Ralfbert
Geoking
MadCatERZ schrieb:
Hat unglaubliche aehnlichkeit mit Chamaecyparis nootkatensis pendula
siehe:

MadCatERZ schrieb:
Soll nicht wieder vorkommen, ich sah nur dieses "Kostüm" und musste sofort an diese Pflanze denken. :blush3:kron4401 schrieb:Hab grad beim letzten Bild nach dem Augenpaar gesucht![]()
Aber nicht das der Thread jetzt zu einem Suchbild-Thread mutiert.
Ich stell mir jetzt gerade vor, wie Du mit dem Anzug mitten in deinem Forst stehst und deine Untergebenen Stihlschwingenderweise beim Unterholzauslichten auf Dich zukommen: "schau mal, der Verkrüppelte muß auch noch weg!"quercus schrieb:
treemaster schrieb:quercus schrieb:
cacher_cl schrieb:Son Teil hab ich tatsächlich noch zu hauseDas hab ich manches mal beim Paintball spielen getragen... Ach war das schön...
treemaster schrieb:Glücklicherweise haben mir vor 20Jahren drei Ringe gefehlt um sowas standardmäßig dann hinter einer .300WMG tragen zu müssen....
Naja, als Klamotten würde ich das nu nicht gerade mehr bezeichnen... eher schon ECGA... allerdings für T5er Untauglich, da nicht schwimmfähigcoronar schrieb:Kann es sein, dass dieser Thread gerade ein wenig ausartet? Ich persönlich bevorzuge eine Tunguska M-1, wenn ich cachen gehe.
Bei 960m/seccoronar schrieb:Doch doch, alles, was die Russen produzieren ist schwimmfähig (na ja, bis auf die U-Boote). Und das Gerät legt 5000 Micros die Minute. .
quercus schrieb:die preise von Fällräven sind wirklich ziemlich heftig. gegen die qualität kann man wohl wenig sagen, aber das preis-leistungs-verhältnis ist übel und die sachen kann man sich erst ab mittelschicht überhaupt leisten
Pixshooter schrieb:So, der Sommer naht und ich brauche eine Dornenfeste ungefütterte Jacke und eine stabile Hose.
Zunächst bin ich mit Fällräven wegen des robusten Materialmixes schwanger gegangen, habe dann aber nochmal in den Engelbert Strauss Katalog geguckt weil ich bereits einen Parka von denen habe der wirklich bequem, warm und gut verarbeitet ist.
Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich festgestellt habe, dass die den gleichen Materialmix wie das Fällräven G1000 verwenden (65% Polyester, 35% Baumwolle).
Bei den verfügbaren Designs von E&S Berufskleidung, fiel es mir nicht schwer mich für deren Zeugs zu entscheiden und so nur einen Bruchteil des Preises bezahlen zu müssen.
Ich habe mir also eben folgendes bestellt:
- Berufsjacke e.s. active
- Cargohose
- und ein paar Zipper Sweetshirts von dem ich bereits eins besitze und die richtig gut sind.
Alles zusammen kostet mich jetzt soviel wie eine FR Jacke.
Wenn das Zeug so gut ist wie mein Parka freue ich mir ein zweites Loch in den Hintern.
Sorry, ich bin kein E&S Fanboy, aber ich finde es einen Hammer auf welche Verkaufspolitik gewisser Marken auch ich jahrelang reingefallen bin, wenngleich mir die Preise schon sehr lange etwas spanisch vor kamen.