wallace&gromit
Geoguru
Carsten schrieb:wallace&gromit schrieb:Es gibt kein Problem mit NM-logs! Sie dienen Dazu den Besitzer sowie folgende Cacher auf ein Problem aufmerksam zu machen.
Deinem zweiten Satz kann ich zustimmen. Wenn aber ohne vorhandenes Problem ein Needs Maintenance geloggt wird, dann nervt mich das schon. Hier war vor kurzem nämlich ein Cacher unterwegs (zum Glück anscheinend nur auf Urlaubsreise), der diverse Caches nicht gefunden hat und meinte, deswegen immer ein NM loggen zu müssen. Und das obwohl diese Caches teilweise nur ein paar Tage vorher von anderen Cachern ohne Probleme gefunden wurden und auch sonst keine Anhaltspunkte für ein Verschwinden des Caches vorlagen (und das waren alles einfach Tradis). Wenn so ein Verhalten in Ordnung ist, wozu brauchen wir dann eigentlich noch "Not found"-Logs?
Vielleicht hat ja auch die Difficulty Einstufung nicht gepasst????
Wenn z.B. ich einen 1* Cache längere Zeit nicht finde, dann muss ich ja davon ausgehen, dass er weg ist.
Ich würde deshalb aber auch kein NM loggen!
Prinzipiell dient das NM einfach dazu, dass der Owner aufmerksam wird, daß es Probleme gibt. Wenn man mehrere Caches versteckt hat, dann kann man die DNfs schonmal übersehen. Ein NM ist eindeutig -> Schau mal nach, kümmer Dich drum.
Geloggt werden sollte es natürlich nur, wenn wirklich offensichtlich ein Problem da ist. Welches Problem ist dann aber wurscht!
Möglichkeiten wären z.b.:
-Falscher Cachetyp (Tradi/Multi)
-Falsches Terrain/Difficulty
-Cache verschwunden
-Cache beschädigt oder nass
Es mag natürlich Cacher geben, die sich über so ein NM ärgern, weil man könnte ja auch per Mail...blablabla......
Trotzdem ist das Log aber so absolut richtig. Dafür ist es schließlich da.
leider empfinden das manche als Bevormundung/Anschwärzung aber das ist ein Fall für den Therapeuten.