Die sind nicht nur mechanisch unterschiedlich. Die Abfasung bei Typ A verhindert einen Massekontakt. Genau dadurch wird der Stecker vom Gerät als Typ A identifiziert. Ist beim Zaurus genauso.NoPogo schrieb:USB A und USB B erstmal nur mechanisch unterschiedliche Steckertypen. Das erklärt aber nicht das Verhalten vom Colorado. Da muss es noch einen elektrischen Unterschied geben. Und da im Kabel nur vier Adern vorhanden sind (+5V / GND / Data+ / Data-) ist mir der fünfte Anschluss erstmal nicht wichtig.
Wenn ich an dem original KFZ-Kabel mal messen kann, werd ich schon sehen, was da anders ist.
GeoAtti schrieb:Hiho,
Ich sehe gerade ich habe Mist erzählt.
Meine Karten:
- 2 GB "SD Traveler High Speed"
Kartenmaterial: 1,8GB TopoV2
Startzeit 1:25 (FAT16) bzw. 1:30 (FAT32)
- 4 GB "SDHC Turbo AData" (Class6)
- Kartenmaterial: 1,8GB TopoV2
Startzeit 1:25 (FAT16) bzw. 1:30 (FAT32)
- Kartenmaterial: 3,8GB TopoV2 + CN9 (soviel rausgenommen wie nötig)
Startzeit 1:25 (FAT16) bzw. 1:30 (FAT32)
- 4 GB "Transcend SD"
- Kartenmaterial: 3,8GB TopoV2 + CN9 (soviel rausgenommen wie nötig)
Startzeit 0:15 (FAT32) (FAT 16 nicht probiert)
GeoCaches immer: 1500
Atti