Iguana Iguana
Geocacher
Hallo Freunde der GPS-Schnitzeljagd.
Ich besitze ein Garmin Oregon 450t.
Software Version 5.30
GPS Software Version 5.00
(Daten sind direkt vom GPS)
Ich habe folgendes gravierendes Problem. Ich ziehe mir regelmäßig PQ von GC.com auf mein Garmin 450. Die alten PQ´s lösche ich im gleichen Zug, wie ich die neue PQ draufspiele. Anscheinend löscht das Garmin aber nicht alle Dateien zu 100%, denn mein Speicher war nun bis auf die letzten KB ausgelastet. (Ich lösche regelmäßig alle Trackaufzeichnungen, PQ´s, Waypoints etc. direkt über das Garmin).
Ich hatte mir vor einigen Monaten mal eine Sicherungskopie aller Dateien aus dem Garmin Ordner gemacht.
Da nun der Speicherplatz voll war und ich mir eine neue PQ aufspielen wollte, habe ich die Festplatte Garmin gelöscht und die alte Sicherungsdatei wieder aufgespielt.
So weit so gut bzw. so schlecht.
Das Garmin wird nun nur noch bedingt von meinem MacBook Pro erkannt, sprich, ich muss die Einschalttaste für ca. 30 Sekunden gedrückt halten, während ich das USB Kabel mit dem MacBook verbinde. Danach werden beide Laufwerke (Garmin und MicroSD) angezeigt.
Auf dem Laufwerk Garmin werden mir, wie vorher auch schon, alle Dateien angezeigt und das Laufwerk hat nur knapp 100MB Speicherplatz voll (von knapp 1GB).
Nun gibt es ein weiteres Problem: wenn ich das Garmin einschalte, dann erscheint nur die englische Version der Software, es sind keine weiteren Sprachen zur Auswahl (bei dem Button "Language" steht "Missing" drunter). Als Sprach kann ich also nur Englisch auswählen. Wenn ich in den Ordner Garmin nachsehe, dann sind aber alle Sprachdateien vorhanden.
Nun habe ich mir den Garmin WebUpdater herunter geladen und der zeigt mir auch jedesmal wieder an, dass Updates verfügbar sind, eben genau die fehlenden Sprachen. Wenn ich das Update nun herunter lade und den Anweisungen folge leiste, dann passiert NICHTS. Es kommen zuerst die Anweisungen "Gerät vom Computer trennen und warten bis es sich wieder einschaltet". Genau da passiert gar nichts. Selbst nach über 1 Stunde nicht.
Ich habe nun schon bei youtube ein Video gefunden, wo erklärt wird, wie man ein Update aufspielt und wie das ganze aussieht. Wenn ich mir das Update runterlade und aufs GPS ziehen will und das Gerät Neu starte, passiert gar nichts, sprich es fährt ganz normal hoch und es erscheint keine Anzeige, dass ein Update installiert wird.
Wenn ich das Gerät einschalte und mir Koordinaten anzeigen lassen will, dann funktioniert es nur soweit, das mir die aktuellen Koords angezeigt werden, aber ich kann keine Koords zur Navigation eingeben.
Der Button "Coordinates" wird zwar blau hinterlegt, aber es passiert nichts. Genau das selbe Spiel wenn ich auf "Mark Waypoint" gehe. Dann erscheint die Fehlermeldung "Database Error".
Ich habe auch schon versucht, dass Gerät an einen Windows Rechner zu koppeln, aber da funktionierte es auch nur mit gedrückter Einschalttaste und mit den Updates war es genau das Selbe.
Ich vermute nun, dass irgendeine Datei gelöscht wurde, die dem GPS sagt, wo und wie es auf die Ordner zugreifen kann/soll/muss.
Ich hoffe hier kann mir irgendjemand weiter helfen. Ich wäre euch jedenfalls für jeden Rat dankbar.
Gruß Nico
Ich besitze ein Garmin Oregon 450t.
Software Version 5.30
GPS Software Version 5.00
(Daten sind direkt vom GPS)
Ich habe folgendes gravierendes Problem. Ich ziehe mir regelmäßig PQ von GC.com auf mein Garmin 450. Die alten PQ´s lösche ich im gleichen Zug, wie ich die neue PQ draufspiele. Anscheinend löscht das Garmin aber nicht alle Dateien zu 100%, denn mein Speicher war nun bis auf die letzten KB ausgelastet. (Ich lösche regelmäßig alle Trackaufzeichnungen, PQ´s, Waypoints etc. direkt über das Garmin).
Ich hatte mir vor einigen Monaten mal eine Sicherungskopie aller Dateien aus dem Garmin Ordner gemacht.
Da nun der Speicherplatz voll war und ich mir eine neue PQ aufspielen wollte, habe ich die Festplatte Garmin gelöscht und die alte Sicherungsdatei wieder aufgespielt.
So weit so gut bzw. so schlecht.
Das Garmin wird nun nur noch bedingt von meinem MacBook Pro erkannt, sprich, ich muss die Einschalttaste für ca. 30 Sekunden gedrückt halten, während ich das USB Kabel mit dem MacBook verbinde. Danach werden beide Laufwerke (Garmin und MicroSD) angezeigt.
Auf dem Laufwerk Garmin werden mir, wie vorher auch schon, alle Dateien angezeigt und das Laufwerk hat nur knapp 100MB Speicherplatz voll (von knapp 1GB).
Nun gibt es ein weiteres Problem: wenn ich das Garmin einschalte, dann erscheint nur die englische Version der Software, es sind keine weiteren Sprachen zur Auswahl (bei dem Button "Language" steht "Missing" drunter). Als Sprach kann ich also nur Englisch auswählen. Wenn ich in den Ordner Garmin nachsehe, dann sind aber alle Sprachdateien vorhanden.
Nun habe ich mir den Garmin WebUpdater herunter geladen und der zeigt mir auch jedesmal wieder an, dass Updates verfügbar sind, eben genau die fehlenden Sprachen. Wenn ich das Update nun herunter lade und den Anweisungen folge leiste, dann passiert NICHTS. Es kommen zuerst die Anweisungen "Gerät vom Computer trennen und warten bis es sich wieder einschaltet". Genau da passiert gar nichts. Selbst nach über 1 Stunde nicht.
Ich habe nun schon bei youtube ein Video gefunden, wo erklärt wird, wie man ein Update aufspielt und wie das ganze aussieht. Wenn ich mir das Update runterlade und aufs GPS ziehen will und das Gerät Neu starte, passiert gar nichts, sprich es fährt ganz normal hoch und es erscheint keine Anzeige, dass ein Update installiert wird.
Wenn ich das Gerät einschalte und mir Koordinaten anzeigen lassen will, dann funktioniert es nur soweit, das mir die aktuellen Koords angezeigt werden, aber ich kann keine Koords zur Navigation eingeben.
Der Button "Coordinates" wird zwar blau hinterlegt, aber es passiert nichts. Genau das selbe Spiel wenn ich auf "Mark Waypoint" gehe. Dann erscheint die Fehlermeldung "Database Error".
Ich habe auch schon versucht, dass Gerät an einen Windows Rechner zu koppeln, aber da funktionierte es auch nur mit gedrückter Einschalttaste und mit den Updates war es genau das Selbe.
Ich vermute nun, dass irgendeine Datei gelöscht wurde, die dem GPS sagt, wo und wie es auf die Ordner zugreifen kann/soll/muss.
Ich hoffe hier kann mir irgendjemand weiter helfen. Ich wäre euch jedenfalls für jeden Rat dankbar.
Gruß Nico