• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Field of Shame an der Obernau

Sonnenwinkler

Geocacher
Nachtrag:

blue.eye schrieb:
Ich bin der Meinung, und deshalb haben wir es auch so gemacht, das die Runde um
die Obernau wirklich super schön ist und das manche Stellen bei einfachen umrunden
gar nicht gesehen werden da sie etwas abseits vom Weg liegen. Warum sollte man
also nicht mal mit offenen Augen die 10km laufen und dabei einen Punkt kassieren
als einfach nur stupide die Strecke hinter sich zu lassen. Ok, ein paar Tradis liegen
tatsächlich an nur "simplen" Stellen, aber ich bin auch der Meinung das die Anzahl
der Tradis sicherlich auch einige Auswärtige anzieht, die dann bestimmt auch den ein
oder anderen Cache im Umkreis machen werden und auch die Obernau als ein schönes
Stück Natur hier weiter an Popularität gewinnt.

Dass die Runde um die Obernau schön ist, steht ausser Frage, aber selbst 10 Tradis wären schon zuviel... hier wird ganz klar eine Art "Field of Fame" (bzw. PowerTrail) aufgezogen, denn von den 25 Tradis sind nicht nur "ein paar", sondern die meisten an "simplen Stellen". Glaubst Du im Ernst, dass irgendjemand ausser dem Multi noch andere Caches "in der Gegend" macht? Nach 10 km wandern und 25 Punkten nehmen die Leute noch den ein oder anderen Leitplankentradi mit und kommen nach Hause mit der Einstellung: "Boah, wat hab' ich heute viel gefunden...". BTW, bis gestern hatten wir noch keine 20 Funde an einem einzigen Tag...

Wie Roger schon schrieb: Eigengott hätte die Runde erst gar nicht freigeschaltet, aber der Spion Ihrer Majestät scheint da schmerzfreier zu sein...

Thorsten
 

goldiiie

Geonewbie
Ich hätte da ne Frage:
Gibt es zur Freigabe allgemein gültige Vorschriften für die Reviewer oder entscheidet bei solchen Caches das Bauchgefühl, welches natürlich von R. zu R. unterschiedlich sein kann ?
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Es gab mal den Hinweis, dass sog. PowerTrails dem Geocaching nicht zuträglich sind und die Reviewer haben lange Zeit solche Cachereihen nicht freigeschaltet. Immerhin lädt es ja dazu ein, diese Caches aufgrund der "Anzahl der Punkte" anderen Caches vorzuziehen, was im Zuge der Gleichbehandlung von Caches nicht erwünscht ist. Es dürfte aber am jeweiligen Reviewer liegen, ob er so eine Strecke freischaltet. Ist das Ding ansonsten "guidelinekonform", gibt es keine Probleme.

Dieselbe Diskussion gab/gibt es auch bei Mystery-Caches als Bonus zu einem einzelnen Cache. Manche Reviewer schalten solche Dinger frei, andere wollen wenigstens 2-3 "normale" Caches, die für den Bonus zu finden sind.

Diskussionsbedarf besteht halt bei solchen Strecken immer ;)... auch z.B., wenn ganze Gebiete mit einfallslosen Dosen zugepflastert werden, wo der eine oder andere Cacher noch einen "schönen" Cache geplant hatte, diesen aber nun aufgrund der Abstandsregel nicht mehr realisieren kann. Andererseits kann man hier natürlich sagen: Selbst schuld, hättest halt schneller "arbeiten" sollen. Gut, in einem "aufwändigen" Cache steckt natürlich auch mehr Arbeit, aber wie immer im Leben; Wer nicht kommt zur rechten Zeit :/ ...

Es gibt ja auch noch abschreckendere Beispiele: Powertrail mit 500 Caches (mittlerweile wieder archiviert)...

Viele Grüße
Thorsten
 

adorfer

Geoguru
Sonnenwinkler schrieb:
Auf die Gefahr hin, hier jetzt wieder im "Powertrail-Sammelthread" zu landen:
Es gibt genügend neue Powertrails mit gleich noch viel mehr Caches.
Und ja, die werden gemacht. Und selbst, diejenigen, die sagen, sie fänden das nicht gut, zollen denjenigen Respekt, die es schaffen. Es fallen dann Begriffe wie "Trotzdem eine [logistiche|sportliche|motivationstechnische] Leistung!".
Und so wie es bei jedem Würstchen-Wettessen leute gibt, die da mitmachen wollen, gibt's auch Leute, die sich das anschauen. Natürlich immer nur unter dem Vorwand "dass das ja so eklig sei", aber mitgejohlt wird trotzdem wenn der erste kotzt...
 

