• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fernseh-Beitrag (quer) zum Thema Geocaching am Donnerstag

OP
D

Dr.Cool

Geocacher
zombie schrieb:

Danke zombie für den Hinweis.

Jetzt wissen wir, welcher Cache genommen wurde.

Was mich beruhigt ist, das der Owner mit >1400 Funden und >30 Caches kein Anfänger ist, sondern schon Erfahrung hat.

Es ist vielmehr ein kleiner Waldspaziergang auf Wanderwegen.

Auch das beruhigt. Ein quer-Wald-ein Cache würde nur Stimmung gegen die Cacher machen und die Beschwerden der Jäger unterstreichen.

Ich habe mal eine Note beim Cache geschrieben und gebeten, sich hier an der Diskussion zu beteiligen.

Und hoffe damit, dass wir bald Informationen aus erster Hand haben...

Dr.Cool
 
OP
D

Dr.Cool

Geocacher
Mein Log

Zum Thema

"Fernseh-Beitrag (quer) zum Thema Geocaching am Donnerstag"

gibt es einen Thread im Geoclub-Forum Franken: (visit link)

Vielleicht hat der Owner oder die Cacher, die beim dreh dabei waren ja Lust, an der Diskussion teilzunehmen?

Die restliche Cachergemeinschaft wird sicherlich interessieren, wie es war, was für Fragen von quer gestellt wurden, etc.

Würde mich freuen, wenn ihr euch beteiligt.

Dr.Cool

wurde umgehend von Owner gelöscht:

Your log entry for the listing Gesangsstunde in der Nacht (Multi-cache) was deleted by widdi at 5/22/2010 2:33:17 AM

widdi posted a note for Gesangsstunde in der Nacht (Multi-cache) at 5/22/2010
Dies ist kein Diskussionsforum. Ich werde, wie bisher, die Logs loeschen.

Den verstehe, wer will. Löscht den Eintrag, den ihm die notes ersparen würde, weil er auf ein Diskussionforum verweist.

*kopfschüttel* Dr.Cool
 

Redstav

Geocacher
Komischerweise löscht er bei seinen Caches aber sonst keine Notes
Schwaches Zeichen wenn man dort dann eine Note löscht, die sogar
noch auf ein Forum verweist :)

Des C
***mac*** schrieb:
April 20, 2009 by ***mac*** (776 found)

hmmmmm ???????


Geburtstag !!
ostgote schrieb:
April 11 by ostgote (14 found)

Mal in die Kiste geschaut, war ziemlich leer,
Travel Bug
Cachorganic Around the World in 80 Caches Geocoin
und außerdem einen verspäteten Osterhasen (in Verkleidung) abgelegt.

Mein Garmin war auch etwas irritiert, zeigte ständig in der Gegend herum.

Ostgote.


Aber auch bei der Gesangsstunde in der Nacht
sind etliche Notes zu finden
M.D.K schrieb:
September 18, 2009 by M.D.K (561 found)

so werden morgen Gochsheim unsicher machen und wollen des
nachts gerne unsere Gesangskünste verbessern.
Liebe Grüße

Tupferreicherin und M.D.K


illarodo schrieb:
April 14, 2009 by illarodo (1892 found)

Irgenwie war das wohl nicht mein Tag: hat alles nicht funktioniert.
Zum Schluß einige Blessuren und ZECKEN! War eben nicht mein Tag...
Aber die virtuelle Zecken Coin gehört hier rein!

Gruß illarodo

usw.


Also irgendwie beist sich da seine eigene Einstellung

widdi posted a note for Gesangsstunde in der Nacht (Multi-cache) at 5/22/2010
Dies ist kein Diskussionsforum. Ich werde, wie bisher, die Logs loeschen.

Oder will er nur Logs aber keine Notes löschen???
Wie dem auch sei - einfach nur eine sehr schwache Einstellung.

MfG
Redstav
 

widdi

Geowizard
Nachdem ich ja freundlich gebeten wurde, hier teilzunehmen, will ich das gerne tun.
Ich bitte nur darum, das Listing nicht als Diskussionsforum zu missbrauchen. Dort werde ich die Logs loeschen. Danke.
Dr. Cool.. das letzte Posting wegen meiner Note war Deinerseits ueberfluessig.
Jagdtigers Notes habe ich auch schon geloescht - zudem muss ich sagen, dass ich dessen Tonfall nicht sympathisch finde.

zum Thema. Ich wurde gefragt, ob man meinen Nachtcache verwenden kann. Ich sagte zu, da ich folgende Sichtweise vertrete:

Berichtet wird sowieso. Also sollte man vielleicht, wie es Dr. Cool etwas anders sagt "das Beste draus machen". Schliesslich haben wir Cacher ja nichts davon, wenn wir schlecht wegkommen. Das Problem, um das es hierja ging: Cacher <> Jaeger halte ich zudem fuer ein etwas Lokales.

