• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin GPSMap 60Csx oder Vista Cx

Vulcanus

Geocacher
Hallo,

ich habe vor mir einen neues GPS zu kaufen. Nun ist aber die frage ob sich der Preisunterschied ziwschen den beiden obengenannten Geräten lohnt oder nicht.

Vielen Dank für eure Mühe
 

pom

Geoguru
Das Vista Cx ist sehr handlich. Das passt auch in die Hosentasche. Die Bedienung uber die seitlichen Tasten und den Joystick oben drauf ist sehr angenehm, solange der Joystick mitmacht.
Wie alle Geräte der Etrex-Reihe hat es auch das Gummi-Problem.

Das 60er hat robustere Tasten und ein großes Display. Dafür passt es eher schlecht in die Hosentasche. Für Einhandbedienung brauchst Du einen flexiblen Daumen.
 

Bidone

Geowizard
Vista: PhaseTrac12™-Empfänger,
60CSX: Sirf III Empfänger

Ich hatte bzw habe GPS Geräte mit beiden Empfängertypen. Bei schlechten Empfangsbedingungen schlägt der Sirf III den älteren Empfänger um Welten. Mein 60 CSX möchte ich nicht wieder tauschen.

Meine Meinung: Wenn dann gleich was "richtiges" als dann nach ein paar Monaten: "hätte ich doch nur..."

Gruß Bidone
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
so viel hinkt der Vista Cx bzgl. der Empfangsempfindlichkeit unter schwierigen Bedingungen dem SiRFstarIII-Modellen nicht nach.
Er hat den besten PhaseTrac12™-Empfänger von allen Garmin-Modellen, bei denen dieser verwendet wird.

Gruss Magic21
 

vaneh

Geocacher
Wenn Du es ertragen kannst bei den beim VistaCx auftretenden Empfangsschwierigkeiten jedesmal zu wissen 'hätte ich ein 60CSx genommen hätte ich hier wahrscheinlich/vielleicht noch Empfang' dann nimm ein VistaCx. Vielleicht gibts einen Händler oder einen privaten Besitzer des VistaCx in Deiner Nähe, dann könntest Du das testen. Ansonsten: Das Vista taugt am Rad definitv weniger als ein 60er, wegen der schlechter erreichbaren Tasten. Was willst Du denn mit dem Gerät anfangen?

Grüße,

vaneh
 

greg

Geomaster
Das Vista taugt am Rad definitv weniger als ein 60er, wegen der schlechter erreichbaren Tasten.

Das herumdrücken am Fahrrad ist auch nicht nötig. kartenmodus und gewünschte Zoomstufe einstellen und gut ist.

Das was am Fahrrad schrottig ist, ist das schlecht ablesbare Display. Fährt man im Schatten, sieht man nichts mehr, unter normal licht ist es auch schlecht ablesbar und man muss ständig das Hintergrundslicht einschalten, um überhaupt etwas zu erkennen. Da ist die Etrex CX Serie kaum schlechter als die 60CSX Serie mit dem etwas größeren Display.

Als abhilfe müsste man das GPS Gerät perfekt am Lenker platzieren. Und zwar genau im Zentrum. Lenkerhalterbedingt sind die Geräte dann aber letztlich links oder rechts vom Lenkerzentrum

Wer auf einen Barometer und ein elektro Kompas verzichten kann, der kaufe statt dem Vista lieber das sonst baugleiche und wesentlich günstigere Venture
 

vaneh

Geocacher
greg schrieb:
Wer auf einen Barometer und ein elektro Kompas verzichten kann, der kaufe statt dem Vista lieber das sonst baugleiche und wesentlich günstigere Venture

Zumindest wenn man auf das USB-Kabel, Mapsource und die 64MB Speicherkarte verzichten kann - das sollte man dann doch dazu sagen, der Vollständigkeit halber.

