• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmins Neue...endlich sind sie da!

OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Das wurde per Nachname berechnet. Auf dem Paket steht nur der Endpreis des "Zolls". Und besser der Preis passt nicht, ist aber günstiger, als das er passt, man aber mehr bezahlen muss. :D
Wie der Preis errechnet wurde, weiss ich aber auch nicht. Bevor das Paket da war, habe ich einen anderen Preis berechnet, da es nun irgendwie nur ca. 10% sind und ich dachte, dass man auf jeden Fall 16% Mehrwertssteuer zahlen muss.
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Ich habe jetzt gelesen, dass die 40€ noch für die Zustellung sind. Ich vermute, dass die Rechnung über Zollgebühren usw. noch kommt. :(
 

webmantz

Geocacher
Moin,
DRunners schrieb:
Ich habe jetzt gelesen, dass die 40€ noch für die Zustellung sind. Auf dem Paket steht, dass die Rechnung für Zollgebühren usw. noch mit seperater Post kommt. :(
Heisst das, der Versand hat dich insgesamt 100€ gekostet? Da hast du aber einen schlechten Shop erwischt ... ich fand ja schon die 60€, die du angegeben hattest, als ziemlichen Wucher. Übliche Versandkosten von USA nach Deutschland bei Paketen dieser Größenordnung sollten nicht über $40 liegen (zum Vergleich: amazon.com berechnet bei Elektronikartikeln $29,99 plus $5,99 pro Artikel).

Hoffe mal, das dein 60CSx-Schätzchen sich nicht zum ausgewachsenen Schatz entwickelt.

Gruß, André
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Ich weiss auch nicht, wofür die 40€ jetzt sind. Aber auf dem Paket steht Transportkosten.
 
Moin!

Meine Güte, lasst DRunners doch die Freude an seinem neuen Gerät.

Macht ihm die Freude doch nicht mit einer Diskussion über die Kosten madig.

Gruss,
Mattes
 

Nybbler

Geocacher
mattes + paulharris schrieb:
Meine Güte, lasst DRunners doch die Freude an seinem neuen Gerät.
Macht ihm die Freude doch nicht mit einer Diskussion über die Kosten madig.
Lassen wir doch *neid*
Wir wollen nur verstehen, wie sich die Kosten zusammensetzen, weil wir auch alle eins wollen *habbahabba* *sabber* ;)
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Also, ich war heute in einem dichten Nadelwald und hatte super Empfang, daher können mir die paar Euros die Freude an dem neuen Gerät nicht mehr nehmen. :D
 

Vaucluse

Geocacher
Ich habe schon öfters GPS-Geräte in den USA bestellt, daher mal nachfolgend mein Statement dazu.

BTW, mein Gerät (60Cx) ist auch schon in Köln beim Zoll und sollte morgen eintreffen. Freue mich schon drauf !!!!

Die Berechnung des Versands, Zolls und Mwst. ist übrigens auch abhängig vom Paketdienst. Eher teuer sind TNT und FedEx, da sie erst später eine Rechnung senden und die Zollabwicklung relativ teuer berechnen. Besser ist da DHL, ich achte daher meist darauf, dass der US-Versender (bei mir gps4fun) DHL verwendet. Die Berechnung sieht dann so aus:

Gerät 449$+60$ Versand = 509$. Dies entspricht ca. 430 EUR.

Der Zoll berechnet dann den Einfuhrzoll (variabel, da von Geräteklasse abhängig). Variable da der Zoll manchmal Schwierigkeiten hat GPS-Geräte eindeutig einzuordnen. Meine Zollraten liegen so meist zwischen 2-7 %. Einspruch gegen zu hohen Zoll ist möglich, lohnt sich aber nur, falls mal ein Zöllner 50-100% aufschlagen sollte.
Solche Geräte gibt es tatsächlich (Stichwort EU-Strafzoll), aber die normalen GPS-Receiver fallen natrülich nicht darunter.

Auf diesen Preis (Gerät+Versand+Zoll) wird dann noch die deutsche MwSt. aufgeschlagen. Man landet also bei ca. 520-530 EUR.

