• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Funktionsweise Solver v.2

OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Hallo Hubert,
viele Dank. Ich werde es morgen gleich mal testen.

Viele Grüße
Christian

Gesendet von meinem HTC Wildfire S A510e mit Tapatalk
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Ich konnte das Problem mit den überschriebenen Werten wie folgt verifizieren:
Öffnet man den Solver ist die zuletzt ausgewählte Zeile ausgewählt. Nach ca. 2 Sekunden wird automatisch die erste Zeile ausgewählt. Macht man vor diesem Wechsel eine Eingabe, überschreibt diese Eingabe die erste Zeile.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ich konnte das Problem mit den überschriebenen Werten wie folgt verifizieren:
Öffnet man den Solver ist die zuletzt ausgewählte Zeile ausgewählt. Nach ca. 2 Sekunden wird automatisch die erste Zeile ausgewählt. Macht man vor diesem Wechsel eine Eingabe, überschreibt diese Eingabe die erste Zeile.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Hi Saturo,

hmm, das könnte eine Erklärung sein.
Ich hab das bei mir jetzt so nachgestellt wie du beschrieben hast. Wenn ich ganz konzentriert hinschaue dann kann ich es nachvollziehen dass zuerst die letzte Zeile aktiv war und dann die Erste aktiviert wird.
Bei mir passiert das aber in Bruchteilen einer Sekunde. Ich hab da keine Chance, vorher was zu Ändern.
Es sollte aber trotzden möglich sein, dieses Verhalten zu ändern.

Danke schon mal für die detaillierte Fehlerbeschreibung...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Da der Solver 2 fehlende Koordinaten noch nicht einfügen kann, habe ich bislang hierfür die Funktion berechnen des Solver 1 genutzt. In den aktuellen NB Versionen funktioniert dies nicht mehr. Die Eingaben im Solver 1 werden beim Verlassen nicht gespeichert und stehen somit im Solver 2 nicht zur Verfügung.

Viele Grüße
Christian

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

Ging-Buh

Geowizard
Hi Saturo,

danke für den Hinweis. Die Ursache ist aber nicht ganz das was du vermutest.
Der Solver1 speichert die Änderungen weiterhin wie gewohnt. Die Das Problem hier ist dass der Solver2 diese Änderungen nicht erkennt, da dieser nach dem 1. Öffnen die Solver-Informationen erst wieder aus der DB lädt nachdem der aktuelle Cache gewechselt hat.

Wenn du in der aktuellen ACB eine Änderung im Solver1 machst und anschließend (ohne den Solver2 zu öffnen) den Cache kurz wechselst dann werden auch diese Änderungen im Solver2 dargestellt.

Ich werde mir dazu was überlegen....
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Ging-Buh schrieb:
Wenn du in der aktuellen ACB eine Änderung im Solver1 machst und anschließend (ohne den Solver2 zu öffnen) den Cache kurz wechselst dann werden auch diese Änderungen im Solver2 dargestellt.

Da kann ich leider nicht bestätigen. Eingaben aus dem Solver 1 werden momentan nicht in den Solver 2 übernommen.

Viele Grüße
Christian
 

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ging-Buh schrieb:
Wenn du in der aktuellen ACB eine Änderung im Solver1 machst und anschließend (ohne den Solver2 zu öffnen) den Cache kurz wechselst dann werden auch diese Änderungen im Solver2 dargestellt.

Da kann ich leider nicht bestätigen. Eingaben aus dem Solver 1 werden momentan nicht in den Solver 2 übernommen.

Viele Grüße
Christian
Damit die im Solver 1 geänderten Daten auch im Solver 2 angezeigt worden wären hätte nach dem wechseln des Caches erst noch der Solver 2 für den anderen Cache geöffnet werden müssen.

Aber egal, ich denke ich hab dafür jetzt eine Lösung. Wenn der Solver 1 Daten abspeichert dann wird gespeichert dass die Solver Daten geändert wurden. Beim nächsten Öffnen des Solver 2 werden in diesem Fall dann die Daten erneut aus der DB gelesen.

Diese Änderungen werden ab der Rev. 1870 mit drin sein.
 

klausundelke

Geowizard
Wie schon geschrieben:
Solver 2 hat funktioniert... nur der Solver 1 macht Probleme.
Betroffen ist anscheinend nur das Tablet. Gerade auf dem Handy probiert, alles ok.
Auf dem Tablet: Solver 1 per Quickbutton (keine Ahnung ob das wichtig ist) geöffnet, was eingetragen, dann per Funktionsbutton unten auf die Karte geschaltet. Nun wieder per Quickbutton in den Solver 1 ==> Alle Einträge sind weg...
Evtl. werden die zusätzlichen Button, die es auf dem Handy ja nicht gibt nicht erkannt?
 