Zum Cache an sich.

Er fuehrt auf offiziellen Wegen durch den Wald. Die Stationen liegen ein paar Meter im Wald. Das Finale am Waldrand. Der Cache ist nichts besonderes - eher ein Waldspaziergang fuer Anfaenger. Wir haben weit bessere NCs hier. Aber fuer einen ersten Eindruck reichts.
Die Wege sind mittlerweile auch als Joggung und Nordic Walking-Strecke ausgeschildert. Dort ist also immer was los. Selbst Abends/Nachts kommt's vor dass Leute durch den Wald laufen, die nichts mit GC zu tun haben.

Generell steht auf meinen Dosen, dass sie bitte im Bauhof abgegeben werden sollen, wenn sie schon jemand mitnehmen "muss". Der Bauhof weiss zum Teil, wo die Dosen liegen. Letztens wurde ein Cache von mir aus versehen sogar vom Kreisbauhof (Verkehrsschild, Nano) mit abmontiert. Da ich den Leiter kenne, habe ich gefragt.. die haben meinen Nano gefunden und ich habe ihn wieder bekommen.

Ich habe hier am Ort bei einer Gelegenheit mal BN-Mitglieder gefragt, was sie ueber uns wissen und von uns halten. Hier hatten sie keine Kenntnis. Also habe ich sie aufgeklaert. Da war kein Widerstand gegen "Cacheaktivitaeten" im Wald. Auch einen Jaeger hab ich mal drauf angesprochen. Da war auch kein Vorurteil oder aehnliches.

Ich stehe fuer eine Kommunikationsstrategie. Denn je mehr im Geheimen und sturkoepfig gemacht wird, desto staerker werden die Fronten verhaertet. Ich sag hier nur: Ehrentafel.
Es kann nur ein Miteinander, statt einem Gegeneinander geben. Bei letzterem verlieren alle Seiten und die Berichte werden mehr. Ueber Streitereien lohnt es eher zu berichten. Aus dieser Sicht, sollteman also ueberlegen, freundlich aufeinander zu zu gehen.
Es gab auch eine Zeit, in der wir hier versuch haben, uns Neucachern anzunehmen. Ihr wisst alles, was zuletzt so alles geschehen ist und welche "Cachequalitaet" Einzug gehalten hat.
Fuer unser Hobby sehe ich hier drin eher ein Problem, denn in Berichten und lokalen Streitereien.
Ich bin seit 4 Jahren dabei und habe den Abstieg "gesehen". Den schiebe ich aber nicht der Werbung durch Berichte in die Schuhe. Das fing vorher an. Effekt war der, dass die guten alten Caches ins Archiv gingen und Cacher sich aufs Altenteil zurueckzugen. Auf der anderen Seite gibt es ploetzlich Muellabfuhren und "keep your.."
Sprich: Cacher GEGEN Cacher.
Wie gesagt.. vllt sollte man sich erst mal den Newbies annehmen.

Missionierungsversuche durch "nachreichen",... und Schimpfe auf Presseorgane bringen uns nicht weiter... sie bringen eher eine Anti-Berichterstattung.
Denkt mal drueber nach.
 

widdi

Geowizard
Redstav schrieb:
Oder will er nur Logs aber keine Notes löschen???
Wie dem auch sei - einfach nur eine sehr schwache Einstellung.

das ist was ich eben schrieb.. Cacher gegen Cacher
welch Glanztat.. auf mein Einhacken, waehrend ich hier einen Beitrag schreibe

denk da mal drueber nach

waer da nicht ne Entschuldigung faellig?


btw.. dass Du die Namen der anderen Cacher aus den Zitaten nicht rausgenommen hast.. nunja...
 

Redstav

Geocacher
widdi schrieb:
das ist was ich eben schrieb.. Cacher gegen Cacher
welch Glanztat.. auf mein Einhacken, waehrend ich hier einen Beitrag schreibe

denk da mal drueber nach

waer da nicht ne Entschuldigung faellig?

btw.. dass Du die Namen der anderen Cacher aus den Zitaten nicht rausgenommen hast.. nunja...


