• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Fertige Web Map Service Definitionsdateien

arbor95

Geoguru
Für Sardinien haben sich die Layernamen geändert.
Anbei die Photo.

Hat jemand Zeit die in http://wiki.gfoss.it/index.php/GIS_Open_Data#Italia aufgelisteten wms-server zu prüfen?
 

Anhänge

  • Sardinien.zip
    641 Bytes · Aufrufe: 7

arbor95

Geoguru
Nachdem das lgn (Landesvermessung und Geobasisinformation Niedersachsen) ihre Server der Allgemeinheit entzogen hat und auch die Layer, die wir benutzt haben, nicht mehr anbietet, gibt es jetzt Ersatz beim Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klima.

Ich hab 2 wms Dateien neu erstellt, eine farbige Ortophoto und eine schwarz/weiss TK25 eventuell mit farbigen Overlays Stassen/Gewässer(schutz). Falls die Overlays Probleme (Geschwindigkeit) machen können die auch wieder raus. Bitte Feedback.

Die dritte im Anhang ist die bisherige TK100 , die ja Coloriert ist (diesen Server hat das lgn wohl vergessen). Da habe ich den default SF auf 5 gesetzt, obwohl das Antialiasing in der Auflösung etwas unschön aussieht.

Es gibt bei der Umwelt auch den TK50 Layer, der aber auch nur schwarz/weiss ist. Wer will, kann sich eine wms-Datei selber anpassen. Die Layererklärungen stehen in den wms-Dateien.

Anhang anzeigen Niedersachsen.zip
 

Erdwesen

Geonewbie
Die LGN hat den Server nicht vergessen :lachtot: Er wird nur nicht mehr wirklich gewartet und in Kürze wohl auch endgültig abgestellt :D

Grüße vom Erdwesen!
 

HeiligerJoghurt

Geonewbie
Hallöchen Alle
ich benutze Cachewolf schon über ein halbes Jahr und
komme eigentlich ganz gut zurecht.
Für Hessen und Mecklemburg Vorpommern klappt das Laden der kalibrierten topo Karten einwandfrei.

Jedoch bekomme ich für Thüringen 50 nur weiße Felder wegen keiner Antwort

mein System: PC Windows Version 1.0.153
aufm PDA gehts auch nicht.

Es scheint die WMS Datei nicht zu funktionieren.
Ihr könnt das Nachstellen mit den Koordinaten von Eisenach
N 50° 58.561 E 010° 19.198

Hat vieleicht jemand einen Dreh ?
Danke
Mail to heiligerjoghurt#web.de
 

westi65

Geowizard
Auch ich hab seit einiger Zeit Probleme mit dem WMS von Thüringen. Allerdings ist es mir nicht so extrem aufgefallen, da ich die Karten für das von mir in Thüringen hauptsächlich becachte Gebiet schon vor längerer Zeit komplett geladen habe.
Hab es heute auf Grund deines Eintrags hier auch nochmal probiert und bekomme auch nur leere Seiten.
Ich hab daraufhin mal beim Thüringer LVA angerufen und erfahren, dass der ursprüngliche WMS wohl eher so ein Testprojekt war, welches wohl auch nicht mehr weitergepflegt wird. Das aktuelle Projekt ist der Geoproxy, welcher neben den normalen Topo- und Luftbild-Layern auch noch weitere Informationen bietet.
Inwieweit sich der jetzt in Cachewolf einbinden lässt, kann ich derzeit noch nicht sagen. Der MA vom LVA wollte mir in den nächsten Tagen eine Email mit technischen Infos zukommen lassen, evlt. bin ich dann schlauer.

Viele Grüße
Steffen
 

arbor95

Geoguru
ja schade das mit den Thüringern. Vielleicht tut jemand ne Alternative auf. Der Server ist wohl down.

Bei dem geoproxy link klemmt es auch. Und das ist eine fertige Anwendung. Da wird man wohl nicht drauf kommen.
 

westi65

Geowizard
@araber95: Was klemmt denn bei dem Link? Ich kann nach Aufrufen des Links und Auswahl des Links für den freien Zugang den web-basierten Geoclient starten, der mir Zugriff auf alle zur Verfügung stehenden Layer (die im übrigen sogar im freien Zugang umfangreicher sind als beim alten WMS Thüringen, z.B. gibt es jetzt auch Topo25) bietet.

Bin also noch nicht ganz hoffnungslos, was den neuen Service betrifft und werde mir das Ganze morgen oder in den nächsten Tagen noch etwas genauer ansehen.
 

HeiligerJoghurt

Geonewbie
Danke WMS-Thüringen geht jetzt super

Für alle die die aktuellen wms Dateien testen wollen ---> untested
http://svn.berlios.de/svnroot/repos/cachewolf/trunk/res_noewe/webmapservices/


