• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Monterra

coolbahia

Geocacher
Meinst Du?
Was kann das Montera, was ein iPhone in einer LifeProof-Hülle oder einer Otter Armor Hülle nicht kann?

Nebenbei erhöht in urbaner Umgebung das WLan die Genauigkeit der Positionsbestimmung. Alternativ kann ich eine beliebige GPS/Glonass-Maus per Bluetooth anbinden, .

Man kann auch Räder dranschrauben, dann fährt das iPhone sogar! :irre:

Fangen wir doch mal ganz einfach an, lassen alle An- und Umbauteile weg und schmeissen
den Apfel und das Monterra in eine Wasserschüssel. Wenn es Das nach ner halben Stunde überlebt hat, gehen wir mal ein paar Stunden cachen , aber ohne externen Akku (mit Wechselakku habe ich hier fairnesshalber gar nicht angefangen). Mal gucken wie lange es dauert, bis du auf Karte und Kompass umsteigen musst....
 

laedroun

Geocacher
also ich fand das Gerät recht gut, fässt sich letztendlich wie ein Montana an, ist nur etwas dünner. Wenn damit eine wirklich gute Laufzeit erzielt wird, warum nicht? Das Android-Gebashe hier ist mir unklar, ich habe mit Android wenig Probleme, vielleicht weil ich nicht irgendwelche Mods nutze oder sonstwie tief ins System eingreife um mich dann zu ereifern das Android an allem Schuld ist :lachtot:

Egal, fässt sich gut an, ist mir für die wenigen Vorteile aber erheblich zu teuer.
 

AoiSora

Geocacher
Im Grunde finde ich ein Outdoor GPS mit Android richtig gut und eigentlich auch längst überfällig.

Ein paar Kritikpunkte bleiben aber. Eigentlich hätte ich mir ein etwas handlicheres Gerät gewünscht und nicht so einen Klopper. Aber denk mal daran kann man sich gewöhnen.
Wenn die 48 Pixel wir Börkumer geschrieben hat stimmen, versteh ich auch nicht warum an diesen paar Pixeln gespart wurde. Man verlangt ja kein HD Display auch mein Smartphone mit halber HD-Auflösung reicht mir vollkommen und ist mehr als ich persönlich brauche, aber dass einige Apps wegen 48Pixel nicht richtig laufen werden ist schon etwas FAIL. Was mir positiv aufgefallen ist, er hat Kontakte an der Seite. Also nehme ich mal an, dass man ihn in eine Saugnapfhalterung einlegen und wie ein normales Navi verwenden kann. (Find ich besser als bei meinem Nüvi, wo man das Kabel immer direkt ins Navi stecken muss). Jedoch stellt sich mir die Frage, warum Garmin dem Gerät keine Lifetime Maps dazu gibt. Jedes Navi von Garmin das knapp über 100€ kostet hat Lifetime Maps. Warum also nicht dieses Gerät? Mir fällt dazu nur ein Grund ein. Geplante obsoleszenz. Die Outdoorgeräte halten wirklich super gut von Garmin. Sowohl mein Oregon als auch das alte Etrex arbeiten schon viele Jahre solide durch. Bei den Nüvis denk ich mal, dass nach 2,5 Jahren oder so die den Geist aufgben und somit sich das Lifetime erledigt hat. Beim Monterra würde Lifetime wohl zu lang laufen.
Letzter und größter Kritikpunkt. Der Preis. Da kann ich mir auch ein S4 active kaufen, wenn ich etwas robusteres Suche, aber hätte ein absolutes Elite-Phone. Für die Hälfte würde ich es mir vielleicht überlegen aber so wird das Monterra selbst nach dem ersten Preissturz wohl viel zu teuer für mich bleiben.
 
A

azimut400gon

Guest
Ich hatte heute auf der Outdoor in Friedrichshafen am Garmin-Stand kurz mit dem Monterra gespielt und mit einem Mitarbeiter von Garmin gesprochen.

Das Konzept ist interessant, die Bedienung wie man es von Android kennt, das Display hat ne geringe Auflösung und die Schriften sehen bescheiden aus.

App und Kartentechnisch könnte was gehen, das Vorserienmodell war recht spärlich bestückt.

Also sind wir mal gespannt.
 

mr.boombasti

Geocacher
Warum kein Lifetime?
- Weil es primär kein Kfz-Navi mit Straßenkarten ist, und es Lifetime nur für City Navigator gibt. Aber kann man ja optimal dazunehmen.

S4 active
- Also ich glaube mal nicht, daß man das vergleichen kann. Das Monterra sieht da um Längen robuster aus. Zudem ich mal stark bezweifle daß das S4 in der Sonne noch ablesbar sein dürfte, wie eben jedes Smartphone.
 