Erstens wusste ich nicht, dass du gerade hier einen Beitrag schreibst.
Es kam eher einer "Ich bin beleidigt und lösche einfach alles Mentalität nach"

Zweitens - warum löschst du gerade so einen Log der EXTRA aufs Forum verweist?

Warum eine Entschuldigung? Meine Meinung bleibt bestehen, dass es eine
schwache Leistung ist, eine Note zu löschen und andere stehen zu lassen
mit dem Argument - ich lösche ja eh alle Notes - diese Meinung hat meines
Erachtens auch nichts mit deiner Cacher gegen Cacher Theorie zu tun ;)

Desweiteren was ist daran verboten Notes anderer Geocacher zu zitieren?


Zu deinem oberen Beitrag:

widdi schrieb:
Berichtet wird sowieso. Also sollte man vielleicht, wie es Dr. Cool etwas anders sagt "das Beste draus machen". Schliesslich haben wir Cacher ja nichts davon, wenn wir schlecht wegkommen. Das Problem, um das es hierja ging: Cacher <> Jaeger halte ich zudem fuer ein etwas Lokales.

Sehe ich genauso und stimme vollkommen überein ;) Komischerweise sind aber
die Probleme mit den Jägern in Gebieten in denen die Cachedichte wesentlich
höher ist auch größer (Ehrentafel I & II)
Was aber auch nur verständlich ist, wenn man alle 160 Meter einen umgegrabenen
20 Meterradius hat.


Aber zurück zum eigentlichen Thema :roll:
Meine Meinung dazu ist einfach wirklich Geocachen für die Presse so uninteressant
wie möglich zu gestalten :) Je langweiliger desto schneller verfliegt das Interesse.

MfG
Redstav
 

widdi

Geowizard
Redstav schrieb:
[
Erstens wusste ich nicht, dass du gerade hier einen Beitrag schreibst.
Es kam eher einer "Ich bin beleidigt und lösche einfach alles Mentalität nach"
Zweitens - warum löschst du gerade so einen Log der EXTRA aufs Forum verweist?

Desweiteren was ist daran verboten Notes anderer Geocacher zu zitieren?
Tja.. also erst mal warten...
ich bin nicht beleidigt - Fehleinscheatzung
weils nicht sein muss. Der Rueckbezug ist unnoetig. Schliesslich wisst Ihr ja erst durch Zombie welcher Cache es war - und die Info kam ja aus diesem (mir bekannten) Thread
Zudem hab ich heute Morgen schon die beiden Notes von Jagdtiger geloescht, der auf was anderes verwiesen hat, und nicht auf den Thread hier.
Da ich schon einige solche DIskussionen selber mitgemacht habe, und davon echt die Nase voll habe.. sagte ich mir: wehret den Anfaengen

Zu deinem oberen Beitrag:

widdi schrieb:
Berichtet wird sowieso. Also sollte man vielleicht, wie es Dr. Cool etwas anders sagt "das Beste draus machen". Schliesslich haben wir Cacher ja nichts davon, wenn wir schlecht wegkommen. Das Problem, um das es hierja ging: Cacher <> Jaeger halte ich zudem fuer ein etwas Lokales.

Sehe ich genauso und stimme vollkommen überein ;) Komischerweise sind aber
die Probleme mit den Jägern in Gebieten in denen die Cachedichte wesentlich
höher ist auch größer (Ehrentafel I & II)
Was aber auch nur verständlich ist, wenn man alle 160 Meter einen umgegrabenen
20 Meterradius hat.

Ich hatte ja auch einen dort.. da war nix umzugraben. Der hing mit Stahlseil - nix umzugraben also. DAS kannst Du den Ownern vorwerfen. Die Caches sollten schliesslich findbar sein. Geocaching ist IMO kein "Suchspiel". Ich leg mein Zeug immer so, dass es halbwegs einfach ist. BEi der ET ist es einfach eskaliert :-(

Meine Meinung dazu ist einfach wirklich Geocachen für die Presse so uninteressant
wie möglich zu gestalten :) Je langweiliger desto schneller verfliegt das Interesse.
MfG
Redstav

mein Nachtcache stellt 6 Musik-Fragen a la "Zaehle Notensysteme", "die 4. und die 7. Note", ... also 6x dieselbe Art von Aufgabe. Also.. eher nix spektakulaeres ;-)
Ja.. ich geb Dir recht. Nur wenn wir "Closed-Shop" betreiben, machen wir uns "verdaechtig" und "interessant".
Heute war ja der Artikel wegen der Entfuehrten Bankiersfrau.. da sollen GeoCacher Hilfestelung geben koennen

Soweit ich weiss, wird der gesamte Beitrag ueber den wir hier reden ca 4-5 Minuten.. da wird zu sehen sein: Interview Jaeger, Interview Cacher, und Cachen an sich... IMO.. wenig genug, dass man mit leben kann.
Wir kommen nicht drum rum - also sollten wir selbst in die Offensive gehen.
 
