• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

FindStatGen Darstellung nach Groundspeak Update

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 14291
  • Erstellt am

Kappler

Geowizard
Tatsächlich... nach Refresh zeigt es die Linien wieder an.

Jetzt fehlen nur noch ein paar der Übersichtskarten (Europa, Deutschland-Bundeslandkarte) und die kumulativen Funde, wenn ich das richtig überschaut habe.
Vielleicht tut sich da ja auch noch was in den nächsten Tagen.
 

helixrider

Geocacher
Bei mir funktioniert die Deutschlandkarte, aber die Breite der Profilseite wird nicht korrekt angepasst - der Rand der Statistik "steht etwas rechts über"...
Das scheint eine Operation am offenen Herzen von gc.com zu sein.
 

team-noris

Geomaster
Siehe: http://gsak.net/board/index.php?showtopic=14081&view=findpost&p=95545

Dieses Wochenende soll eine neue FSG Version kommen ...
 

Schnueffler

Geoguru
Kappler schrieb:
Jetzt fehlen nur noch ein paar der Übersichtskarten (Europa, Deutschland-Bundeslandkarte) und die kumulativen Funde, wenn ich das richtig überschaut habe.
Vielleicht tut sich da ja auch noch was in den nächsten Tagen.
Diese Sachen werden bei mir angezeigt. Allerding fehlt bei mir die Dif/Ter-Matrix.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
jo, läuft.
Danke für die Nachricht.
 

Mataste

Geocacher
Moin,

passt nicht direkt zum Thema aber ihr scheint ja Profis zu sein ;-)

Finder meiner Caches. Da bekomme ich irgendwie nur die Funde aus diesem Jahr angezeigt. Gibts da irgendwo einen Haken zu setzten oder dergleichen??

Danke

Mataste
 

UF aus LD

Geowizard
schau dir mal das Macro AddLog an. Das läßt du über die Caches, bei denen du Owner bist laufen, und dann sollten alle Logs in GSAK sein und auch vom FindStatGen ausgewertet werden.
 

Mataste

Geocacher
Super, Danke !!

Jetzt habe ich nur noch das kleine Problem mit der Anzeige der Balken.
Haste da auch noch eine Lösung. Den Haken habe ich schon entfernt oder hingemacht. Das ändert nichts.
 

UF aus LD

Geowizard
Mataste schrieb:
Super, Danke !!

Jetzt habe ich nur noch das kleine Problem mit der Anzeige der Balken.
Haste da auch noch eine Lösung. Den Haken habe ich schon entfernt oder hingemacht. Das ändert nichts.

Welches Problem mit welchen Balken? habe ich nix gelesen oder überlesen????
 

Mataste

Geocacher
UF aus LD schrieb:
Mataste schrieb:
Super, Danke !!

Jetzt habe ich nur noch das kleine Problem mit der Anzeige der Balken.
Haste da auch noch eine Lösung. Den Haken habe ich schon entfernt oder hingemacht. Das ändert nichts.

Welches Problem mit welchen Balken? habe ich nix gelesen oder überlesen????

Hallo,

ist zwar ne ganze Weile her jedoch noch nicht gelöst.
Die Balken werden nur mit einem Rand und einem internen X angezeigt.
Jedoch beim eigentlich erstellen das Makros funktioniert es noch. Später beim reinkopieren des Quellcodes auf der GC Page gibts Probleme.

Mataste
 

Astartus

Geowizard
Mataste schrieb:
Hallo,

ist zwar ne ganze Weile her jedoch noch nicht gelöst.
Die Balken werden nur mit einem Rand und einem internen X angezeigt.
Jedoch beim eigentlich erstellen das Makros funktioniert es noch. Später beim reinkopieren des Quellcodes auf der GC Page gibts Probleme.

Mataste

Ich würde sagen ganz klarer Fall. Geh in die Optionen von FindStatGen. Dort müsste s eine Option geben "Bilderquelle schattierte Balken". Ändere diese von "Lokal" auf "Remote".

Bisher verlinken die Grafikverweise nämlich auf deinen Computer, und den kann man aus dem Internet natürlich nicht errreichen. Mit der Umstellung sagst du dass die Grafiken auf dem GSAK Server benutzt werden sollen.
 

Mataste

Geocacher
Astartus schrieb:
Mataste schrieb:
Hallo,

ist zwar ne ganze Weile her jedoch noch nicht gelöst.
Die Balken werden nur mit einem Rand und einem internen X angezeigt.
Jedoch beim eigentlich erstellen das Makros funktioniert es noch. Später beim reinkopieren des Quellcodes auf der GC Page gibts Probleme.

Mataste

Ich würde sagen ganz klarer Fall. Geh in die Optionen von FindStatGen. Dort müsste s eine Option geben "Bilderquelle schattierte Balken". Ändere diese von "Lokal" auf "Remote".

Bisher verlinken die Grafikverweise nämlich auf deinen Computer, und den kann man aus dem Internet natürlich nicht errreichen. Mit der Umstellung sagst du dass die Grafiken auf dem GSAK Server benutzt werden sollen.

Super!! Danke
 
Oben