• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Garantie - ohne Rechnung!?

deepblue

Geonewbie
Hallo,

ich habe vor nicht ganz einem Jahr ein fast neues Garmin Venture Cx bei Ebay ersteigert und bin auch super zufrieden damit (deutsche Version). Nur leider löst sich jetzt am Rand das Gummi ab, wie bei so vielen Etrex Geräten. Bei unserer letzten Gache-Tour hat es dann etwas stärker geregnet und dabei ist das Display von innen beschlagen, was sich dann auch wieder gelegt hat und wahrscheinlich am sich ablösenden Gummi lag.

Leider besitze ich für mein Garmin keine Rechnung, da Privatkauf, usw.
Ok, wusste ich vorher, war aber dafür günstig und funktioniert auch noch tadellos... bis auf das Gummi halt!

Hat von Euch schon mal jemand ein Gerät bei Garmin ohne Rechnung reklamiert bekommen!? Sind die bei Garmin UK da vielleicht gnädiger? Oder lohnt der Aufwand nicht und ich sollte lieber selber Kleben!? Wie lange dauert die Abwicklung über Garmin DE / UK?

6 Wochen ohne GC halte ich sicher nicht aus!

Viele Grüße
deepblue
 
OP
D

deepblue

Geonewbie
Jena!? Liegt quasi bei mir vor der Haustür ;). Jemand eine Idee wie das nun mit der Rechnung ist!? Zwingend nötig oder vernachlässigbar!? Immerhin bietet Garmin ja weltweite Garantie auf seine Geräte...
 

EnemyMind

Geocacher
Garmin kann an Hand der Seriennummer feststellen, wann das Gerät produziert wurde, und an wen es ausgeliefert worden ist.
Zur Not (ohne Rechnung) kann dir Garmin (eigentlich jeder Hersteller von Geräten) auch eine Gewährleistung/Garantie von zwei Jahren ab Produktionsdatum geben.
Ich würde den Sachverhalt (z.B. Ebaykauf und Rechnung ist nicht mitgeschickt worden) in einem netten Brief schildern, wenn du das Gerät hin schickst.

greetz
EM
 
ime schrieb:
deepblue schrieb:
http://www.geoclub.de/ftopic1472.html

unter 4. Garantie:

Jedes Garmin-Gerät hat eine weltweit gültige Herstellergarantie von Garmin. Egal, wo gekauft

Fein. Schnüffelstück bringt aber auch keinen Beleg.

[url=http://www8.garmin.com/support/warranty.html schrieb:
Garmin Homepage[/url]"]All Garmin products are warranted to be free from defects in materials or workmanship for one year from the date of purchase.
...
To obtain warranty service, an original or copy of the sales receipt from the original retailer is required. Online auction confirmations are not accepted for warranty verification, and Garmin will not replace missing components from any package purchased through an online auction.
Hervorhebung durch mich.
 
deepblue schrieb:
Jena!? Liegt quasi bei mir vor der Haustür ;). Jemand eine Idee wie das nun mit der Rechnung ist!? Zwingend nötig oder vernachlässigbar!? Immerhin bietet Garmin ja weltweite Garantie auf seine Geräte...
In einer der letzten WISO Beiträgen wurde das angesprochen.

Da hieß es: ein Kaufbeleg ist nicht notwendig wenn man nachweisen kann das der Kauf getätigt wurde! Zum Beispiel die OMA die beim Kauf zugegen war.

Bei einem Garmingerät kann man ja nur ein Gerät bei Garmin kaufen. Somit ist der Besitz eines Gramingerätes schon der Beweis des Kaufes. Hier geht es dann nur noch darum ob die Garantie abgelaufen ist. Das sollte der Hersteller an der Seriennummer ablesen können. Ob er dabei ehrlich und großzügig ist wird sich zeigen.

KDB
 

EnemyMind

Geocacher
Schau mal hier: https://my.garmin.com/mygarmin/marketing/register.htm

Da heisst es:

"Änderungen an Ihrem Konto vornehmen. Die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Informationen werden in Ihrem Online-Konto bei myGarmin® gespeichert. Dadurch behalten Sie die Übersicht über Ihre Produkte und den Garantiestatus und erhalten Zugriff auf innovative, produktspezifische Dienste und Software sowie exklusive Vorteile."

Nach der Anmeldung kannst erst mal rausfinden wie alt dein Gerät ist und wie der Garantiestatus ist!

greetz
EM
 
OP
D

deepblue

Geonewbie
Ersteinmal vielen lieben Dank für die ganzen Antworten. Ich bin inzwischen auch ein Stück schlauer geworden, aber leider noch nicht viel weiter...

Ein Anruf bei Garmin DE brachte folgendes:

Hilfsbereiter Mitarbeiter hörte sich mein Problem mit dem Gummi an, meinte, Sie würden das Gerät tauschen, ich solle es einschicken. Darauf erwähnte ich, dass ich keine Rechnung mehr besitze. Ok, hätte ich vielleicht nicht tun sollen, aber ich wollte mir ein sinnloses Hin-und-Her-Geschicke mit der Post ersparen. Darauf meinte er, dass ich den Kauf (die Garantielaufzeit) belegen müsse... sonst würde das nicht gehen. Er bot mir allerdings an, das Gerät für 115,- Euro auszutauschen. Ich nehme mal an, das fällt dann unter den Punkt Gewährleistung!?. Natürlich Quatsch 115,- Euro für ein loses Gummi zu zahlen! Er fragte auch, ob ich wüsste, wo das Gerät gekauft worden sei. Wusste ich zu dem Zeitpunkt natürlich nicht :(. Vielleicht hätte er sich sonst zu einer RMA überreden lassen. Dafür hat er mir es dann verraten. Das Gerät wurde über Sportcheck.de vertrieben und besitzt theoretisch auch noch Garantie. Also vielleicht sollte ich einfach noch mal bei Garmin anrufen :) und sagen, ich hätte meine Sportcheck-Rechnung verloren...
 
