• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freizeitkarte Deutschland für Garmin BaseCamp und GPSr

borni

Geocacher
irgendwas läuft da schief:
ich hab BaseCamp heruntergeladen und installiert, dann das Programm wieder geschlossen.
Dann die Install_Freizeitkarte_DEU_de.exe heruntergeladen und ausgeführt ... und jetzt kommen die Fehlermeldungen ... überall steht Kopieren fehlgeschlagen
was mache ich falsch?
 

Anhänge

  • 2013-04-11_18h19_21.jpg
    2013-04-11_18h19_21.jpg
    56 KB · Aufrufe: 707

borni

Geocacher
Windows XP
übrigens die gleichen Meldungen habe ich auch auf meinem Laptop (kann also kein Festplattenfehler o.ä. sein)
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
borni schrieb:
Windows XP
übrigens die gleichen Meldungen habe ich auch auf meinem Laptop (kann also kein Festplattenfehler o.ä. sein)
XP - hatte ich vermutet ...

In die Ausgabe 13.03 hat sich leider ein Installationsdefekt (der nur XP betrifft) eingeschlichen..
Auf dieser Webseite gibt es eine korrigierte Version: http://freizeitkarte-osm.de/de/index.html
Am einfachsten wäre es also, die Karte nochmal neu zu laden ...

Gruß Klaus
 

borni

Geocacher
Hat geklappt - klasse!
Cooles Programm, warum hab ich das nicht schon eher "entdeckt".
Eine Frage hätte ich noch: Kann ich die Caches aus der importierten gpx-Datei noch nach Tradis, Multis etc. filtern?
Danke
Achim
 

8812

Geoguru
toc-rox schrieb:
[…]
In die Ausgabe 13.03 hat sich leider ein Installationsdefekt (der nur XP betrifft) eingeschlichen..
[…]
Ich finde es ungeheuerlich, daß auf Seite der Freizeitkarte keine Warnung dazu steht.

Hans
 

8812

Geoguru
borni schrieb:
8812 schrieb:
toc-rox schrieb:
[…]
In die Ausgabe 13.03 hat sich leider ein Installationsdefekt (der nur XP betrifft) eingeschlichen..
[…]
Ich finde es ungeheuerlich, daß auf Seite der Freizeitkarte keine Warnung dazu steht.

Hans

Skandal !!!! :irre:
Das wohl nicht. Aber, wohlwissend, daß ein Fehler im Installer ist, die User Gigabyteweise Daten umsonst runterladen zu lassen - das ist schon schäbig.

Hans
 

Teleskopix

Geowizard
@8812
Hans, deine Äußerungen sind gegenüber einem Team das die Karten in seiner Freizeit erstellt mehr als unhöflich.

Martin
 

8812

Geoguru
Teleskopix schrieb:
@8812
Hans, deine Äußerungen sind gegenüber einem Team das die Karten in seiner Freizeit erstellt mehr als unhöflich.

Martin
Das sehe ich als Betroffener etwas anders. Ich erwarte im Gegenteil eine Entschuldigung für solches Verhalten.

Hans
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Bevor die Diskussion zu "emotional" geführt wird ...

Auf der Hauptseite wurde der Defekt recht zeitnah korrigiert.
Der Download dort zeigt auf die (unter XP) funktionierende Installation.
Der Dateisync hier ins Forum scheint dann nicht geklappt zu haben ...

BTW: Windows-7 / -Vista war übrigens nie betroffen.

Gruß Klaus
 

Moeff

Geowizard
8812 schrieb:
...
Das sehe ich als Betroffener etwas anders. Ich erwarte im Gegenteil eine Entschuldigung für solches Verhalten.

Hans
>
Nutzungsbedingungen:
Die Nutzung des Kartenmaterials erfolgt auf eigene Gefahr. Das Kartenmaterial oder das Routing kann Fehler enthalten oder unzureichend sein. Die Ersteller dieser Karte übernehmen keinerlei Gewährleistung oder Haftung für Schäden die direkt, oder indirekt, durch die Nutzung des Kartenmaterials entstehen. <

Du hast sicherlich einige hundert Euro an Klaus gespendet und darfst daher besondere Ansprüche stellen!
 