Aceacin

Geowizard
@-jha-: Guter Vergleich *g*
Aber interessant ist es doch, dass es zwar anscheinend immer mehr Tradies gibt, aber in vielen Ländern (z.B. Rumänien, wo ich voriges Jahr war) wo fast nur Tradies rumliegen (Dänemark ist wohl auch ein gutes Beispiel hab ich mir sagen lassen).
 

blue.eye

Geocacher
@Sonnenwinkler:

Mal ein paar Fragen und Worte an den Erklärbär hier im Forum:

Zuerst die Fragen die bei mir definitiv offen sind:

Du schreibst ja hier über Deine Meinung zu Micro Tradis. Erkläre mir doch dann mal in
einfachen Worten warum Du vor jedem neuen Tradi als Erster stehst? Gerade bei unserer
Runde verstehe ich auch die Logeinträge nicht! "Sinnlos Micro Tradi ..." warum hast Du
die Runde dann gemacht? War das FTF Teufelchen doch wieder stärker? Erzähl mir bitte
nichts von "mitreden wollen", dazu hättest Du Dir die Runde auch tagsüber ansehen können so
wie ich es in der Beschreibung eigentlich auch vorgesehen habe!
Wieso hast Du die 25 Stück geloggt wenn sie doch Deiner Statistik so schaden?
Um mitzureden hätte mitlaufen dann doch auch gereicht, oder?
Du schreibst hier so tolle Geschichten wie man es richtig oder anders machen sollte,
Dein Cacheverhalten lässt mich aber daran zweifeln ob Du Geocachen gehst oder
ein Punkterennen veranstaltest.

Dein Logeintrag beim "Siegerländer Bergbau: Bergbaukunde" Mystery
deutet ja auch stark darauf hin: Während andere sich über die Korrektheit des Listings
unterhalten scheint es Dir völlig egal zu sein ob die Informationen, aus denen man was
lernen oder etwas über die Umgebung erfahren soll, richtig oder falsch sind - Hauptsache
wieder als Erstes vor der Dose stehen und sich selbst feiern. Egal ob es draussen
Stockdunkel ist und man überhaupt nichts von der Natur oder der Umgebung mitbekommt!?
Wirklich sinvoll, genau das wozu Geocaching da ist, oder habe ich hier
irgendwas falsch verstanden?

Naja, jedem das Seine, Dir am Meisten, FTF um jeden Preis ...

Nun meine Worte an Dich lieber Thorsten:

Wenn Du so konsequent dagegen bist dann sei auch so konsequent und bereinige
Deine Statistik indem Du die in Deinen Augen sinnlose Runde einfach streichst und
die in meinen Augen sinnlosen Logeinträge einfach löschst.

Ich bin gespannt ...

blue.eye
 
OP
M

MonsterS4R

Geocacher
A propos entspannt - vorhin habe ich mir einen etwas längeren Lauf gegönnt, so richtig schön stupide einfach nur so zur Obernau, einmal rum und zurück - das war mal wieder so richtig schön!
Den zwischenzeitlich erwogenen Gedanken, den Powertrail als Rundenzähler zu mißbrauchen (pro Lauf einen loggen und so die Geschichte in 2-3 Monaten "abarbeiten") verwarf ich wieder - das wäre mir doch zu blöd.
Bleibt also nur die spannende Frage, ob ich nun wirklich alle 25 Listings einzeln öffnen und auf die Ignore-List setzen muß. Oder kennt jemand eine Alternative, den Vorgang zu beschleunigen? Den Krempel einfach in den Queries lassen, kommt nicht in Betracht.
Gruß,

Roger
 

Sonnenwinkler

Geocacher
blue.eye schrieb:
Erkläre mir doch dann mal in
einfachen Worten warum Du vor jedem neuen Tradi als Erster stehst?
Das bestätige ich Dir schon mal nicht, denn ein Blick in die Statistik und auch in die Logs der meisten zuletzt veröffentlichten Tradis zeigt, dass ich gerade bei offensichtlich schon vorab als eher schlecht einzustufenden Tradis nicht wirklich am FTF interessiert bin. Ich erinnere nur daran, wie ihr vier (die "Dielfer Bande") neulich erst im Dunklen in Netphen den Berg hochgejagt seid, um ja "vor dem Sonnenwinkler" da zu sein, wo Euch z.B. maierkurt & Co, hätten bestätigen können, dass der sowieso nicht kommt... BTW: Ziel ist es, den 20km-Umkreis frei von Multis und Mysteries zu bekommen...