OP
D

Dr.Cool

Geocacher
widdi schrieb:
Nachdem ich ja freundlich gebeten wurde, hier teilzunehmen, will ich das gerne tun.
Ich bitte nur darum, das Listing nicht als Diskussionsforum zu missbrauchen. Dort werde ich die Logs loeschen. Danke.
Dr. Cool.. das letzte Posting wegen meiner Note war Deinerseits ueberfluessig.
Jagdtigers Notes habe ich auch schon geloescht - zudem muss ich sagen, dass ich dessen Tonfall nicht sympathisch finde.

Nun, genau den Link, den ich in der Note gepostet hatte, hätte die Leute, die darüber diskutieren wollen, hierher gelenkt, um darüber zu diskutieren.

Wenn du das Note löscht, nimmst du den Anderen die Möglichkeit, sich weitergehend über das Thema zu informieren. Und glaube mir - ein Cache im Fernsehen ist schon was Besonderes, und macht neugierig.
Leute haben da eine Meinung zu. Viele wollen diese auch kundtun. Warum nicht hier im Forum? Dafür ist es da! Logisch nicht im Listing. Aber ein Link auf ein Diskussionforum ist genau das, was dir diese Notes im Listing erspart.

Wenn du hier an der Diskussion teilnimmst, den anderen diese Möglichkeit aber nimmst, weil du den Link in deinem Listing nicht zulässt, könnte das so aussehen, als ob du nur deine eigene Meinung gelten lassen willst und die anderen nicht zu Wort kommen - nach Alleingang. Und ich möchte nicht ausschließen, dass dir das dann einige als "Cacher gegen Cacher" auslegen.

Ich bin jetzt nicht der Typ, der solange Notes postet, bis dir die Delete-Taste glüht.
Du kannst ja nochmal drüber nachdenken und dann ggf. selbst eine Note mit Link auf diesen Thread in deinem Listing posten, wenn du meinst. Den Link kennst du ja jetzt.

Dr.Cool
 

Redstav

Geocacher
widdi schrieb:
Tja.. also erst mal warten...
ich bin nicht beleidigt - Fehleinscheatzung
weils nicht sein muss. Der Rueckbezug ist unnoetig.

Das konnte ich nur bis zu diesem Zeitpunkt nicht anders deuten,
da von dir ja noch keine andere Reaktion vorlag außer das löschen
eines meiner Meinung nach eher hilfreichen Beitrags, der aufs
Forum verweist und somit das Listing auch freihält ;)


widdi schrieb:
Soweit ich weiss, wird der gesamte Beitrag ueber den wir hier reden ca 4-5 Minuten.. da wird zu sehen sein: Interview Jaeger, Interview Cacher, und Cachen an sich... IMO.. wenig genug, dass man mit leben kann.

Naja warten wir einfach mal ab was nun dabei rauskommt

MfG
Redstav
 

adorfer

Geoguru
widdi schrieb:
waer da nicht ne Entschuldigung faellig?
Die Frage geht wohl eher an Dich selbst bezüglich Deiner Glanzleistung.

Aber selbstverständlich darfst Du mir jetzt unterstellen, ich sei nur neidisch, weil ich es nicht geschafft hätte, mich oder einen meiner Caches im Fernsehen zu präsentieren.
 
OP
D

Dr.Cool

Geocacher
Ich wäre stark dafür, dass wir die illustren Streitigkeiten über Kleinigkeiten, die nicht direkt was mit dem Thema zu haben, sein lassen, und uns auf das Wesentliche konzentrieren.

Ich finde, wie haben es mit Owner und Cache nicht schlecht erwischt. Es ist gut, dass sich nicht ein Anfänger in den Vordergrund gedrängt hat (bzw. ggf. dass dann wenigsten der Owner erfahren war), der den Dreh zur Selbstdarstellung genutzt hat. Und wie gesagt, ist es gut, dass es ein Cache auf normalen Waldwegen ist.
Unterm Strich also ein Cache, der keine neuen Angriffsflächen bietet, wenn er gezeigt wird.

