• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Vista hcx startet nach Update nicht mehr

JoergTh

Geocacher
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem gerade neu erworbenenen Garmin Vista hcx. Es handelt sich um ein amerikanisches Gerät. Ich wollte heute über den Garmin Web-Updater ein Software-Update durchführen, der Web-Updater hat mir auch eine aktuelle Software-Version zum herunterladen vorgeschlagen. Während des Updates wurde mir bereits ein Fehler angezeigt. Danach bekam ich die Fehlermeldung: Update fehlgeschlagen. Und nun lässt sich das Gerät überhaupt nicht mehr einschalten, so dass ich es nicht nochmal mit dem Web-Updater probieren kann. Gibt es eine Lösung, wie ich einen Reset am Gerät durchführen kann oder irgendeine andere Möglichkeit, das Navi wieder zum Leben zu erwecken?
 

Colin

Geocacher
Du könntest den Hardreset probieren: Page Taste und Enter (Clickstick) gedrückt halten und dabei einschalten. Evtl. mehrfach versuchen...
 
OP
JoergTh

JoergTh

Geocacher
Danke für den Tipp, aber es klappt nicht. Hab mir fast die Finger verbogen. Ich hab eben mit dem Kundendienst gesprochen, die meinten, sie hätten dieses Problem noch nicht so gehabt und ich soll doch das Gerät einschicken... Menno...
 
OP
JoergTh

JoergTh

Geocacher
Ich schreib mir jetzt mal selbst eine Antwort. Als Info für alle, die das gleiche Problem hatten. Ich habe meine Vista hcx nun tatsächlich einschicken müssen und hab geschlagen fünf - sechs Wochen gewartet, bis ich das Gerät von Garmin zurück hatte.

Habe dann das Update des Gerätes erfolgreich mit meinem alten PC (Windows XP) gemacht. Ich nehme mal an, mein Fehler war es, das Update vorher mit meinem Notebook (Windows Vista) zu versuchen. Scheinbar funktioniert das nicht korrekt. Und ich hab auch keinen Bock, es nochmals zu versuchen! :kopfwand:
 
A

Anonymous

Guest
Gab es denn ein Feedback von Garmin?
Ist Vista grundsätzlich für Updates nicht geeignet?
 

huzzel

Geowizard
Kann ich mir nicht vorstellen. Sonst hätten doch schon viel mehr sowas geschrieben. Vista ist halt doch (leider) auf vielen Rechnern installiert.
 
OP
JoergTh

JoergTh

Geocacher
Ne, eine Antwort gab es von Garmin leider nicht. Und ich musste ein paar mal telefonieren, bis ich das Gerät wieder hatte. Hmm.. wenn man den Updater von der Garmin-Seite runterlädt, steht Windows Vista auf jeden Fall nicht in der Liste der kompatiblen Betriebssysteme
 
OP
JoergTh

JoergTh

Geocacher
Ok, ist ja auch schon eine Weile her... ich trau mich trotzdem nicht mehr, das ganze mit Vista zu probieren! Vielleicht gibt es ja jemanden, der die Kombination Windows Vista/ Garmin Vista hcx schon mal erfolgreich getestet hat?
 
OP
JoergTh

JoergTh

Geocacher
Dankeschön... vielleicht hatte ich irgendwas falsch gemacht. Bei wem hat es noch funktioniert?
 

izaseba

Geomaster
Ich habe auch schon mein Vista unter Vista updated ;)
Klagen kann ich nicht, alles ging problemlos...

Gruß Sebastian
 
OP
JoergTh

JoergTh

Geocacher
Die bei Garmin haben auch gesagt, sie hatten das noch nie... Menno, warum mir? Kann mir mal jemand sein Vista hcx zum update probieren ausleihen? :gott: :lachtot:

nee... ist nicht ernst gemeint!
 

Klaus_K

Geocacher
Hi,
bei Updates über den Webupdater ALLE Sicherheitsprogramme abschalten:
Insbesondere Firewall (außer der Windows-Eigenen), Virenscanner, Spybot-Wächter
u.s.w). Bildschirmschoner, Systemwiederherstellung das sind auch Hauptverdächtige beim
Katastrophenfall. Memorymanager wie Freemem AUSSCHALTEN!
Besonders die beliebten 3D-Aquarien...Bullshit.
Wieder mal während des Updates über Dein Blauzahn Headset (welches ja so geil ist)
geskypet/d? Oder mal auf you-toube noch das Video reingestellt, wo Dein Junior so
genial auf die Fresse gefallen ist? SELBST Schuld!
Alles keine Ausnahmen. Auf die Frage was man denn während des Updates sonst noch
am Rechner gearbeitet hat kommt IMMER ein "Och, eigentlich nix" EIGENTLICH!
Am Besten einen neuen Benutzer unter Windows anlegen, bei dem NIX aber auch GAR
NIX installiert ist. (Außer dem Webupdater incl. USB-Treiber)
Wenn ihr Programme installiert die im Hintergrund laufen, solltet ihr sie (wenn der Installer
die Möglichkeit bietet) nur für den aktuellen Benutzer installieren. /Bietet euch der Installer
das nicht an, ist er Schrott!