blue.eye schrieb:
Gerade bei unserer Runde verstehe ich auch die Logeinträge nicht! "Sinnlos Micro Tradi ..." warum hast Du die Runde dann gemacht? War das FTF Teufelchen doch wieder stärker? Erzähl mir bitte nichts von "mitreden wollen", dazu hättest Du Dir die Runde auch tagsüber ansehen können so
wie ich es in der Beschreibung eigentlich auch vorgesehen habe!
Natürlich war das Teufelchen stärker – wobei ich, wie man ja lesen kann, mit der Entscheidung auch nicht glücklich bin. Was verstehst Du an den Logs nicht? Die mittlerweile bis zu 5 GCVote-Bewertungen pro Cache (ok, gleich nur noch 4) mit einem Punkteschnitt von 1,5 (!) sagen doch alles aus... und im Dunklen losziehen? Wer im Schlachthaus sitzt...

blue.eye schrieb:
Wieso hast Du die 25 Stück geloggt wenn sie doch Deiner Statistik so schaden?
Weisst Du was, Du hast recht! Der Tradi auf Position 1800 ärgerte mich so sehr, dass ich das jetzt gerade mal geändert habe...

blue.eye schrieb:
Du schreibst hier so tolle Geschichten wie man es richtig oder anders machen sollte,
Dein Cacheverhalten lässt mich aber daran zweifeln ob Du Geocachen gehst oder
ein Punkterennen veranstaltest.
Nö, ich schreibe, wie ICH es machen würde... ich würde keine Sinnlos-Tradis legen... zum Thema "Punkterennen": Ich bin zwar FTF-Jäger, habe es aber (und das kann ich jetzt schon wieder schreiben) bislang noch nicht zu mehr als 18 Funden an einem Tag gebracht. Da kann jeder Field of Shame- oder Driedorf-Besucher nur müde lächeln... im Gegenteil: ich mache gerne Multis, auch wenn es am Ende des Tages nur für wenige "Punkte" reicht.

blue.eye schrieb:
Dein Logeintrag beim "Siegerländer Bergbau: Bergbaukunde" Mystery
deutet ja auch stark darauf hin: Während andere sich über die Korrektheit des Listings
unterhalten scheint es Dir völlig egal zu sein ob die Informationen, aus denen man was
lernen oder etwas über die Umgebung erfahren soll, richtig oder falsch sind.
Auch hier muss ich widersprechen. Das Listing war korrekt und lösbar. Oder glaubst Du, dass die Cacher, die vor Ort waren, alle von Dirk die Koords bekommen haben?

blue.eye schrieb:
Nun meine Worte an Dich lieber Thorsten:
Ach stimmt, die anderen waren nicht für mich...

blue.eye schrieb:
Wenn Du so konsequent dagegen bist dann sei auch so konsequent und bereinige
Deine Statistik indem Du die in Deinen Augen sinnlose Runde einfach streichst und
die in meinen Augen sinnlosen Logeinträge einfach löschst.
Gute Idee, das habe ich gerade schon gemacht! Die Leistung, eine Runde um die Obernau mit dem Rad mit 25 FTFs abzuschließen, war eigentlich auch nicht besonders toll, das hätte schließlich jeder gekonnt...

Viele Grüße
Thorsten
 

Team Aikidoka

Geocacher
I had a dream....
Jemand legt Geomüll und keiner geht hin.

Aber das wird leider wohl immer ein Traum bleiben. [:(]

@Roger
Wenn Du eine Lösung für das Ignore Listen Problem hast, wäre ich auch daran interessiert!

Wünsche einen schönen Tag
Thomas
 

Goeblina

Geonewbie
Ich versteh die ganze Diskussion nicht,
warum kann nicht jeder das machen,
was er für richtig hält, ... ignorieren, cachen,
bei Tag, Nacht, als Erster oder Letzter, zu Fuß oder
mit dem Rad...
ist doch ganz egal !

Es tut mir leid, wenn sich Leute hier tierisch über die
Cache-Runde ärgern, ich ärger mich auch teilweise über
die Wortwahl und ich freu mich aber auch,
dass andere schon super Spaß und eine tolle Runde hatten,
darum gehts doch !
Geocaching ist ein Hobby und sollte
Spaß machen.

Könnten wir nicht an den Punkt kommen, dass jeder seine Meinung
hat und den anderen mit einer anderen Meinung auch stehen lassen kann?

