• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fertige Web Map Service Definitionsdateien

oldboy2

Geonewbie
Hi,
bin neu hier. Hätt aber gleich mal ne Frage / Bitte.

Kann Jemand von Euch eine WMS-Datei für die Topo50-Karten von Thüringen erstellen.
Habe mir Eure Beiträge angeschaut, aber nur Bahnhof verstanden :-(

Schon mal Danke im Voraus.


Gruß
Oldboy2

PS: Diesen Link habe ich zum Thema gefunden:
http://www.thueringen.de/de/tlvermgeo/onlineservice/web_map_service/content.html
 

MiK

Geoguru
Naja... besonders toll sieht es nicht aus, was ich da bei GetCapabilities zurück bekomme. Viele Felder sind da noch nicht so richtig ausgefüllt. Ich habe da eben dann mal Werte von anderen Diensten übernommen und selbst eine sehr grobe Boundingbox um Thüringen gelegt.

Das Ergebnis scheint aber ganz gut zu funktionieren. Testet einfach mal die beiden Services im Anhang.
 

Anhänge

  • wms-th.zip
    1,1 KB · Aufrufe: 36

oldboy2

Geonewbie
Erst einmal vielen Dank für die super schnelle Hilfe!! :)

Das Laden der Topo50 klappt prima, auch wenn die Karten etwas blass (sw) sind. Sind trotzdem gut lesbar und besser wie gar nichts.

Nochmal Danke
Gruß
Oldboy2
 

MiK

Geoguru
oldboy2 schrieb:
Das Laden der Topo50 klappt prima, auch wenn die Karten etwas blass (sw) sind. Sind trotzdem gut lesbar und besser wie gar nichts.

Also schwarzweiß waren sie bei mir nicht. Aber die Farbgebung ist schon eher gewöhnungsbedürftig und etwas flau.

Edit: Es ist wirklich größtenteils sw. Nur Gewässer sind grünblau und ein paar Straßen und Gebäude gelb.
 

Em-eukal

Geonewbie
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Karte von RLP.
Über den Link im ersten Beitrag komme ich leider nicht weiter. Auch wenn ich den Viewer öffne, kommt für RLP "Dieser Service steht zur Zeit nicht zur Verfüngung".

Kann mir jemand weiterhelfen?

mfg

Em-eukal
 
leider bin ich auf diesem Thema eine absolute Null da ich hier irgendwie nur Bahnhof verstehe :eek:ps:
Gibt es eine Karte von Südirland?

gruß Sven
 

MiK

Geoguru
Ich muss hier unbedingt mal aufräumen... Eigentlich sollen in diesem Thread nur fertige Definitionsdateien eingereicht werden.

Noch gibt es für Irland keine solche Definitionsdatei. Falls Du einen passenden WMS-Server findest, kann man versuchen einen solchen zu erstellen. Ob das dann funktioniert, hängt dann wohl zum größten Teil von der verwendeten Projektion ab.
 
http://dmap.nrlssc.navy.mil/dmap/

http://columbo.nrlssc.navy.mil/ogcwms/servlet/WMSServlet/Museum_of_London_UK_Maps.wms?SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities

Das könnten britische Karten ergeben, wenn ichs recht verstehe...

Hier noch Links zu Tausenden anderer Karten, auch zu unsinnigen Sachen...
http://www.skylab-mobilesystems.com/en/wms_serverlist.html

mfG,
Stefan
 
Wer es noch nicht gefunden hat: Hier die funktionierende neue Datei für Niedersachsen:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=438422#p438422

nur Graustufen, aber immerhin etwas...
Der offizielle Server ist ja nur teuer zu erkaufen...

mfG,
Stefan
 

Dunuin

Geocacher
Gibt es auch eine funktionierende Datei für Hamburg?
Immer wenn ich von den standard vorhandenen Karten für Hamburg etwas laden wollte, sind diese Fehlerhaft oder garnicht downloadbar.
 
Hi, teste mal die neue Niedersachsen von mir im vorigen Post! Oder sonst expedia die gehen überall, aber dieser Thread ist nicht für Diskussionen! Bitte lösche deinen Post, das mach ich dann auch!
Wenn noch Fragen: PN!
mfG,
Stefan
 

t31

Geowizard
pfeffer schrieb:
Diese Definitionsdateien sind reine Textdateien und können von jedem erstellt werden. Die aktuelle Anleitung dazu findet sich im Verzeichnis webmapservices unter dem Ordner, in dem CacheWolf installiert ist, in der datei "readme_wms.txt" oder hier http://svn.berlios.de/wsvn/cachewol...mapservices/readme_wms.txt?op=file&rev=0&sc=0
Hmm, also die readme_wms.txt gibt es bei mir nicht, wäre aber dem Namen nach sowieso englisch wie auch die Beschreibung hinter dem Link. Mit englisch habe ich es nicht so würde aber trotzdem gerne die TOP.sachsen einbinden wollen, weil diese wesentlich mehr Details bietet als die TK50, TK25 oder TK10 - eine kurze deutsche Erklärung wäre nicht schlecht. :gott:

Das wäre (läuft nur im IE)
http://www.atlas.sachsen.de/gps/erweitert.jsp
rechts dann unter
+ verschieden Übersichtskarten
[x] TOP.sachsen

Was ich auch noch vermisse ist die normale Googlemap.
 

