Das Vista taugt am Rad definitv weniger als ein 60er, wegen der schlechter erreichbaren Tasten.
greg schrieb:Wer auf einen Barometer und ein elektro Kompas verzichten kann, der kaufe statt dem Vista lieber das sonst baugleiche und wesentlich günstigere Venture
Zumindest wenn man auf das USB-Kabel, Mapsource und die 64MB Speicherkarte verzichten kann - das sollte man dann doch dazu sagen, der Vollständigkeit halber.
greg schrieb:Zumindest wenn man auf das USB-Kabel, Mapsource und die 64MB Speicherkarte verzichten kann - das sollte man dann doch dazu sagen, der Vollständigkeit halber.
Das USB Kabel kauft man für unter einen Euro beim PC Fritzen von neben an. Wenn man eine Digitalkamera, MP3 Player hat, ist da ja meist schon ein passendes dabei, wo man dann kein zweites braucht.
Mapsource gibts im Internet zum Downloaden und auf die 64MB Karte kann man pfeifen, wenn es die 512MB Transflash Speicherkarte für 15 Euro gibt.
Noch als Ergänzung... da die Basemap ziemlich lausig ist (wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich gleich ein noch billigeres US Gerät gekauft) lohnt sich eigentlich der Kauf der Topo Deutschland Karte. Da stehen auch Straßennamen drauf, mit der sich per Track am PC gut Planen und Navigieren lässt, und man beim Geocachen sehen kann, ob zum Cache nicht doch ein bequemerer Feldweg etc. führt.
Die Straßennammen sind definitiv nicht überall vorhanden (z.B. Stuttgart). Wie hoch die Abdeckung ist weiß ich nicht, aber die obige Aussage ist so nicht korrekt. Und natürlich kann man Kabel etc nachkaufen, aber das sollte man dem potentiellen Käufer überlassen, dann kann der sich kompetent entscheiden.
Grüße,
vaneh
Vulcanus schrieb:Vielen Dank für eure Tipps, ich habe mich jetzt für das Vista Cx entschieden.
Vulcanus
Die Schwaben sind so geizig, die sparen sich sogar die Straßennamen! :shock:vaneh schrieb:Die Straßennammen sind definitiv nicht überall vorhanden (z.B. Stuttgart).