Was ich noch besonders spannend zu wissen fände, wäre, wie das Fernsehen so arbeitet. Was aus dem "Grundmaterial" gemacht wird, welche Takes genommen werden, welche Aussagen etc. pp.

Das Ergebnis werden wir am Donnerstag sehen.

Den "Input" könnte uns widdi erläutern. Den Cache können wir ja nun alle nachlesen. Aber wie war der Dreh? Wie groß das Team? Welche Fragen wurden gestellt? Was waren die Antworten? Wie lange ward ihr unterwegs? Was habt ihr gezeigt? Gab es auch Stellen, die man lieber nicht gezeigt hätte? In welche Richtung wollte das Drehteam lenken? Auf was waren sie aus, zu sehen/zeigen?

Aus dem Prozess, wie aus dem Input dann schließlich der Output geworden ist, kann man, denke ich, viel für den zukünftigen Umgang mit den Medien lernen.

Also bitte: haltet euch nicht mit unwichtigen Streitereien auf, füttert nicht die Trollversuche, und bleibt möglichst beim Hauptthema. Sonst gehen zum Schluss noch die wirklich interessanten Dinge unter.

Dr.Cool
 

widdi

Geowizard
-jha- schrieb:
widdi schrieb:
Aber selbstverständlich darfst Du mir jetzt unterstellen, ich sei nur neidisch, weil ich es nicht geschafft hätte, mich oder einen meiner Caches im Fernsehen zu präsentieren.

ich sollte nicht zu sehen sein.... das war Bedingung meinerseits. ich wollte ja nicht ins TV
also.. Fehlinterpretation meiner Einstellung Deinerseits
 

Redstav

Geocacher
Nun meine persönliche Erfahrung mit den Medien ist leider nicht so berauschend. Das
Problem ist, dass sie Unmengen an Rohmaterial haben, allerdings im fertigen Bericht
nur das Ausstrahlen was ihre ursprüngliche Meinung nur bestätigt.

Beispiel:
Ein Multi an Waldwanderwegen - die einzelnen Stationen sind 5 Meter davon entfernt.
Im ungünstigsten Fall wird dann 3 mal das Finden einer Station gezeigt und gerade
eben die letzten 5 Meter. Was dann natürlich auf den Zuschauer den Eindruck vermittelt,
dass es bei Geocaching nur um Jagden durchs Unterholz geht. (Nachts ist natürlich
selbst ein guter Pfad bei mangelhafter Ausleuchtung schon so zu deuten)

Wie gesagt machen kann man jetzt eh nichts mehr - außer zu hoffen, dass es neutral
geschnitten wird.

MfG
Redstav
 

widdi

Geowizard
Dr.Cool schrieb:
Den "Input" könnte uns widdi erläutern. Den Cache können wir ja nun alle nachlesen. Aber wie war der Dreh? Wie groß das Team? Welche Fragen wurden gestellt? Was waren die Antworten? Wie lange ward ihr unterwegs? Was habt ihr gezeigt? Gab es auch Stellen, die man lieber nicht gezeigt hätte? In welche Richtung wollte das Drehteam lenken? Auf was waren sie aus, zu sehen/zeigen?

kann ich nicht vollstaendig. Nicht ich wurde interviewt und war auch nicht immer in der Naehe, dass ich wuesste, was geredet wurde. Wie geschrieben: ich sollte vllt hoechstens aus Versehen in der Ferne auf den Bildern sein.
Ich habe nur noch einen Cacher dazu geholt (dessen Log Ihr kennt), der bisher den Final nicht hatte, da er weg war.
Es waren unterwegs: 2 Cacher mit Kindercacher, Journalistin mit Kamera- und Tonmann und ich.
Als wir zurueck an den Parkplatz kamen, machte sich grad noch eine Gruppe auf (4 rel. Neucacher). Ob und wie die noch "verarztet" wurden, weiss ich nicht.

Unterwegs: ca 20 Uhr Treffpunkt, 20:45 Start, 3 von 6 Stationen + Final, Fertig waren wir ca 23 Uhr.. normalerweise ist der ganze Cache in unter 2h machbar (ca 2km Weg)

Gezeigt hatte man ein veraendertes Listing, Notebook, GPS,... Die Stationen sind Laminate mit Stahlseil um Baeumen herum. Klar.. Reflektorenfund wird auchgezeigt und wie sie raetseln.

