• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freizeitkarte Deutschland für Garmin BaseCamp und GPSr

Plato

Geocacher
Gestern habe ich einige der neuen Garmin 2403 Karten heruntergeladen, vielen Dank für Ihre großartige Arbeit!
Allerdings fehlt noch die ESP_PRT Karte, kann mir nicht vorstellen, dass das an der 4GB Beschränkung liegt, da die Iberische Halbinsel nicht so groß ist.
 

Seebaer777

Geocacher
Moin,
bei Index of /garmin/latest sind Karten ab 2024-03-06 gelistet. Bei http://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/ausgabe.html steht, dass die Karten noch von Winter 2023 sind. Was stimmt denn nun?
Greift z.B. http://www.freizeitkarte-osm.de/garmin/de/deutschland.html auf die gleichen Daten zu, die bei https://download.freizeitkarte-osm.de/garmin/latest/ drin sind oder wie funktioniert das?
Es gibt
GMAP_Installer_Freizeitkarte_DEU_de.zip
GMAP_Installer_Freizeitkarte_DEU_de_full.zip
Freizeitkarte_DEU_de.gmap.zip
DEU_de_gmapsupp.img.zip

Was muss ich da denn alles installieren? Irgendwie bin ich da überfordert.
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Die Freizeitkarten-Garmin sind in der Ausgabe "24.03 (Frühjahr 2024)" erschienen. Das Kartenmaterial basiert auf den OpenStreetMap-Daten vom 04.03.2024.

Link: https://www.freizeitkarte-osm.de/

Ergänzungen / Veränderungen in der Ausgabe "Frühjahr 2024":
- allgemeine Verbesserung der Kartendaten durch das OSM-Projekt

Nächste Ausgabe: Die nächste Ausgabe der Freizeitkarten erscheint voraussichtlich Ende Juni 2024.

Wir wünschen allen Kartennutzern viel Freude an den Karten und interessante Touren damit ...
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Die Freizeitkarten-Garmin sind in der Ausgabe "Sommer 2024" erschienen. Das Kartenmaterial basiert auf den OpenStreetMap-Daten vom 01.06.2024.

Link: https://freizeitkarte-osm.de

Verbesserungen in der Kartenausgabe "Sommer 2024"
- Verbesserung der Kartendaten durch das OSM-Projekt.
- Verbesserung der Höhenlinien:
+ LiDAR: SONNY's LiDAR DIGITAL TERRAIN MODELS (DTM) OF EUROPEAN COUNTRIES (sonny.4lima.de/)
+ SRTM-1: U.S. Geological Survey (usgs.gov/centers/eros)
+ ALOS-1: AW3D30 - JAXA - Japan Aerospace Exploration Agency (earth.jaxa.jp/en/)
- Überarbeitung der Kartenzuschnitte.
- Überarbeitung der Webseiten.

Nächste Ausgabe: Die nächste Ausgabe der Freizeitkarten erscheint voraussichtlich Ende September 2024.

Viel Freude an den Karten und viele interessante Touren damit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Danke für den Hinweis: Karten für mehrere Länder soll es mittelfristig nicht mehr geben. Statt dessen sind für alle Länder sogenannte 'Pluskarten' geplant. Das 'Plus' bezeichnet dann einen circa 50 km breiten, zusätzlichen Bereich des jeweiligen Nachbarlandes.
 

Plato

Geocacher
Für sehr große Gebiete wie den Balkan kann ich das verstehen, aber ich fände es besonders bedauerlich, wenn die Benelux-Karte und die Spanien-Portugal-Karte verschwinden würden.
 

ThomasK_RC

Geonewbie
Große Bitte an das Freizeit-Karten-Team. Könnte man die Deutschland-Plus-Karte nicht wieder auferstehen lassen? Sehr oft planen wir in BaseCamp genau über diese neue Grenze hinweg Touren. Das scheint jetzt in BC nicht mehr möglich zu sein.
Oder müssen wir uns diese, und ggf. die FRA+ Karte zukünftig über die Entwicklungsumgebung selbst kreieren? Noch haben wir uns mit der Entwicklungsumgebung der Freizeitkarte nicht befasst. An dieser Stelle gleich nochmals einen herzlichen Dank an die phantastische Arbeit des Freizeitkarten-Teams. Ohne diese Arbeit wären ganz viele Touren von uns nicht möglich gewesen
🙏
.
 

SwissPoPo

Geocacher
Die Karte ist mit ihrem jetzigen Detailgrad zu groß geworden. Vielleicht würde es reichen, sämtliche Gebäude zu entfernen. Ansonsten müsste man mal schauen, welche Objekttypen noch viel Platz brauchen.
Für Basecamp gibt es keine Grössenbeschränkung.
Viel Platz benötigen Höhenlinien und DEM Daten. Also gerade diese Elemente, welche ausgebaut wurden. Ja Gebäude gehören auch dazu.

Die Frage ist, ob es sinnvoll ist eine Karte nur für Basecamp anzubieten? Also ohne IMG für GPSr.
Meine persönliche Meinung dazu: Ja.
 

ThomasK_RC

Geonewbie
Vielen Dank für die große Solidarität zum Wunsch großer Karten mit gleichzeitig toller Auflösung.
Ich möchte nochmals unterstreichen, dass die große Karte ausschließlich für die Planung mit BaseCamp gedacht ist. Für das Gerät konnte ich daraus immer andere zugeschnittene Karten finden. So wäre mein ganz großer Traum für BaseCamp eine Europa-Karte, welche in etwa der Kartenabdeckung der "Garmin City Navigator Europe NTU" entsprechend.

Wie sagte schon in den Sechzigern einmal ein wunderbarer Mensch "I have a dream !"
 
OP
toc-rox

toc-rox

Geomaster
Zukünftig soll es hauptsächlich sogenannte 'Pluskarten' geben. 'Pluskarten' decken einen mindestens 50 km Streifen der Nachbarländer ab.

Aufgrund der verbesserten Höhenlinien sind einige Karte zu groß (> 4 GB) geworden, oder werden in absehbarer Zeit zu groß werden.

Bei den Karten für Android ist das Ziel 'Pluskarten' schon erreicht. Die Abdeckungen der Karten für Android und Garmin sollen gleich oder ähnlich werden.
 
Oben