Nochmal zu T und D.... Zu Terrain zählt alles, wozu man sich zur Bergung des Caches bewegen muss, zu D alles, um den Cache zu entdecken.
Ein Cache, der hoch oben offensichtlich in einem Baum hängt, wäre T5 aber D1. Kniffelig versteckt, aber im Prinzip von der Strasse aus mit einem Griff zu bergen (wenn man mal dahinter gekommen ist) könnte durchaus T1 und D4 oder D5 sein.
Prinzipiell finde ich die Difficulty schwieriger einzustufen, weil sie auch sehr von der Erfahrung des Cachers abhängt, und auch von den Ideen und der Tagesform, die dieser mitbringt. Ein gut ausgedachtes Versteck, an dem mancher Cacher schier verzweifelt, wird von anderen quasi sofort gefunden. Und manches offensichtliche Versteck bringt einen an manchen Tagen manchmal zur Verzweiflung
Ein Klettercache hingegen ist und bleibt ein Klettercache (auch wenn er für Klettermaxe einfacher ist als für andere).
Ein Cache, der hoch oben offensichtlich in einem Baum hängt, wäre T5 aber D1. Kniffelig versteckt, aber im Prinzip von der Strasse aus mit einem Griff zu bergen (wenn man mal dahinter gekommen ist) könnte durchaus T1 und D4 oder D5 sein.
Prinzipiell finde ich die Difficulty schwieriger einzustufen, weil sie auch sehr von der Erfahrung des Cachers abhängt, und auch von den Ideen und der Tagesform, die dieser mitbringt. Ein gut ausgedachtes Versteck, an dem mancher Cacher schier verzweifelt, wird von anderen quasi sofort gefunden. Und manches offensichtliche Versteck bringt einen an manchen Tagen manchmal zur Verzweiflung

Ein Klettercache hingegen ist und bleibt ein Klettercache (auch wenn er für Klettermaxe einfacher ist als für andere).