• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin 450 Softwareprobleme

Schnueffler

Geoguru
Hast du mal die Speicherkarte entfernt? Nicht, dass du die Daten aus Versehen auf die Speicherkarte kopiert hast, und nicht in den internen Gerätespeicher.
 
OP
I

Iguana Iguana

Geocacher
Ja alles schon probiert. Es funktioniert leider immer noch nicht. Es wird auch nur durch Drücken des Einschaltknopfes am Rechner erkannt. da fängt das Problem ja schon an. Wenn ich das Laufwerk Garmin öffne, sind alle relevanten Daten da, auch Sprachen ect., aber wenn ich es an mache, dann kommt alles in Englisch, keine andere Sprache zur Auswahl "Missing" und bei der "Mark Waypoint" steht dann "Database Error". Bei der Koordinateneingabe wird der Button nur blau hinterlegt, aber es passiert nichts.
 

toc-rox

Geomaster
Ich habe zufällig einen Thread gelesen, wo es um einen (von den Symptomen her) identischen Fall ging. Dort hatte der Besitzer unbeabsichtigt den internen Speicher formatiert und dann ein Backup eingespielt. War das in deinem Fall möglicherweise auch so ?

Gruß Klaus
 

8812

Geoguru
Iguana Iguana schrieb:
Ja ich vermute es. Weißt du zufällig noch wo du das gelesen hast?
Was heißt denn "ich vermute es"? Du wirst doch wohl wissen, ob Du idiotischerweise deinen Garmin formatiert hast oder nicht. Sowas passiert nicht mal eben aus Versehen.

Hans
 

Rupa

Geowizard
Wenn Du das Oregon wirklich formatiert hast, hast Du dann auch das richtige Dateisystem (FAT32) angelegt? Kann sein, daß es sich bei Windows als Festplatte anmeldet und dann in der Voreinstellung mit NTFS formatiert wird.
 

8812

Geoguru
Rupa schrieb:
Wenn Du das Oregon wirklich formatiert hast, hast Du dann auch das richtige Dateisystem (FAT32) angelegt? Kann sein, daß es sich bei Windows als Festplatte anmeldet und dann in der Voreinstellung mit NTFS formatiert wird.
[...] habe ich die Festplatte Garmin gelöscht und die alte Sicherungsdatei wieder aufgespielt.
So weit so gut bzw. so schlecht.

Das Garmin wird nun nur noch bedingt von meinem MacBook Pro erkannt [...]
Fettung von mir.

Hans
 
OP
I

Iguana Iguana

Geocacher
Vielen Dank für euer Bemühen, aber ich habe das Gerät nun zu Garmin geschickt. Und ja Hans, anscheinend war ich so idiotisch und habe das Laufwerk formatiert. Nichts desto trotz hätte es ja nach dem Aufspielen wieder funktionieren müssen. Egal, jetzt kümmert sich der Hersteller darum.
 

toc-rox

Geomaster
Iguana Iguana schrieb:
Vielen Dank für euer Bemühen, aber ich habe das Gerät nun zu Garmin geschickt. ...
Hätte ich auch so gemacht ...

Gruß Klaus

BTW: Dennoch wäre es m.E. von essentiellem Interesse zu wissen, wie man ein Gerät von Grund auf neu aufsetzen kann.
 

8812

Geoguru
toc-rox schrieb:
[…]
BTW: Dennoch wäre es m.E. von essentiellem Interesse zu wissen, wie man ein Gerät von Grund auf neu aufsetzen kann.
1. Formatieren (meist nicht nötig), aber dann auch im richtigen Format.
2. Dort: Punkt M3 sorgfältig lesen und entsprechend vorgehen.

Hans

NB: Ich mußte das zweimal in Schweden in diesem Jahr beim Oregon meiner Frau vornehmen. Wenn man weiß, wie es geht (ich mußte mich erst einmal schlau machen), dann geht das ganz locker von der Hand.
 

suYin

Geocacher
Servus, kurze Frage, laut einem Bekannten kann das Oregon 450 keine Spoilerbilder anzeigen. Stimmt das?

Gruss
 

suYin

Geocacher
Danke, hatte ich dann auch gefunden. Natürlich wieder etwas "Umstand" aber OK. Welche SD Karten schluckt das 450? 32GB HC funktionieren? Laut Foren gibts da unterschiedliche Meinungen :(
 
Oben