Vor allem:
Macht ein Update des Webupdaters wenn ihr noch eine OMA-Version von vor zwei Jahren habt..
Die neue Version zieht erst alles aus dem Netz auf die Platte, bevor das eigentliche
Update beginnt, die Internetverbindung wird dann gar nicht mehr gebraucht.
Die alte schreibt "on the fly", d. h.: EINE Unterbrechung des Datenstroms im Netz und
ihr könnt euer Gerät nach Garmin schicken.

AAAbeeeer! Selbst das alles ist keine Garantie, daß alles wirklich klappt.
Ich könnte ja noch was über den Zusammenhang von Rechnerabstürzen und
Fehlfunktionen die mit erhöhter Sonnenfleckenaktivität, Neutrinos und Sonnensturm
einhergehen sagen........ :D ....
Alles schon vorgekommen, googelt mal danach.....Wie es der Zufall will...
 

Klaus_K

Geocacher
Ich hab noch was vergessen: Die Taskleiste des Todes:
Die obere Taskleiste im Bild ist noch harmlos, da habe ich schon welche in Doppelreihen gesehen.
Die Icons auf der linken Seite sind eigentlich nicht so schlimm, die klauen euch höchstens
Ressourcen. Die auf der rechten Seite sind aber z. Teil aktive Programme, die klauen nicht
nur Ressourcen, sondern auch CPU-Zeit!
Die untere Leiste ist für den Webupdater ideal.
Danach sollte sie mindestens wieder die Firewall, den Virenscanner und den Spybotwächter zeigen. MEHR nicht.
Ob euer Netzwerk funktioniert, merkt ihr auch ohne Symbol in der Taskleiste.
So und wenn ihr jetzt sagt, "Ich laß mir doch von Garmin nicht vorschreiben, wie ich meinen
Rechner einzurichten habe", dann gebe ich euch recht. Tausende andere Programme
laufen, trotz alledem was ich im Vorfeld genannt habe, stabil.

taskleiste.png
 
A

Anonymous

Guest
Klaus, bei dem was Du schreibst muss man ja meinen, Garmin würde von dieser Sache absolut keine Ahnung haben.
Ich habe mein Gerät bewusst noch nicht aktualisiert, da ich keine Fehler oder Probleme damit habe.

Aber warum sollte ein größerer Up-/Download während des Updates Probleme machen?
Werden nicht alle notwendigen Dateien _vor_ dem Update heruntergeladen, so dass die verfügbare Bandbreite oder auch mögliche Timeouts keine Rolle spielen? Ich denke nicht, dass der Rechner die Datei dann erst vom Garmin-Server anfordert, wenn diese während des Updates benötigt wird. :???:

Und warum sollte man Virenscanner und Firewalls abschalten?
Wenn das wirklich notwendig ist, dann mache ich mir große Sorgen um Garmin und seine Programmierer. :irre:
 
OP
JoergTh

JoergTh

Geocacher
Boah.. na klar, Virenscanner und Co laufen auf meinem Laptop mit Windows Vista natürlich auch... und die hab ich vor dem schicksalhaften Update natürlich nicht abgeschaltet. Auf der anderen Seite hab ich auf dem XP-Rechner die gleichen Programme laufen, und da gings... ist schon komisch! Danke für die vielen Tipps!
 

Klaus_K

Geocacher
Axel-CG- schrieb:
.....
Werden nicht alle notwendigen Dateien _vor_ dem Update heruntergeladen, so dass die verfügbare Bandbreite oder auch mögliche Timeouts keine Rolle spielen? Ich denke nicht, dass der Rechner die Datei dann erst vom Garmin-Server anfordert, wenn diese während des Updates benötigt wird. :???:
.....

Hi,
das ist nur bei dem aktuellen Webupdater der Fall. Bei vielen Usern schlummert noch eine
alte Version, die tatsächlich "live" das Update eingespielt hat, ohne Zwischenspeicherung
auf der Festplatte. Der Lesepuffer war viel zu klein.
Ok wenn Du in den USA lebst, ist das kein Problem. Aber übern großen Teich, da gibt es
schon mal Verzögerungen......
Erst nachdem sich die Probleme gehäuft haben (schließlich ist er Webtraffic in den letzten
paar Jahren um ein vielfaches angestiegen.) hat Garmin ein Update herausgegeben, wo das Problem beseitigt wurde.
Dazu kommt, daß viele auf der Website des Webupdater aus Versehen die falsche
Version herunterladen.
Auszug aus der Webupdater-Site:
* WebUpdater For Legacy Windows Operating Systems (Pre Windows 2000), Ver. 2.4.0, as of Dec 20, 2006, Download
* WebUpdater For Mac, Ver. 2.0.4, as of Oct 28, 2008, Download
* WebUpdater for Windows, Ver. 2.4.1, as of Apr 03, 2007, Download

Viele greifen zur ersten Option, richtig ist aber die letzte.......
 
A

Anonymous

Guest
Die falsche Auswahl des Betriebssystems kann man den meisten User nicht einmal verübeln.
Viele beherschen die Sprache nicht ausreichend und dann noch ein simples "Pre Windows 2000" abzudrucken ist dann doch mehr als missverständlich.

Ich denke, Garmin hat da noch einiges an Nachholbedarf.
 
Oben