• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin extrax H oder MDA

Ginkgo85

Geocacher
Hallo,

ist der extracH https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=144&pID=8705 gut for cachen geeignet?

Ws ist den besser so ein Gerat oder einen MDA mit NavNavilock Mouse?

Es ist halt immer nervig die Mause rum zu tragen.
 

Schnueffler

Geoguru
Schau mal, was dort oben im Forum steht. Das heisst "cachen" nicht "catchen", wie Du das schon zum wiederholten male schreibst.

Und nen etrac gibt es nicht. Kontrollier doch einfach mal VOR dem Absenden Deiner Posts die Rechtschreibung. Das tut ja in den Augen weh, wenn man die ganzen Schreibfehler von Dir lesen muss. :schockiert:
 

Anhänge

  • Forumstitel.jpg
    Forumstitel.jpg
    4,9 KB · Aufrufe: 922

Schnueffler

Geoguru
Na ja, gelesen hast Du Deinen Post aber anscheinend immer noch nicht richtig.

Das etrex hat den Vorteil, dass es ein Outdor-Gerät ist. Es kann also so einiges vertragen, was man vom MDA nicht sagen kann. Der MDA ist aber besser geeignet, wenn man auch Beschreibungen elektronisch dabei haben möchte. Ein weiterer Nachteil des MDA und gleichzeitig Vorteil des etrex ist, dass man i.d.R. nur einen Akku hat. Wenn der leer ist muss man mit dem MDA wieder ans Ladegerät, beim etrex tauschst du einfach die Standart-AA-Akkus aus.
 

huzzel

Geowizard
Den Cachewolf habe ich auch dabei, sicher in der Jackentasche und wird auch nur im Notfall raus geholt. Zum navigieren nutze ich eine etrex Vista HCx. Aber für die Beschreibungen ist ein PDA einfach unschlagbar (und man kann auch mit telefonieren, Bilder anschauen, ....).
Einzig man muss es weglegen, wenn es sehr eng, nass oder sonst wie ungemütlich wird, damit er nicht kaputt geht. Das etrex juckt das alles recht wenig.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
nja ich hab keine Ahnung. Bin mir am überlegen so eines mir zu kaufen oder andererseits wurde ein MDA ja auch genügen ?!
Kostet grad nur 79 Euro.
 

greiol

Geoguru
ein pda mit einer ordentlichen maus reicht erst mal völlig aus. gegen leichtes nieseln kann eine zip-lock-ähnliche tüte schützen und von langen touren bei miesem wetter sollte man erst mal die finger lassen. es gibt ausreichend leute die völlig problemlos seit jahren mit solcher ausrüstung cachen.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
Ja weil sinnlos Geld raushauen ist ja auch doof.

Naja bei Regen macht das sicher eh keinen Spaß.
Problem wird nur die akkuzeit sein.
Ich weiß nur nicht wohin ich meine Mouse tun soll.
 

Schnueffler

Geoguru
Also mit meinem MDA schaffe ich nur ca. 3 Stunden Akkulaufzeit bei dauerhaften BT-Betrieb und aktivierter Displaybeleuchtung. Das reicht für die viele Multis nicht aus. Und wenn man cachen geht, dann soll es ja nicht bei einem Cache bleiben.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
bei dem Garmin kann man schon die Koordinaten eingeben?
Hab grad dei Bedienungsanleitung online gesehen da hab ich davon nichts beschrieben gesehen.
 

Schnueffler

Geoguru
Natürlich kann man das. Sonst würde es zum Cachen ja nichts bringen, wenn man unterwegs keine Koordinaten eingeben kann.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
also ist das für den Anfänger ganz gut.
http://www.amazon.de/gp/product/B000PDV0CE/302-6334699-1608805?ie=UTF8&tag=b000a231-21
 

greiol

Geoguru
naja, man muss den akku ja auch nicht unbedingt sinnlos verbraten. beleuchtung erst mal auf aus! es reicht wenn sie sich beim antippen kurz einschaltet und dann schnell wieder aus geht. wenn bei einem multi klar ist, dass es erst mal 500m geradeaus geht, kann man das gerät auch mal für 5 minuten ganz ausschalten (allerdings sollte die maus damit klarkommen, dass sich der empfänger mal abmeldet). wer natürlich auf hohe leuchtkraft und ein ununterbrochenes tracklog wert legt muss halt was anderes kaufen. wer sich sicher ist regelmässig über viele stunden hinweg ohne ohne externe stromversorgung zu sein, muss sich halt was anderes kaufen. wer am wochenende mal zwei oder drei stunden durch die gegend stapfen will, kommt damit locker zurecht. natürlich hat eine s-klasse gegenüber einem golf ein paar vorteile, aber mal ganz abgesehen vom preis gibt es verdammt viele anwendungsfälle für die ein golf (selbst ein gebrauchter) mehr als ausreichend ist.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
Ok da hast du recht.

Notfalls hab ich noch mein Nokia 6210 dabei. Das hat irgendwei auch standart noch ein GPS Programm dabei wo man sich an ein Ziel navigieren lassen kann.
 

Schnueffler

Geoguru
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei der Navi-Software des Nokia Koordinaten eingeben kann, sondern nur Strassennamen. Das wird Dir zum Cachen wahrscheinlich nicht viel bringen.
 

RainerSurfer

Geowizard
Ginkgo85 schrieb:
Ja weil sinnlos Geld raushauen ist ja auch doof.
Wie schon in vielen eTrexH-Threads zu lesen:
Sinnvoll ist ein Kabel, um Wegpunkte/Caches bequem zu laden und
man macht nicht viel Geld kaputt, denn der Wiederverkaufswert ist rel. hoch. Selbst ein altes eTrex ohne H mit altem Empfänger ging gestern für 66€ weg.
 
OP
G

Ginkgo85

Geocacher
Schnueffler schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei der Navi-Software des Nokia Koordinaten eingeben kann, sondern nur Strassennamen. Das wird Dir zum Cachen wahrscheinlich nicht viel bringen.

Doch man kann Koordinaten eingeben. Das ist ein kleines Programm ohne kartenmaterial und alles.
 
Oben