MakG700C

Geocacher
Wie alt war noch gleich Windows XP? 13 Jahre :eek:pa: , und im Sommer wird der Support endgültig eingestellt.

Daher muß man mit solchen Problemen rechnen. Die Entwickler der Karte können nicht alle Funktionen unter allen Betriebssystem und allen Versionen testen. Aber du kannst sicher dem Team deine Hilfe anbieten!

Gruß MaKG700c
 

Doktor

Geocacher
Hallo,
an dieser Stelle möchte ich doch mal Danke an das Kartenteam sagen für die Arbeit die darin steckt und kostenlose Bereitstellung der Karten!
Diejenigen die Meckern, wenn "mal" was schief geht, die mögen doch bitte in die Tasche greifen und Kartenmaterial bei Garmin und Co käuflich erwerben!

Die sind übrigens nicht besser! Beispiel gefällig?:
Habe mir auf das Becker-Navi im Dienstwagen letztens die Karte aktuallisiert, seitdem gibt es kein Köln mehr, dort steht "Keulen". Ob die damit meinen das ich als Ex-Düsseldorfer das mit den Kölnern tun soll entzieht sich meiner Kenntnis. (Leute, das war jetzt ein Scherz!)
Also, selbst bei den "Bezahl-Karten" ist nicht immer alles besser.

VG:

+++ Euer Doc. +++
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Die Freizeitkarten sind in der Ausgabe 13.04 erschienen. Das Kartenmaterial basiert auf den OpenStreetMap-Daten vom 07.04.2013. Vielen Dank an alle Kartenpaten und Unterstützer, die diese Ausgabe betreut haben, und an alle Mapper die Daten hierzu beigetragen haben.

Link: http://freizeitkarte-osm.de/de/index.html

Ergänzungen / Veränderungen in der Ausgabe 13.04:
- allgemeine Verbesserung der Kartendaten (durch das OSM-Projekt)
- allgemeine Verbesserung der Darstellung und Internationalisierung

1TJvg2E.jpg

Seit ca. 15.000 Jahren: Der Rheinfall in Schaffhausen ist mit weitem Abstand der größte Wasserfall Europas.
Im Sommer stürzen auf 150 Metern Breite im Mittel 600.000 Liter Wasser pro Sekunde 23 Meter in die Tiefe.


Viel Freude an den Karten, viele interessante Touren damit und einen guten Start in die Outdoor-Saison.

Gruß Christian, Klaus, Patrik
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Nachtrag:

Die Freizeitkarten können auch direkt hier im Forum geladen werden.
Link: http://osm.geoclub.de/index.php?dir=freizeitkarte%2F

Gruß Klaus
 

kokolorix

Geocacher
Hallo Klaus,
ich habe die Version 04.13 heruntergeladen und mittels JaVaWa GMTK in das Design "outdoor" geändert, wie bekomme ich die geänderte Karte auf mein Dakota 20?

Herzlichen Dank für die Hilfe, kokolorix
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
kokolorix schrieb:
... ich habe die Version 04.13 heruntergeladen und mittels JaVaWa GMTK in das Design "outdoor" geändert, wie bekomme ich die geänderte Karte auf mein Dakota 20? ...
Alternatives Kartendesign für BaseCamp installieren:
Nachfolgend ist beschrieben, wie das Kartendesign in Garmin BaseCamp ausgetauscht wird. Anschließend kann die Karte via Garmin MapInstall an das GPS-Gerät übertragen werden.

Vorbedingungen:
- Programm JaVaWa GMTK installiert (OS X, Windows)
- BaseCamp beendet (falls gestartet)
- TYP-Files (Kartendesigns) heruntergeladen

Durchführung:
- JaVaWa GMTK starten
- Karte anklicken (auswählen) -> Extra -> Change or add TYP file -> TYP-File auswählen
- BaseCamp starten
- die zuvor ausgewählte Karte sollte jetzt in neuem Design erscheinen

Alternatives Kartendesign an das GPS-Gerät übertragen:
- Garmin MapInstall aufrufen
- Ziel für die Installation auswählen (z.B. SD-Karte)
- Karte auswählen
- Kacheln auswählen
- Karten ans Ziel senden

Gruß Klaus
 
Oben