AoiSora

Geocacher
Warum kein Lifetime?
- Weil es primär kein Kfz-Navi mit Straßenkarten ist, und es Lifetime nur für City Navigator gibt. Aber kann man ja optimal dazunehmen.
Es muss ja auch nicht primär für etwas gedacht sein, nur dass es eine sekundäre Sache voll unterstützt oder? Das Handy sollte primär ja auch nur als Telefon genutzt werden, aber hindert diese primäre Funktion es daran sekundäre Funktionen wie Fotos zu machen ordentlich auszuführen?
Wie schon gesagt besitzt das Monterra Kontakte an der Seite, die nur Sinn machen wenn sie zur Stromübertragung in einer KFZ-Halterung dienen. Also soll das Monterra wohl Sekundär als Navi-Ersatz dienen, was ja auch wirklich sinnvoll wäre.

S4 active
- Also ich glaube mal nicht, daß man das vergleichen kann. Das Monterra sieht da um Längen robuster aus. Zudem ich mal stark bezweifle daß das S4 in der Sonne noch ablesbar sein dürfte, wie eben jedes Smartphone.
Hab meiner Mutter erst ein XCover2 gekauft. ich gehe davon aus, dass das S4 active genauso robust ist. Man kann es bei starken Regen bedienen als auch mal durch ein Missgeschick auf Beton fallen lassen. Bis auf ein paar kleinere Kratzer hält dieses Gerät den Alltag vollkommen stand. Ich Zweifel mal stark dran, dass irgend einer mehr als diese Robustheit persönlich benötigt, oder wirfst du dein GPS/Smartphone von der Klippe und angelst es dann aus dem Meer heraus?
Und zur Ablesebarkeit bei Sonne. Habe selbst ein Xperia P und das kann ich selbst bei direkter Sonneneinstrahlung noch ablesen. Man darf das Display nur nicht mit matten Folien zukleben.
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Wann kommt das Ding denn jetzt endlich raus?

Wer ein gepflegtes Garmin Montana kaufen möchte, kann sich gerne schon mal bei mir melden. :)
 

RainerSurfer

Geowizard
http://www.navifuture.de/products/Outdoor-Geraete/Garmin-Monterra-inkl-Freizeitkarte-Europa.html?XTCsid=rkodjvel4c9c7fnmj8bvlcgp57

Ca. September, also Weihnachten, kann auch Ostern werden.
 

BriToGi

Geowizard
Auf der IFA in Berlin hatte Garmin einen Prototypen ausgestellt. Das Gerät war einfach nur unendlich langsam, jede Kartenbewegung dauerte 4-10 Sekunden, Dosen waren keine drauf.

Der Mitarbeiter erklärte mir dass das Gerät ja noch in der Testphase sei und dass es bei Auslieferung natürlich fehlerfrei und performant wäre.

Als ich ihn fragte "So wie beim Oregon 600?" und die vielen Fehler

http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Common+Issues

auflistete, fehltem ihm auch etwas die Worte...

Zudem ist das Gerät etwa so groß wie ein Kleiderschrank...
 

coolbahia

Geocacher
Hallo.
Kennt sich hier schon jemand näher mit dem Monterra aus?
Wenn (laut Garmin) wirklich alle Apps aus dem Playstore auf
den Gerät laufen sollen, was ist dann mit der WhereYouGo App?
Die arbeitet doch mit Onlinekarten, oder gibt es eine Möglichkeit
auf Offlinekarten umzustellen?

Gruß coolbahia
 

Volker_I.

Geomaster
Das Gerät kommt ja erst raus, da dürfte kaum jemand Erfahrungen haben.

Computerbild hatte aber schon bei einem Test darauf hingewiesen/bemängelt, dass auf dem Monterra auf Grund der vorhandenen Displayauflösung nicht alle Apps laufen bzw. einwandfrei dargestellt werden. Siehe unter "Maues Display": http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Test-Outdoor-Navi-Garmin-Monterra-8526291.html
 

Eastpak1984

Geoguru
coolbahia schrieb:
Wenn (laut Garmin) wirklich alle Apps aus dem Playstore auf
den Gerät laufen sollen
Sagen sie das wirklich offiziell? Quelle?
Schließlich wäre es das erste Gerät, auf das dies zutreffen würde.

was ist dann mit der WhereYouGo App?
Die arbeitet doch mit Onlinekarten
jep... und? Was spricht dagegen?

oder gibt es eine Möglichkeit auf Offlinekarten umzustellen?
Offlinekarten werden ebenfalls unterstützt


Btw: Für alle Fragen reichte es aus, sich nicht mit dem Monterra auszukennen :^^:
 

coolbahia

Geocacher
OP
E

englishfire

Geomaster
Das Aufschieben geht weiter....

"vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Aktuell rechnen wir mit der Verfügbarkeit des Monterra ab Ende November".





Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
OP
E

englishfire

Geomaster
http://support.garmin.com/support/manuals/manuals.htm?partNo=010-01065-00&language=de&country=DE

Das Benutzerhandbuch ist jetzt verfügbar. Dann kann es wohl nicht mehr lange dauern...
 
Oben