Grüße,

vaneh
 

greg

Geomaster
Zumindest wenn man auf das USB-Kabel, Mapsource und die 64MB Speicherkarte verzichten kann - das sollte man dann doch dazu sagen, der Vollständigkeit halber.


Das USB Kabel kauft man für unter einen Euro beim PC Fritzen von neben an. Wenn man eine Digitalkamera, MP3 Player hat, ist da ja meist schon ein passendes dabei, wo man dann kein zweites braucht.

Mapsource gibts im Internet zum Downloaden und auf die 64MB Karte kann man pfeifen, wenn es die 512MB Transflash Speicherkarte für 15 Euro gibt.


Noch als Ergänzung... da die Basemap ziemlich lausig ist (wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich gleich ein noch billigeres US Gerät gekauft) lohnt sich eigentlich der Kauf der Topo Deutschland Karte. Da stehen auch Straßennamen drauf, mit der sich per Track am PC gut Planen und Navigieren lässt, und man beim Geocachen sehen kann, ob zum Cache nicht doch ein bequemerer Feldweg etc. führt.

Von der teuren Germin Citynavigator Karten halte ich nichts. Für das Geld was da die Karten pur kosten, kauft man sich lieber einen neuen PDA mit GPS SirfIII und Kartenmaterial im Set. Vorteil: Das PDA Ding spricht, noch größeres Display, größerer Funktionsumfang z.B. als MP3 Player, Kalender und kann als ganzes weiterverkauft werden, während die überteuerten Garminkarten Hardwaregebunden sind und nur auf zwei Geräte aufgespielt werden können.
 
OP
Vulcanus

Vulcanus

Geocacher
Vielen Dank für eure Tipps, ich habe mich jetzt für das Vista Cx entschieden.

Vulcanus
 

vaneh

Geocacher
greg schrieb:
Zumindest wenn man auf das USB-Kabel, Mapsource und die 64MB Speicherkarte verzichten kann - das sollte man dann doch dazu sagen, der Vollständigkeit halber.


Das USB Kabel kauft man für unter einen Euro beim PC Fritzen von neben an. Wenn man eine Digitalkamera, MP3 Player hat, ist da ja meist schon ein passendes dabei, wo man dann kein zweites braucht.

Mapsource gibts im Internet zum Downloaden und auf die 64MB Karte kann man pfeifen, wenn es die 512MB Transflash Speicherkarte für 15 Euro gibt.


Noch als Ergänzung... da die Basemap ziemlich lausig ist (wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich gleich ein noch billigeres US Gerät gekauft) lohnt sich eigentlich der Kauf der Topo Deutschland Karte. Da stehen auch Straßennamen drauf, mit der sich per Track am PC gut Planen und Navigieren lässt, und man beim Geocachen sehen kann, ob zum Cache nicht doch ein bequemerer Feldweg etc. führt.

Die Straßennammen sind definitiv nicht überall vorhanden (z.B. Stuttgart). Wie hoch die Abdeckung ist weiß ich nicht, aber die obige Aussage ist so nicht korrekt. Und natürlich kann man Kabel etc nachkaufen, aber das sollte man dem potentiellen Käufer überlassen, dann kann der sich kompetent entscheiden.

Grüße,

vaneh
 

greg

Geomaster
Die Straßennammen sind definitiv nicht überall vorhanden (z.B. Stuttgart). Wie hoch die Abdeckung ist weiß ich nicht, aber die obige Aussage ist so nicht korrekt. Und natürlich kann man Kabel etc nachkaufen, aber das sollte man dem potentiellen Käufer überlassen, dann kann der sich kompetent entscheiden.

Grüße,

vaneh


Hui :D Hast sogar recht das bei derTopo nicht überall Straßennamen stehen. Mein Kaff und da wo ich Cachen gehe, stehen überall die Straßennamen drinn. Ist mir gar nicht aufgefallen... Naja 2:1 für mich :wink:
 
Oben