cahhi schrieb:So, ich habe jetzt mit meinem 450 auch ein wenig die Versionen durchgetestet:
4.50: Extrem schneller Satfix, gut angezeigte genauigkeit, die in der Praxis dann nicht immer stimmte und die Koordinaten hüpften.
Dann bin ich zurück auf die 4.20:
4.20: Satfix dauerte gefühlte Ewigkeiten, die Genauigkeit war auch unter guten Bedingungen oft nur bei 10-15 Metern. Ja, das Gerät hatte viel Zeit in Ruhe, die Satelliten zu finden.
Dann wieder hoch auf die 4.47:
4.47: Für mich die perfekte Version. Schneller Satfix, gute Genauigkeit, zuverlässige Positionsanzeige.
Wie hast du denn das O 550 geärgert? Ich habe ja bei den bisherigen Beschreibungen den Verdacht, dass es etwas mit den Profilen zu tun hat. Ich selbst wechsle nie zwischen den Profilen hin und her und habe bis jetzt kein ungewolltes "Klammern" bemerkt.Eastpak1984 schrieb:Obwohl ich ewig dran gezweifelt hab: Wenn man es etwas ärgert, neigt auch mein O550 dazu, auf der Straße zu klammern.
robbi_kl schrieb:Wie hast du denn das O 550 geärgert? Ich habe ja bei den bisherigen Beschreibungen den Verdacht, dass es etwas mit den Profilen zu tun hat. Ich selbst wechsle nie zwischen den Profilen hin und her und habe bis jetzt kein ungewolltes "Klammern" bemerkt.Eastpak1984 schrieb:Obwohl ich ewig dran gezweifelt hab: Wenn man es etwas ärgert, neigt auch mein O550 dazu, auf der Straße zu klammern.
Nein, das gibt es schon ewig.GeoHawk schrieb:[...]
Hat sich das wirklich erst mit der 4.50er Firmware eingeschlichen?
8812 schrieb:Nein, das gibt es schon ewig.
cruiser071 schrieb:1) gerät schaltet sich - wenn auch in seltenen fällen - beim nutzen der karte (mit antippen des "<-"-zurück-pfeils, nach zufälligem zoomen, antippen von waypoints/caches/infos, öffnen von textinhalten zu diesen waypoints/caches/infos auf der Karte etc.) aus.
wir nutzen aussschliesslich osm-karten. diese karten funktionieren an sich alle einwandfrei, auch wenn mehrere karten aktiviert sind, bis auf eben diesen etwas nervenden bug, der mehr oder weniger zufällig auftritt und daher nicht direkt reproduzierbar ist.
GeoHawk schrieb:Huch, gibt's mit der neuen 4.50er Firmware eine neue Funktion, oder habe ich das bisher übersehen?!?
Wenn ich jedenfalls einen Cache ansteuere und dabei aus dem Hauptmenü die "Zieleingabe" aufrufe, kann ich neuerdings dort zwischen Straßenrouting und Luftlinie umschalten! Sehr fein das Ganze! Bis kurz vor dem Cache kann ich mich so über Straßen und Wege leiten lassen und dann fix auf Luftlinenmodus umschalten. Das ging über eine Profiländerung oder Einstellungen/Routing/Routenpräferenz auch früher schon, aber nur recht umständlich und langwierig.
Hat sich das wirklich erst mit der 4.50er Firmware eingeschlichen?
HaJoSoCha schrieb:Nö. Aber könntest du rein interessehalber mal bei dir testen, ob dich das irgendwann zur gefürchteten "auf Strasse zeigen"-Sackgasse bringt?