Ging-Buh

Geowizard
klausundelke schrieb:
Wie schon geschrieben:
Solver 2 hat funktioniert... nur der Solver 1 macht Probleme.
Betroffen ist anscheinend nur das Tablet. Gerade auf dem Handy probiert, alles ok.
Auf dem Tablet: Solver 1 per Quickbutton (keine Ahnung ob das wichtig ist) geöffnet, was eingetragen, dann per Funktionsbutton unten auf die Karte geschaltet. Nun wieder per Quickbutton in den Solver 1 ==> Alle Einträge sind weg...
Evtl. werden die zusätzlichen Button, die es auf dem Handy ja nicht gibt nicht erkannt?
Das das nur mit einem Tablet passiert ist zumindest schon mal ein Anhaltspunkt.
Ich werde mal schauen ob ich das Problem nachstellen kann...
 

Ging-Buh

Geowizard
klausundelke schrieb:
Wie schon geschrieben:
Solver 2 hat funktioniert... nur der Solver 1 macht Probleme.
Betroffen ist anscheinend nur das Tablet. Gerade auf dem Handy probiert, alles ok.
Auf dem Tablet: Solver 1 per Quickbutton (keine Ahnung ob das wichtig ist) geöffnet, was eingetragen, dann per Funktionsbutton unten auf die Karte geschaltet. Nun wieder per Quickbutton in den Solver 1 ==> Alle Einträge sind weg...
Evtl. werden die zusätzlichen Button, die es auf dem Handy ja nicht gibt nicht erkannt?
Hi Klausundelke,

danke für diese genaue Analyse. Der Tipp dass dies nur im Tablet Layout passiert war goldrichtig.
Hab mein Tablet vom Staub befreit und wieder mal hochgefahren. Damit war der Fehler dann gleich gefunden. Im Endeffekt war es nur ein ganz kleiner Copy/Paste Fehler, dier diese Auswirkungen hatte.
Ab der Rev. 1873 solte der Solver1 auch im Tablet Layout seine Daten speichern.
 

klausundelke

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
danke für diese genaue Analyse. Der Tipp dass dies nur im Tablet Layout passiert war goldrichtig.
Eigentlich muss ich mich für die Gelegenheit bedanken solche Fehler zu finden... Nur durch Euren fast unermüdlichen Einsatz haben wir ja so ein geniales Programm mit hin und wieder (winzigen) Fehlern, die ja aber auch sofort behoben werden.... Vielen Dank für den Ausbau, ich werd's ausprobieren...
 

klausundelke

Geowizard
Ich versuch mich grade am Solver2. Wenn ich den öffne hab ich 5 Funktionsbutton. Txt und f (x) sind klar aber für was sind denn die anderen?

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 4
 
OP
Saturo

Saturo

Geomaster
Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich könnte mir vorstellen, dass sie als Filter- bzw. Auswahlbuttons für F(x) fungieren sollen. Ich denke jedoch sie sind momentan ohne Funktion. Am dringendsten würde ich mir $GC wünschen um eine Wegpunkt einfacher einfügen zu können.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 

arbor95

Geoguru
Es gibt wohl auch ein Handbuch / Dokumentation zum Solver2. (pdf)
Ich finde das gerade nicht wieder.
Auch in das Wiki ist das noch nicht eingeflossen.
Das wäre schön, wenn das mal passieren würde.
 

klausundelke

Geowizard
arbor95 schrieb:
Es gibt wohl auch ein Handbuch / Dokumentation zum Solver2. (pdf)
Ich finde das gerade nicht wieder.
... das ist einfach: 2 Seiten weiter vorne hat Saturo die PDF eingestellt ;)

BTW: Kann man im Forum eigentlich auch gezielt auf einen bestimmten Post verlinken?
 

arbor95

Geoguru
gezielt: Link aus dem Betreff des Beitrags.

Danke.
Wäre trotzdem schön, wenn es gleich im Wiki wäre.

Ich gehe mal davon aus, dass die beiden Buttons dort nicht erklärt sind.

Da kann dann nun nur der Programmierer weiterhelfen (oder ein Blick ins Programm)
 
Oben