Froschsocke
Geocacher
Moin Moin!
(Die Suche hat viele Ergebnisse ausgespuckt, die alle nicht zum Thema paßten...)
Wegen der OSM-Karte und den Pocket Queries habe ich meinem Oregon 200 eine SD-Karte gegönnt.
Wenn ich das GPSr jetzt mit dem Computer verbinde, wird nichts mehr erkannt. Das Oregon sagt mir kurz, daß es alles als GPX speichert (von wo nach wo und warum eigentlich? -Aber das ist wohl schon Lektion 2), dann zeigt es eine Grafik mit einer Kabelverbindung zum Computer und reagiert nicht mehr und wird auch vom Computer nicht erkannt.
Als ich die SD-Karte noch nicht hatte, wurde das Garmin als ganz normales externes Laufwerk erkannt (nur die OSM war zu voluminös...)
Ich bin totaler DAU. (Meine ersten Versuche mit Cachewolf waren auch schon zum Verzweifeln!) Muß man SD-Karten vielleicht vorher formatieren?
Och menno! Wie soll man denn Computerteddys Karte rüberziehen und den /gpx Ordner auf der Karte anlegen, wenn die nirgends auftaucht?
(Die Suche hat viele Ergebnisse ausgespuckt, die alle nicht zum Thema paßten...)
Wegen der OSM-Karte und den Pocket Queries habe ich meinem Oregon 200 eine SD-Karte gegönnt.
Wenn ich das GPSr jetzt mit dem Computer verbinde, wird nichts mehr erkannt. Das Oregon sagt mir kurz, daß es alles als GPX speichert (von wo nach wo und warum eigentlich? -Aber das ist wohl schon Lektion 2), dann zeigt es eine Grafik mit einer Kabelverbindung zum Computer und reagiert nicht mehr und wird auch vom Computer nicht erkannt.
Als ich die SD-Karte noch nicht hatte, wurde das Garmin als ganz normales externes Laufwerk erkannt (nur die OSM war zu voluminös...)
Ich bin totaler DAU. (Meine ersten Versuche mit Cachewolf waren auch schon zum Verzweifeln!) Muß man SD-Karten vielleicht vorher formatieren?
Och menno! Wie soll man denn Computerteddys Karte rüberziehen und den /gpx Ordner auf der Karte anlegen, wenn die nirgends auftaucht?