Gruß,
Goeblina
 
OP
M

MonsterS4R

Geocacher
Soo - die Caches sind alle auf der Ignore-List; Zeitaufwand ca. 10 Minuten. Damit ist der Vorgang für mich erstmal abgeschlossen.
Roger
 

buschfunk

Geonewbie
Ich gebe goeblina da völlig recht....

Ich finde die Kommentare hier stellenweise unangebracht, vorallem weil sie teilweise schon persönlich werden und unter die Gürtellinie gehen!

Schon traurig das man durch so ein Sch...Forum die Cachergemeinde im Siegerland spalten kann!

Gruß
1/4 Team Dielfer Bande
 

Sonnenwinkler

Geocacher
Unter die Gürtellinie geht's doch gar nicht... keine Panik! Ich komme ja auch trotz der Moderatioren-Tätigkeit in diesem Forum nicht auf die Idee, Postings zu editieren, das wäre ja noch schöner... solange es über der Gürtellinie bleibt :).

Ein Forum ist nun mal zum Diskutieren da, nicht das Forum spaltet die Cachegemeinde, sondern Eure Tradi-Runde ;). Es wird nur öffentlich diskutiert, immer noch besser, als ellenlange Notes in den Cache-Logs, die da wirklich nicht hingehören. Oder hattet ihr vermutet, dass (nach den Diskussionen über die Quickie-Runde bzw. Diskussion über Micro-Tradis an nicht bsonders zeigenswerten Orten auf den Stammtischen) niemand was dazu schreiben würde? Wäre z.B. in jedem der Seitenarme der Talsperre bzw. nur an den "schönen Stellen abseits der Hauptstrecke" ein Cache zu finden, also z.B. 5 Micros und dazu ein Bonus mit "richtiger" Dose zum tauschen, hätte sicher niemand etwas dazu gesagt. Alle hätten die Runde gemacht und wären glücklich...

Aber wir können das auch gerne bei einem Bier am Montag auf dem Stammtisch weiterdiskutieren...

Viele Grüße
Thorsten
 
OP
M

MonsterS4R

Geocacher
buschfunk schrieb:
Ich gebe goeblina da völlig recht....

(...) Schon traurig das man durch so ein Sch...Forum die Cachergemeinde im Siegerland spalten kann!

Gruß
1/4 Team Dielfer Bande

Sind wir hier in China, wo man Probleme dadurch "löst", daß man die Berichterstattung darüber verbietet? Sorry, aber anders kann ich den Ausdruck "Sch...Forum" beim besten Willen nicht deuten!

Dies hier ist eine Diskussionsplattform, wobei Diskussion den Austausch von Meinungen und auch das Äußern von Kritik beinhaltet. Wenn jemand mit Kritik nicht umgehen kann, ist das sein Problem und nicht eines des Forums.

Von der Sache her wurden mit Veröffentlichung des Powertrails die Geocaching-Richtlinien arg strapaziert, in meinen Augen gar mißbraucht. Die 160m-Regel soll eine Sättigung eines Cachegebietes vermeiden, wobei die Sättigung insbesondere durch Caches eines Owners explizit erwähnt wird. Durch die Plazierung in Abständen von mehr als 160m, aber entlang des Uferweges ist diese Regel faktisch ausgehebelt worden.
Es wird ebenfalls darum gebeten, nicht alle 200m einen Cache zu legen, nur weil dieses gerade geht - auch diese Richtlinie von GC.com habt ihr mißachtet.
Last not least bleibt die Frage nach dem Inhalt dieses Spieles - ihr habt ihn auf das tumbe Sammeln von Statistikpunkten reduziert. Auch das sicher nicht "im Sinne des Erfinders".

Und jetzt wundert ihr Euch, daß eure Machwerke in die Kritik geraten? Sorry, aber darüber hättet ihr vorher nachdenken sollen!


Gruß,

Roger

P.S.
Und was war nun nochmal nicht angebracht und unter der Gürtellinie?
 

blue.eye

Geocacher
@ Sonnenwinkler:

Ok, alle Fragen geklärt, Thema ist dann für mich abgehakt, denke für Dich auch ...

@MonsterS4R:

Ohne Diskussionsbedarf hier mal ein Ausschnitt aus einer Reviewer Mail an mich:

"... Die Powertrailregelung ist schon lange (mehrere Monate) aufgehoben,
deine Cacheserie ist völlig legal ... Ich habe schon mindestens 3 oder 4 ähnlicher
Serien anderswo freigeschaltet, die längste umfasste 43 Caches, allerdings auf Fahrräder zugeschnitten, ist also nichts ungewöhnliches ..."