OP
D

deepblue

Geonewbie
Das Registrieren des Gerätes bei myGarmin brachte auch keine weiteren Infos. Dort werden nur die Informationen angezeigt, die man selber eingegeben hat, also Serien-Nummer, Kaufdatum, etc. Produktionsdatum und eventuelle Herstellergarantie leider nicht. Kann man sich also eigentlich auch sparen!

Und das der Nachweis einer Online-Auktion nicht als Kaufbeleg gilt, so wie es sogar in der Bedienungsanleitung steht, ist rechtlich eigentlich völliger Quatsch. Immerhin ist das ein gültiger Kaufvertrag. Garmin sollte soetwas auch anerkennen müssen... insbesondere wenn das Produktionsdatum jünger als 2 Jahre ist.
 

movie_fan

Geoguru
wie die nervige sache von recht haben und recht bekommen...

du könntest auch den sportcheck ladenanrufen udn fragen ob die dir nochmal die rechnung schicken können.

oder halt mal garmin uk versuchen :)
 
OP
D

deepblue

Geonewbie
du könntest auch den sportcheck ladenanrufen udn fragen ob die dir nochmal die rechnung schicken können.

War auch meine erste Idee. Gleich nach dem Telefonat mit Garmin DE. ; 8) Nur leider brauchen die für eine Rechnungskopie eine Kundennummer und die habe ich nicht. Die Gerätenummer wird bei denen nicht registriert. Und der Ebay-Verkäufer, lässt noch auf Antwort warten... (ist auch ok, dafür hat er das Gerät damals auch sehr günstig abgegeben, da klebe ich es zur not auch selbst.)

Aber ich versuchs die Tage mit den neuen Infos mal bei Garmin UK und berichte euch dann.

Viele Grüße
deepblue
 

bsterix

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Bei einem Garmingerät kann man ja nur ein Gerät bei Garmin kaufen. Somit ist der Besitz eines Gramingerätes schon der Beweis des Kaufes.

Kein echter Beweis für einen Kauf. es könnte ja auch gestohlen sein. Aber verliert ein Artikel durch Diebstahl seine garantie? (Da haben sie bestimmt schon HORDEN von Rechtsanwälten damit beschaftigt
:twisted: , ich kenn das Ergebnis leider nicht)

Bei meinem letzten Etrex hab ich den Gummi auch irgendwann mal selbst geklebt (ging recht gut). Da sich bei meinem aktuellen der Gummi schon wieder löst (und ich gerade den Thread gelesen habe), hab ich mich entschlossen das diesmal auf Garantie reparieren zu lassen. Eine kurze Anfrage beim "Forumsaustatter" :p , ergab nach ca. 7min die Antwort, dass ich das Gerät einfach mal einschicken soll. Bin mal gespannt, wann ich dann wieder eins mit festem Gummi hab.
 
OP
D

deepblue

Geonewbie
So, nun mal ein kleines Update:

Nachdem ich mich also per Mail an den Support in England gewandt hatte und die zwar nett und höflich geantwortet haben, aber mein Gerät auch nur mit Rechnungsnachweiß tauschen wollten, habe ich mich entschlossen, dass Gummi selber zu kleben. Als erstes mit spezial Silikon-Kleber versucht, hat aber leider nicht gehalten. Dann durch diverse Foreneinträge bestärkt, lieber doch ein Reparaturset bei Garmin Österreich bestellt. Das besteht aus einem neuen, nicht ausgeleicherten!!! Gummi (der alte war wohl durch den weichen Kleber etwas ausgeleihert und etwas zu groß geworden... der neue Gummi ist sogar leicht gespannt, also perfekter Sitz) undeinem dazu passendem Klebestreifen. Kostet zwar 15 Euro zzgl. Versand, aber dafür hält es jetzt wieder bombenfest und ist auch eine sehr "saubere" Lösung.

Gruß deepblue
 

LosScherers

Geocacher
Hi.

Hättest du mal bitte einen Link zum entsprechenden Prdukt im Shop?
Hab ebenfalls das Problem des sich lösenden Gummis.
Händler ist kontaktiert, hat aber noch nicht geantwortet, Garmin hab ich noch garnicht eingeschaltet, hätte aber
zumindest schon mal gerne diese Alternative.
Hab nicht wirklich Lust 4-6 Wochen auf mein Gerät zu verzichten. :???:

Gruß.
 
OP
D

deepblue

Geonewbie
Die Gummirandung gibt es bei Garmin.at (Garmin in Österreich). Die Frima die Garmin-Geräte in Österreich vertreibt, ist die Puls Elektronik GmbH. Du kannst die Gummirandung für dein Gerät dort leider nur per Mail ordern. Wende dich einfach an deren Support:

PULS Elektronik GmbH
A-8302 Nestelbach b.G., Hauptstr. 12
T: +43 3133 3181-72
F: +43 3133 3181-71
M: [email protected]
I: http://www.garmin.at

Gruß deepblue
 
Oben