Das Team wollte gar nichts "lenken" in dem Sinn. Ich bin selber gespannt, was dabei rauskommt. Material haben sie ja in der Zeit genug gesammelt. Was uebrig bleibt *schulterzuck* Auf jeden Fall haben sie mitgenommen, dass es hier keine Probleme gibt, dieser Cache in Abstimmung gelegt wurde und wir sicher keine Vandalen sind.

Ich frag mich auch, warum jetzt so viel DIskutiert wird. Den Bericht haben wir noch nicht gesehen - spekulieren ist sinnlos *g*

also.. abwarten.. schoene Pfingsten.. ich bin jetzt weg - aber nicht zum Cachen [:)]
 

Jagdtiger

Geowizard
widdi schrieb:
......
Zudem hab ich heute Morgen schon die beiden Notes von Jagdtiger geloescht, der auf was anderes verwiesen hat, und nicht auf den Thread hier.
...............

Ich habe jetzt den Frankenläufern per Mail beide Links zugemailt. Mal sehen ob die sich dafür interessieren.

Meine Meinung dazu ist einfach wirklich Geocachen für die Presse so uninteressant
wie möglich zu gestalten :) Je langweiliger desto schneller verfliegt das Interesse.
MfG
Redstav

Zustimmung


widdi schrieb:
......
Wir kommen nicht drum rum - also sollten wir selbst in die Offensive gehen.

Halte ich im Prinzip für nicht verkehrt. Ich glaube aber das es besser ist sich mit Jäger, Förster und Co. direkt zu unterhalten, als wie im Fernsehen ungewollt "Werbung" zu machen. Weil das immer einen unangenehmen Effekt haben wird. Neucacher die meinten sie könnten überall eine Dose hinschmeissen. Zumal man, so wie Redstav meint, nie sicher sein kann, das auch das gesendet wird, was man eigentlich sagen wollte. Also statt langweilig eher dann in Richtung "Abenteuersuche", "Schätze" usw..
 

goldensurfer

Geoguru
schlumbum schrieb:
@ -jha- könntest Du die Gesetzestexte wohl aus dem Beitrag entfernen - es muß doch nicht jedem Muggle, der hier liest, sowas auf dem silbernen Tablett serviert werden!

Na nun ist der Thread ja im Medienforum, und da darf nur lesen, wer einen Account beim Geoclub hat.
:hallo: Tschüß Muggles :hallo:
 

macrojames

Geocacher
Wer es dann nach Ausstrahlung sehen will sei auf diesen Link verwiesen:
http://itunes.apple.com/us/podcast/quer-bayerisches-fernsehen/id339158535
 
A

Anonymous

Guest
Ich bin ganz bewusst nach der ersten Seite zum Ende des Themas gesprungen, weil schon nach dem 2. Beitrag klar war was folgen würde.

Geocaching ist ein Hobby für die Massen!
Es sind doch täglich Tausende auf den Beinen um einen Geocache zu suchen?
Da wird man sich auch mal damit auseinandersetzen müssen, das sich diese Massen gelegentlich einschränken oder lenken lassen müssen.
Probleme wie mit Nachtcaches im Wald hat man ja nicht wegen 5 Leuten im Monat, sondern gerade weil je nach Jahreszeit ganze Gruppen beinahe täglich dort aufkreuzen.

Wer das Hobby wieder geheim abhalten will, muss sich vom Hauptveranstalter "Geocaching.com" verabschieden.
Nur dann lässt sich die Zahl der Besucher wieder einschränken.
Aber das wollen die "Früher-war-alles-viel-geheimer-Cacher" wohl auch nicht wirklich.
 

Jagdtiger

Geowizard
cterres schrieb:
Geocaching ist ein Hobby für die Massen!
Warum? Gibt es dazu auch eine Erklärung.
cterres schrieb:
Da wird man sich auch mal damit auseinandersetzen müssen, das sich diese Massen gelegentlich einschränken oder lenken lassen müssen.
Über die Medien? Die Medien sollen also einschränken und lenken. Tut mir leid, das glaube ich nicht. Ein persönliches Wort von einem Alt-Cacher ist immer noch besser als die Meinungsmache der Presse, die ja eigentlich nur die Quote erfüllen will.
cterres schrieb:
Wer das Hobby wieder geheim abhalten will, muss sich vom Hauptveranstalter "Geocaching.com" verabschieden.
Falsch. "Geocaching.com" muss sich verabschieden, also abschalten oder wie immer man das nennen mag. Das ist aber nur ein Traum, leider.
 
Oben