Grüsse, blue.eye
 

huzzel

Geowizard
blue.eye schrieb:
hne Diskussionsbedarf hier mal ein Ausschnitt aus einer Reviewer Mail an mich:

"... Die Powertrailregelung ist schon lange (mehrere Monate) aufgehoben,
deine Cacheserie ist völlig legal ... Ich habe schon mindestens 3 oder 4 ähnlicher
Serien anderswo freigeschaltet, die längste umfasste 43 Caches, allerdings auf Fahrräder zugeschnitten, ist also nichts ungewöhnliches ..."
Schade, dass die Reviewer gerade diese Regel nicht anwenden. Existieren tut sie noch. Und ich hoffe, die Reviewer besinnen sich mal wieder auf diese Regel und weisen Powertrail wieder an.

Wenn man überlegt, da wurden lustige Ideen wegen der Powertrailregel abgewiesen und jetzt kommt jeder :zensur: durch, obwohl sich an den regeln nix geändert hat. Sowas kann einen schon :zensur:
 
OP
M

MonsterS4R

Geocacher
blue.eye schrieb:
@ Sonnenwinkler:

Ok, alle Fragen geklärt, Thema ist dann für mich abgehakt, denke für Dich auch ...

@MonsterS4R:

Ohne Diskussionsbedarf hier mal ein Ausschnitt aus einer Reviewer Mail an mich:

"... Die Powertrailregelung ist schon lange (mehrere Monate) aufgehoben,
deine Cacheserie ist völlig legal ... Ich habe schon mindestens 3 oder 4 ähnlicher
Serien anderswo freigeschaltet, die längste umfasste 43 Caches, allerdings auf Fahrräder zugeschnitten, ist also nichts ungewöhnliches ..."

Grüsse, blue.eye

Rein sicherheitshalber - die "Legaltiät" der Serie stelle ich nicht ernstlich in Frage, aber ich finde es gut, daß Du dich von Dir aus erkundigt hast!
Auch wenn es mir zugegeberemaßen ein wenig stinkt, so muß ich mich eben damit abfinden, daß die Caches zumindest formal, aber wohl auch in Augen entsprechender Klientel ihre Daseinsberechtigung haben. Ein guter Cache ist der, den der Finder dafür hält - in diesem Sinne ist mein Urteil (leider) nachrangig. Daher habe ich die Diskussion auch hier "entfacht" und nichts im Listing gepostet.

Die Serie an sich ist für mich "durch"; was ich nicht schön finde ist, daß die Diskussion darüber so "unerwünscht" erscheint. Sicher, es ist nicht toll, wenn einem ein Cache "zerpflückt" wird, aber wenn mann in den Ofen schießt, muß man auch ein wenig Ruß ertragen :D ;) .

In diesem Sinne,

Gruß,
Roger
 

izaseba

Geomaster
Ich erlaube mir, mich mal an Eurer "lokalen" Diskussion zu beteiligen :???:

Leider geht die Entwicklung des Hobbys in die Richtung "Tradi Serien" zu legen.
Immer schön 10+ Dosen auf 3 km legen, damit sich die Anfahrt lohnt.
Ich beobachte bei uns in der Gegend, daß sowas gelegt wird und ich denke, das wird Bundesweit so sein.
Normal sollte sowas abgelehnt werden und der Owner sollte dazu aufgefordert werden das ganze in einen Multi umzuwandeln.
So in etwa stand/steht das in den Guidelines und ich finde es auch gut so.
Aber die Amis machen uns was vor, indem sie eben 1000 Dosen entlang einer Straße verstecken.

Mir persönlich geht es aber nicht darum einen Tradi als solchen abzulehnen, sondern um die Belastung der Natur.

Wir haben vor kurzem solch eine Runde gesucht :eek:ps:

Sie liegt seit einem Monat und wurde bis jetzt ca. 140 Mal besucht :shocked:

Muß ich jetzt erklären, wie die Gegend aussieht?
Man brauch dort kein Navi mehr, nur offene Augen.

Ich möchte jedem, der sowas legen will ans Herz legen, mal in sich zu gehen und kurz zu überlegen, ob die Natur sowas vertragen kann.
Man sagt, die Cacher sind sehr Natur verbunden, dann soll man den Gegnern unseres Spiels erklären, was denn sowas soll.

Eure Gegend werde ich wohl nie besuchen, es sei denn, ich entdecke dort einen 20km+ Multi, eins weiß ich aber genau, die Powertrail Mikros würde ich dabei links liegen lassen.

Lieben Gruß

Sebastian
 
Oben