeben. Bei einem Test mit Eneloop-Akkus lief sie 10 Minuten lang hell, wurde dann immer dunkler und war nach 50 Minuten leer. Bin jetzt mit der L2D CE glücklich.
 

SpookyTW

Geocacher
MeepMeep schrieb:
Ich hatte die Hokus Fokus mal bestellt, aber wieder zurückgegeben. Bei einem Test mit Eneloop-Akkus lief sie 10 Minuten lang hell, wurde dann immer dunkler und war nach 50 Minuten leer. Bin jetzt mit der L2D CE glücklich.

Wie gesagt, die L2D REBEL Premium ist bestellt.
Wenn du jetzt noch bestätigst, dass die Hokus Fokus auch in der Entfernung nicht überzeugt kann ich mir die schonmal sparen.
Bliebe noch das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170145866694
 

movie_fan

Geoguru
dat replacement für di emaggy aa ist ganz ordentlich.. jedoch brauchst du das nichtmehr wenn du dir die fenix geholt hast! :)

war jetzt auch schon nur mit kopflampe und fenix nachtcachen, das klappt wunderbar :) dir maggi 3d led hatte ich zwar sicherheitshalber mit dabei, aber die blieb di eganze zeit im rucksack :)
 

MeepMeep

Geocacher
SpookyTW schrieb:
Wenn du jetzt noch bestätigst, dass die Hokus Fokus auch in der Entfernung nicht überzeugt kann ich mir die schonmal sparen.

Sorry, nachdem das Teil schon so schnell von hell auf mittelmäßig wechselte, habe ich sie im Dunkeln nicht mehr ausführlich getestet. Die Fokussierung ist zwar nett, aber da sie nicht regelbar ist und auch nur AAA-Akkus hat, wird der Akku schnell leergesaugt.
 

SpookyTW

Geocacher
MeepMeep schrieb:
Die Fokussierung ist zwar nett, aber da sie nicht regelbar ist und auch nur AAA-Akkus hat, wird der Akku schnell leergesaugt.
Auch wieder wahr. Wenn tatsächlich keine Regelung vorhanden ist (und so hört sichs ja an) taugt sie sowieso nichts.

movie_fan schrieb:
dir maggi 3d led hatte ich zwar sicherheitshalber mit dabei, aber die blieb di eganze zeit im rucksack
So wirds dann bei mir wohl auch ablaufen. :wink:
 

SpookyTW

Geocacher
Kurze Rückmeldung: Meine L2D Premium ist heute endlich angekommen. Bis auf die relativ lange Lieferzeit ist alles gut gelaufen (von daher nochmal meine Empfehlung: http://www.qualityflashlights.at).
Auf die Schnelle mal bei Tageslicht im Zimmer mit meiner Mag 4D LED verglichen... der Unterschied ist schon deutlich sichtbar. Bin gespannt wie sich das im Dunkeln auswirkt. Was mir nicht bewusst war (auch wenns da steht) und auch ganz nett ist: 2 Ersatz-O-Ringe sowie eine Ersatz-Gummikappe für den Schalter werden direkt mitgeliefert.
Einziger Vorteil der Mag ist und bleibt halt die extreme Fokussierung, auf ganz eng ist der Lichtpunkt deutlich heller.
 

de_Bade

Geowizard
wutzebear schrieb:
Die L2d CE hat zwar nominal genausoviel Lumen, ist aber etwas weniger hell. Klingt komisch, ist aber so. Daher nehme ich bei Nachtcaches auch weiterhin die Surefire mit; und wenn ich mit der Fenix den Reflektor nicht finde, muss die Surefire herhalten.
ich hab auch genau die beiden lampen und ich hab beide jetzt schon öfter gegeneinander in der praxis getestet. die surefire erscheint wirklich heller. wahrscheinlich weil sie viel breiter streut erscheint die gesamte umgebung heller. die fenix fokusier enger und leutet somit deutlich weiter als die surefire. alles in allem halte ich die beiden lampen von der lichtleistung her für etwa gleichwertig (in der cachepraxis). aber die akkus (AA batterien) der fenix sind halt deutlich besser geeignet und halten auch viel länger.

seitdem bleibt meine surefire zu hause. PS: will die jemand haben?
 

Stuggi911

Geocacher
Meine Meine L2D Premium von http://www.qualityflashlights.at ist heute auch gekommen.
Günstiger Preis, einfache Abwicklung und sehr zuverlässig. Zu Empfehlen.

Die Fenix ist echt eine kleine und sehr lichtstarke Lampe. Kein Vergleich zur meiner alten MINI MAGLITE AA (noch ohne LED).
Werde sie dann heute Abend mal bei Nacht testen.
 
Oben