Danke an alle
 

schnappis

Geocacher
Problem mit Topos Sachsen:
Ich hoffe, ich habe die Problemlösung nicht überlesen.
Seit zwei Monaten werden die Topos auf den PDA nicht mehr korrekt dargestellt.
Weiß (?Hintergrundfarbe) wird schwarz dargestellt, so dass man schwarze Details nicht sehen kann. Der Fehler ist weg, wenn ich so weit raus zoome, dass die Map in der Breite ungefähr auf das Display passt. ???
Auf dem PC tritt das Problem nicht auf, aber auf allen meinen PDAs.
Andere Topos (mit Brandenburg getestet) gehen.
Nutze noch die 1.0.1524 release.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Schnappi
 

arbor95

Geoguru
schnappis schrieb:
Problem mit Topos Sachsen:
Ich hoffe, ich habe die Problemlösung nicht überlesen.
Seit zwei Monaten werden die Topos auf den PDA nicht mehr korrekt dargestellt.
Weiß (?Hintergrundfarbe) wird schwarz dargestellt, so dass man schwarze Details nicht sehen kann. Der Fehler ist weg, wenn ich so weit raus zoome, dass die Map in der Breite ungefähr auf das Display passt. ???
Auf dem PC tritt das Problem nicht auf, aber auf allen meinen PDAs.
Andere Topos (mit Brandenburg getestet) gehen.
Nutze noch die 1.0.1524 release.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Schnappi
Ich kenne das nur vom PC, ( CW zeigt es korrekt). Da wird die Transparente Farbe nicht "richtig" berücksichtigt, ja nach Viewer. Da du vermutlich auch mit png's arbeitest : Eventuell auf jpg umsteigen. Der Server liefert auch jpg. Oder die png's umwandeln.
P.S: mach nen neuen thread auf, weil es hier nur um fertige wms geht.

p.s.: Habe das Problem grade auf dem pda nachvollzogen.
 
Ich wollte heute mal für den anstehenden Urlaub am Bodensee Topo 50 Karten aus Baden Württemberg herunterladen, aber irgendwie schein die entsprechende WMS-Datei nicht mehr zu funktionieren.

Hat sich hier vielleicht irgend etwas geändert?
 

arbor95

Geoguru
bitte einen eigenen thread aufmachen.
Dieser hier ist zwar mittlerweile etwas überholt. (todo pfeffer?)

Ich habe vorgestern noch alle veröffentlichten wms-server gecheckt. alle verwendeten wms-server sind online.


ich sehe grad dass pfeffer an der Stelle: "ca. meter pro Pixel" etwas verzockt hat. Da erscheint jetzt bei BW eine 50 statt 5. Ich vermute, dass du da mit 50 versucht hast, und das ist für den BW-Server nicht zu leisten.
Die manuelle Eingabe mit Nachkommastellen scheint zu funktionieren.
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
oohh - das scheint ein Problem der Inkonsistenz zwischen Jave und Ewe zu sein ... hmpf.

Gucke ich mir an.

EDIT mit r2252 behoben.

Gruß,
Pfeffer.
 

arbor95

Geoguru
Besten Dank Pfeffer. Scheint zu funktionieren. Ich hab noch ein klein wenig an der cap2xml gemacht.
Aber schau dir mal die Ergebnisse an, wenn du mit dem wms vom OSM UniBonn arbeitest.
Ich glaube da ist noch etwas zu tun.

Sollten ev minScale und MaxScale mit in die preferred Auswahlliste. Dann kann das aus dem Überschriftentext wieder raus!
 
Hi,
Niedersachsen t100 produziert auch Fehler in v2248: Größe nicht unterstützt, werden aber geladen...
Einstellung war kleine Kacheln und für alle Caches.

mfG,
Stefan
 

arbor95

Geoguru
SurfaceCleanerZ schrieb:
Hi,
Niedersachsen t100 produziert auch Fehler in v2248: Größe nicht unterstützt, werden aber geladen...
Einstellung war kleine Kacheln und für alle Caches.

mfG,
Stefan
bitte screenshot der Fehlermeldung und screenshot der Einstellung, sonst kann man das nicht nachvollziehen.
 

Inder

Geowizard
Ich kenne diesen Fehler von der Übersichtskarte. Wenn man den Haken bei "Übersichtskarte laden" setzt und dann ein zu großes Gebiet auswählt, so daß der Server nicht mehr entsprechend herunterskalieren kann.
Dann kommt die Fehlermeldung, die nachfolgenden Kacheln werden aber problemlos geladen.

Kann es sein, dass es dieser Fehler war?
 
Hier ein Niedersachsen Topo/Luftbildserver:
http://www.kartenserver.niedersachsen.de/wmsconnector/com.esri.wms.Esrimap/MU_BS_Luft?VERSION=1.1.1.&SERVICE=WMS&REQUEST=GetCapabilities

Wenn den jmd hinbekommt?

Kommt von hier:
http://www.umwelt.niedersachsen.de/cda/pages/printpage.jsp?C=34812243&N=600&L=20&D=0&I=598

Scheint diverse WMS Karten zu geben für Niedersachsen:
http://www.umwelt.niedersachsen.de/master/C56099044_N56099315_L20_D0_I598.html

Wenn man die nutzen könnte wäre natürlich perfekt:
http://geopole.org/servers/sihlxx?page=1
1:50.000 Topo und Digitale Topo...
Soll WMS sein...
z.B.:
OpenLayers.Layer.WMS('Digit. Topogr. Karte 1:500000', 'http://geoportal.geodaten.niedersachsen.de/geodatenportal/servlet/gtEntryPoint?', {layers: 'layer_1002'})

Grad drüber gestolpert... Werds mit dem Skript mal testen, aber evtl. hat jmd ja schon mehr Erfolg... der alte FFH Server von mir oben gepostet geht ja nich mehr...

mfG,
Stefan
 
Oben