MiK

Geoguru
Du musst zuerst einmal herausfinden, ob der Server einen WMS-Dienst anbietet. Wenn das auf den Seiten nicht ersichtlich ist, dann frage bei dem Betreiber nach.

Googlemaps können wir aus lizenzgründen nicht herunterladen. Aber wenn ich das richtig verfolgt habe kann man in Zukunft einen Wegpunkt online in GoogleMaps anzeigenlassen.
 

t31

Geowizard
Ich habe es jetzt hinbekommen, mit der HTML-Variante geht es.

Die größte Schwierigkeit war, den richtigen Layer einzustellen, irgendwie hat der Server ständig error 500

Code:
# please refere to readme_wms.txt for an explantion of this file format
TakenFromUrl:	http://deutschlandviewer.bayern.de/deutschlandviewer/D_Viewer_Hilfe/Hilfe_D_Viewer.htm#Geodaten
GetCapabilitiesUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TOPSN/WMSFREE_/WMSFREE_/wmsservice?REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.0&SERVICE=WMS
Name:	TOP.sachsen
MapType:	topo
MainUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TOPSN/WMSFREE_/WMSFREE_/wmsservice?
ServiceTypeUrlPart:	SERVICE=WMS 
VersionUrlPart:	VERSION=1.1.1 
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 31468 
CoordinateReferenceSystemUrlPart:	SRS=EPSG:31468
RequestUrlPart:	REQUEST=GetMap
LayersUrlPart:	LAYERS=MS
StylesUrlPart:	STYLES=
ImageFormatUrlPart:	FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84:	N 51.8592 E 11.7651
BoundingBoxButtomRightWGS84:	N 50.0294 E 15.1358
MinScale:	0.0503892
MaxScale:	2.49451
RecommendedScale:	1.0
ImageFileExtension: .png
 

Harry1999

Geocacher
OpenStreetMap:
http://www.wheregroup.com/de/freier_wms_mit_openstreetmap_daten

Mein erster Versuch: (de_topo_OSM.wms)

TakenFromUrl: http://www.wheregroup.com/de/freier_wms_mit_openstreetmap_daten
GetCapabilitiesUrl: http://osm.wheregroup.com/cgi-bin/mapserv?map=/data/umn/osm/osm_basic.map&REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.1.1
Name: OpenStreetMap
MainUrl: http://osm.wheregroup.com/cgi-bin/osm_basic.xml?
MapType: topo
ServiceTypeUrlPart: SERVICE=WMS
VersionUrlPart: VERSION=1.1.1
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 31466 31467 31468 31469 4326
CoordinateReferenceSystemUrlPart: SRS=EPSG:31466 SRS=EPSG:31467 SRS=EPSG:31468 SRS=EPSG:31469 SRS="EPSG:43626"
RequestUrlPart: REQUEST=GetMap
LayersUrlPart: LAYERS=Landwirtschaft,Industriegebiet,Bauland,Gruenflaeche,unkultiviertes_Land,Park,Naherholungsgebiet,Wald,Wiese,Wasser,Fluesse,Baeche,Kanal,Insel,Kueste,Strand,Fussgaengerzone,Fussgaengerweg,Radweg,Wege,Wohnstrasse,Zufahrtswege,einfache_Strasse,Landstrasse,Bundesstrasse,Kraftfahrstrasse,Autobahn,Ortschaft,Weiler,Dorf,Stadt,Grossstadt,Bahn,Bahnhof,Gebaeude
StylesUrlPart: STYLES=
ImageFormatUrlPart: FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84: N 55.0960681 E 6.07358734
BoundingBoxButtomRightWGS84: N 47.161701 E 16.05521058
MinScale: 0.6
MaxScale: 99.99
RecommendedScale: 2.5
ImageFileExtension: .png
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
ahh - bisher haben wir OSM - glaub ich - nur für Deutschland, oder?

Du hast Dich bei EPSG:4326 vertippt, auch die Anführungszeichen da müssen weg.
kannst Du mal nur mit 4326 testen, ob die Karten dabei korrekt kalibriert werden? (einfach die anderen EPSG-Codes im .wms weglassen). - Viele OGC-WMS liefern bei 4326 nicht korrekt kalibrierte Karten.

Ich weiß im Moment nicht, ob das so funktioniert: Ich glaube, CacheWolf nimmt, wenn ein EPSG-Code im Gauß-Krüger-Bereich angegeben wurde, daraus den, der am besten passt. Aber ob er ein Fall-Back auf WGS84 (=EPSG:4326) macht, wenn kein Gauß-Krügersteifen passt, weiß ich grad nicht ohne in den Quellecode zu gucken. Also vielleicht das auch einfach mal testen.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
habe mir grad die GetCapabilities-Antwort angeguckt.
Es dürfen nur 4326 und 31467 verwendet werden, weil nur in diesen beiden Referenzsystemen alle Layer zur Verfügung stehen.
Seltsam ist noch:
Die BoundingBox der jeweiligen Layer ist einmal als LatLon angegeben, diese Angaben sind aber offensichtlich falsch (alle Werte sind um 0 herum). Außerdem in EPSG:900913, aber den gibt es offiziell nicht. Per Google findet man heraus, dass damit wohl die von google-maps verwendete Projektion gemeint ist. Aber egal: die Boundingbox der Layer ist CacheWolf egal, dieser Fehler in der Konfig des WMS dürfte nicht stören :)

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben