• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fertige Web Map Service Definitionsdateien

MKW

Geocacher
Aufgrund der Anfrage habe ich die WMS-Dateien für die Topo-Karten für Sachsen überarbeitet. Leider ist es mir für die Luftbild-Datei nicht gelungen.
Code:
# please refere to readme_wms.txt for an explantion of this file format
TakenFromUrl:	http://deutschlandviewer.bayern.de/deutschlandviewer/D_Viewer_Hilfe/Hilfe_D_Viewer.htm#Geodaten
GetCapabilitiesUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TKFREE/WMSFREE_TK/wmsservice?REQUEST=GetCapabilities
Name:	de.sn Topo 10
MapType:	topo
MainUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TKFREE/WMSFREE_TK/wmsservice?
ServiceTypeUrlPart:	SERVICE=WMS 
VersionUrlPart:	VERSION=1.1.1 
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 31468 
CoordinateReferenceSystemUrlPart:	SRS=EPSG:31468
RequestUrlPart:	REQUEST=GetMap
LayersUrlPart:	LAYERS=tk10v,tk10i,tk10g,tk10w
StylesUrlPart:	STYLES=
ImageFormatUrlPart:	FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84:	N 51.8592 E 11.7651
BoundingBoxButtomRightWGS84:	N 50.0294 E 15.1358
MinScale:	0.0503892
MaxScale:	2.49451
RecommendedScale:	1.0
ImageFileExtension: .png
Code:
# please refere to readme_wms.txt for an explantion of this file format
TakenFromUrl:	http://deutschlandviewer.bayern.de/deutschlandviewer/D_Viewer_Hilfe/Hilfe_D_Viewer.htm#Geodaten
GetCapabilitiesUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TKFREE/WMSFREE_TK/wmsservice?
REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.0&SERVICE=WMS
Name:	de.sn Topo 25
MapType:	topo
MainUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TKFREE/WMSFREE_TK/wmsservice?
ServiceTypeUrlPart:	SERVICE=WMS 
VersionUrlPart:	VERSION=1.1.1 
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 31468 
CoordinateReferenceSystemUrlPart:	SRS=EPSG:31468
RequestUrlPart:	REQUEST=GetMap
LayersUrlPart:	LAYERS=tk25v,tk25i,tk25g,tk25w
StylesUrlPart:	STYLES=
ImageFormatUrlPart:	FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84:	N 51.8592 E 11.7651
BoundingBoxButtomRightWGS84:	N 50.0294 E 15.1358
MinScale:	2.49451
MaxScale:	4.98903
RecommendedScale:	2.5
ImageFileExtension: .png
Code:
# please refere to readme_wms.txt for an explantion of this file format
TakenFromUrl:	http://deutschlandviewer.bayern.de/deutschlandviewer/D_Viewer_Hilfe/Hilfe_D_Viewer.htm#Geodaten
GetCapabilitiesUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TKFREE/WMSFREE_TK/wmsservice?
REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.0&SERVICE=WMS
Name:	de.sn Topo 50
MapType:	topo
MainUrl:	http://www.landesvermessung.sachsen.de/ias/basiskarte4/service/SRV4TKFREE/WMSFREE_TK/wmsservice?
ServiceTypeUrlPart:	SERVICE=WMS 
VersionUrlPart:	VERSION=1.1.1 
CoordinateReferenceSystemCacheWolf: 31468 
CoordinateReferenceSystemUrlPart:	SRS=EPSG:31468
RequestUrlPart:	REQUEST=GetMap
LayersUrlPart:	LAYERS=tk50v,tk50i,tk50g,tk50w
StylesUrlPart:	STYLES=
ImageFormatUrlPart:	FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84:	N 51.8592 E 11.7651
BoundingBoxButtomRightWGS84:	N 50.0294 E 15.1358
MinScale:	4.98903
MaxScale:	12.4726
RecommendedScale:	5.0
ImageFileExtension: .png
 

arbor95

Geoguru
Habe die Sachsendateien überarbeitet und Luftbild hinzugefügt.

Vielleicht kann jemand noch Aussagen zur Kalibrierung machen.


Falls es Fehlermeldungen bezüglich Unter-Obergrenze bei den Skalierungsfaktoren gibt
Melden und die neueste CW nehmen und/oder erst mal die Werte für min/max runter/raufsetzen.
 

Anhänge

  • wms_Sachsen.zip
    3,5 KB · Aufrufe: 39
Auch wenn in den meisten Fällen die Topo 25 für's Cachen ausreicht, habe ich mal eine WMS-Datei für die deutsche Grundkarte in NRW erstellt (1:5000). Ich bin mir allerdings bei den Parametern LayersUrlPart und RecommendedScale noch etwas unsicher. Eine Veränderung des Layer-Parameters hat scheinbar keine Auswirkungen. Entferne ich z.B. das Layer Hoehen, werden die Höhenlinien trotzdem heruntergeladen. Zweitens: Nach welcher Maßgabe setzt ihr denn RecommendedScale? So, dass es gut aussieht? Ich habe mal eine sehr niedrigen Wert genommen, weil die DGK5 wahrscheinlich ohnehin nur zum Einsatz kommt, wenn es auf Details ankommt, z.B. auf welcher Bachseite eine Station liegt.

Code:
TakenFromUrl:	http://www.gis3.nrw.de/DienstelisteInternet/
GetCapabilitiesUrl:	http://www.wms.nrw.de/geobasis/adv_dgk5?REQUEST=GetCapabilities&VERSION=1.1.0&SERVICE=WMS
Name:   de.nrw DGK 5
MapType:	topo
MainUrl:	http://www.wms.nrw.de/geobasis/adv_dgk5?
ServiceTypeUrlPart:	SERVICE=WMS
VersionUrlPart:	VERSION=1.1.1
CoordinateReferenceSystemCacheWolf:	31466 31467
CoordinateReferenceSystemUrlPart:	SRS=EPSG:31466 SRS=EPSG:31467
RequestUrlPart:	REQUEST=GetMap
LayersUrlPart:	LAYERS=adv_dgk5,Grundriss,Hoehen
StylesUrlPart:	STYLES=
ImageFormatUrlPart:	FORMAT=image/png
BoundingBoxTopLeftWGS84:	N 52.5865 E 5.70488
BoundingBoxButtomRightWGS84:	N 50.2189 E 9.52308
MinScale:   0.0
MaxScale:   3.76048022003839
RecommendedScale:	0.3
ImageFileExtension:	.png

P.S. Über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge der WMS-Datei würde ich mich freuen.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
werden ohne Höhen-Layer vielleicht die Höhenangaben von Bergen nicht geladen? - Aber ist im Grunde ja egal, stören tun sie (und der Layer) nicht.

Gruß,
Pfeffer.
 

Tuppersucher

Geocacher
Ich versuche mich in WMS-Abfragen.
BoundingBoxTopLeftWGS84: ..............
BoundingBoxButtomRightWGS84: ..............
Wie großzügig kann ich die Werte eingeben und wo bekomme ich die genauen Koordinaten her, z.B für Vorarlberg?
Kann ich mir die hier irgendwie herausholen und für mein Problem verwenden?
Danke und Grüße
Tuppersucher
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
guck mal in readme_wms.txt
Da steht's beschrieben. Wenn Du dann noch Fragen hast, frag nochmal!

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
Ich wollte mal das praktische Tool von araber95 hier verlinken, damit man es leichter wieder findet: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=30688

Gruß,
Pfeffer.

EDIT: irgendwie habe ich das gefühl, nicht die aktuellst Version verlinkt zu haben. Meiner Erinnerung nach konnte man bei der aktuellsten Version auch eine Vorschau auf die Karte bekommen. Araber95, verlinkst Du hier mal die aktuelle Version?
 

Tuppersucher

Geocacher
Das Tool (mit dem undokumentierten Zoom-Scrollbalken) von araber95 habe ich ja verwendet, trotzdem bleibt die Frage:
Bedeutet bei den GetCapabilities
Layer queryable="0"
dass der Layer nicht downloadbar ist?
Es ist nämlich so, dass auf der Homepage des Webdienstes
http://vogis.cnv.at/dva04/(S(coao2o...t.aspx?ks=allgemein&karte=vogis_amtlichekarte
ein geschummertes Layer "Startbild/Hintergrund" dargestellt wird, es sich aber mit dem Tool nicht anzeigen (auch wenn ich den Scrollbalken benutze) und auch nicht herunterladen läßt. Die GetCapabilities-Anfrage beim Dienst (http://www.geoland.at/geolandWMS/service.aspx) wird mit Layer queryable="0" beantwortet.
 

schnappis

Geocacher
araber95 schrieb:
Habe die Sachsendateien überarbeitet und Luftbild hinzugefügt.

Vielleicht kann jemand noch Aussagen zur Kalibrierung machen.


Falls es Fehlermeldungen bezüglich Unter-Obergrenze bei den Skalierungsfaktoren gibt
Melden und die neueste CW nehmen und/oder erst mal die Werte für min/max runter/raufsetzen.

Irgendwie gehen die SN WMS Dateien heute wieder nicht mehr. Vor ein paar Tagen hat noch alles fein funktioniert. Vieleicht doch nur mal der Server im LVA SN down oder so?

Gruß Schnappi
 

arbor95

Geoguru
dancing_geocachers schrieb:
Auch wenn in den meisten Fällen die Topo 25 für's Cachen ausreicht, habe ich mal eine WMS-Datei für die deutsche Grundkarte in NRW erstellt (1:5000). Ich bin mir allerdings bei den ....
Bachseite eine Station liegt.
P.S. Über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge der WMS-Datei würde ich mich freuen.

Für diesen Dienst gibt es Nutzungsbedingungen, so dass wir diesen Dienst nicht in unsere wms-Dateien aufnehmen können( imho):
Nutzungsbedingungen
Sämtliche Rechte an diesem Produkt liegen beim Land Nordrhein-Westfalen. Die Nutzung ist bis auf Widerruf kostenfrei. Der Nutzer ist verpflichtet, sich vor jeder Nutzung bei der Bezirksregierung Köln, GEObasis.nrw zu identifizieren und seinen speziellen Nutzungswunsch mit Angabe des Verwendungszwecks sowie dem Nutzungsumfang anzumelden (Kontaktmöglichkeiten zur Bezirksregierung Köln, GEObasis.nrw siehe unten). Die Nutzung ist ausschließlich für Testzwecke und im Rahmen von GDI-Projekten kostenfrei zulässig, dennoch ist eine entsprechender Nutzungsvertrag zu schliessen. Jegliche kommerzielle Nutzung bedarf einer gesonderten Genehmigung durch die Bezirksregierung Köln, GEObasis.nrw. Die mittelbare oder unmittelbare Weitergabe der Daten an Dritte, ist auch in Verbindung mit thematischen Ergänzungen ohne ausdrückliche Genehmigung durch die Bezirksregierung Köln, GEObasis.nrw nicht zulässig. Ferner ist der Nutzer verpflichtet, einen deutlichen Copyright-Hinweis auf das Land NRW, Bonn als Dateneigentümer bei Visualisierungen jeder Art anzubringen.

dancing_geocachers schrieb:
LayersUrlPart: LAYERS=adv_dgk5,Grundriss,Hoehen
So viel ich weiss ist bei adv_dgk5 alles drin, die anderen layer dienen zur separaten Selektion.
 

MiK

Geoguru
Man könnte natürlich bei der zuständigen Stelle um eine Erlaubnis für CW fragen. Es hört sich aber irgendwie nicht so an, als ob eine solche Nutzung gewünscht wäre.
 

arbor95

Geoguru
Tuppersucher schrieb:
Ich versuche mich in WMS-Abfragen.
BoundingBoxTopLeftWGS84: ..............
BoundingBoxButtomRightWGS84: ..............
Tuppersucher
Kann entsprechend aus den Angaben der LatLonBoundingBox der Capabilities übernommen werden.
Achtung ! maximal 8 Nachkommastellen.

Der wms-server http://www.geoland.at/geolandWMS/service.aspx? liefert für ganz AT Daten, daher gilt seine BoundingBox für ganz AT. Du kannst sie aber in der wms-Datei im Prinzip auch auf Vorarlberg begrenzen. CW wird sich dann (so viel ich weiss) weigern Daten ausserhalb zu laden.

Die Quali von geoland schien mir bei meinen Tests aber eher mangelhaft. Am besten waren glaub noch die Ortophotos mit Überlagerung anderer Layer.
 

arbor95

Geoguru
Tuppersucher schrieb:
Layer queryable="0"
dass der Layer nicht downloadbar ist?
Kann ich nicht bestätigen. Einfach die Layer ausprobieren.

Das mit dem Hintergrund hängt von der Reihenfolge der Layer bzw von den Skalierungsfaktoren ab. Der Hintergrundlayer kann definitiv angezeigt werden, als einziger Layer.
 

concepta

Geonewbie
ich habe mir hier die fertigen wms-dateien runtergeladen. Sachsen und MV funktioniert super auch die topo 200 deutschland. ich habe nur ständig probleme mit Sachsen-Anhalt. Egal welche topo ich auch auswähle. er speichert keine karten. Fehlermeldung: null
Hat jemad eine fertige wms-datei für sachsen-anhalt?????
Danke
 

arbor95

Geoguru
die wms-Dateien sind (erst mal) ok. Nur der angebotene Dienst ist (temporär) nicht (mehr) erreichbar.
Wer mag kann ja mal ne Anfrage an lvermgeo.sachsen-anhalt.de (Landesvermessung Sachsen-Anhalt) richten.

Falls andere Server einen wms-Dienst für st anbieten bitte Info.
 

concepta

Geonewbie
die wms-Dateien sind (erst mal) ok. Nur der angebotene Dienst ist (temporär) nicht (mehr) erreichbar.
Wer mag kann ja mal ne Anfrage an lvermgeo.sachsen-anhalt.de (Landesvermessung Sachsen-Anhalt) richten.

werde ich machen. wenn ich daten bekomme poste ich sie hier.
 

Papst Bene

Geocacher
Gibt es irgendwo noch eine funktionierende Toskana- oder Italien-wms-Datei?
Damit wäre mir sehr geholfen.
Die beiden dem aktuellen Cachewolf-Release beigefügten funktionieren leider nicht. Expedia-Maps ist leider nur eine mangelhafte Notlösung.
 

arbor95

Geoguru
beim Toskana hat sich wohl die Adresse geändert. Hier die Anpassung. Es wurde noch keine Prüfungen auf Layer,Skalierung,BBox etc vorgenommen.

(Übrigens sollte auch OSM eu zur Verfügung stehen)
 

Anhänge

  • toscana.zip
    8 KB · Aufrufe: 15
Oben