DHL zieht die "Nachzahlung" (Zoll + Steuer) direkt bei der Anlieferung ein.
Die Abwicklung selbst geht schnell, denn der Prozess läuft bei DHL automatisiert ab. Bereits beim Transport wird die entsprechende Verzollung beim deutschen Zoll durchgeführt. Der Vorgang dauert dann nur noch ein paar Minuten nach der Ankunft des Geräts.

Letzendlich wird man sicherlich nicht mehr soviel sparen, dafür kann ich aber das Gerät schon am näcshten Wochenende benutzen. Und bis die ersten Geräte wirklich in Europa auftauchen, dauert es sicher noch ein paar Wochen.

Am besten ist natürlich der Direktkauf in den USA. Mitnahme im Handgepäck (möglichst nicht im Originalkarton) ist nie ein Problem.
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Mein Gerät kam mit UPS. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was noch kommt. Aber ich werde die Bestellung in Amerika auf keinen Fall bereuen.
 

Vaucluse

Geocacher
Ich würde mir den Spass auch nicht nehmen lassen!

Mit UPS habe ich nicht soviel Erfahrung, glaube aber nicht, dass da noch viel kommt. Aber 20-30 EUR wäre mir die Nutzung bereits an diesem Wochenende auch Wert gewesen.
 

Sir Cachelot

Geoguru
jetzt hört doch endlich auf mit der kohle.
wenn man 1monat wartet bekommt man es wieder 30$ billiger - ist doch klar.
Auf jeden Fall könnte man einen fred aufmachen und die billigsten versender posten - mit allen kosten incl. natürlich.
da hätte man einen echten mehrwert.
oder jemand fährt rüber und bringt 10 stk durch den zoll....
 

Nybbler

Geocacher
Sir Cachelot schrieb:
jetzt hört doch endlich auf mit der kohle.
Wieso, hast Du's so dicke, daß Du uns sponserst?
Ich geb jedenfalls ungern mehr aus, als ich muß. Ist doch interessant, zu erfahren, was für Kosten bei der Einfuhr anfallen.
Sir Cachelot schrieb:
wenn man 1monat wartet bekommt man es wieder 30$ billiger - ist doch klar.
Na, dann warte ich am besten 17 Monate, dann bekomm ich's ja umsonst.
 

Hase5000

Geocacher
DRunners schrieb:
Also, ich war heute in einem dichten Nadelwald und hatte super Empfang, daher können mir die paar Euros die Freude an dem neuen Gerät nicht mehr nehmen. :D

Das hört sich richtig gut an! Und die Freude würde ich mir auch nicht nehmen lassen. Werde die Erfahrungsberichte weiter verfolgen... Bis Mai muss mein etrex noch durchhalten... Is ja fast wie warten auf Weihnachten :lol:
 

Vaucluse

Geocacher
Mein GPSMap 60Cx ist heute vormittag eingetroffen. Inbetriebnahme problemlos, erster Fix war innerhalb einer Minute da. Weiteres konnte ich noch nicht testen.

Die Firmware ist 2.40, Deutsch kann noch nicht als Sprache ausgewählt werden (sondern nur English&Französisisch).

Preis: 490 $ inkl. Versand. Dazu kommt Zoll (ca. 16 EUR) und MwSt. (ca. 75 EUR), also ca. 500 EUR insgesamt. Zoll und MwSt wird direkt an den DHL-Fahrer gezahlt (per Kreditkarte).

Mit Preis & Abwicklung bin sehr zufrieden !!!
 
A

Anonymous

Guest
"Mein GPSMap 60Cx ist " für 500€.

In Deutschland bieten es die ersten Händler das 60CSX für 620€ an. Mit europäischer Basemap und Garantie in Deutschland. Na ja. Jeder muß wissen ob ihm 100€ Ersparnis das wert ist oder nicht.


In einer der ersten mails schrieb jemand, daß es langsamer sei beim Zugriff auf die Karten !? Stimmt das, wenn ja wieviel ca und wie lange ist jetzt die Laufzeit. Weis jemand bescheid ?
 

webmantz

Geocacher
Vaucluse schrieb:
Die Firmware ist 2.40, Deutsch kann noch nicht als Sprache ausgewählt werden (sondern nur English&Französisisch).
Upps :shock:

Ist das normal, dass Garmin-Geräte in der ersten F/W Version keine deutsche Sprachunterstützung haben? Oder deutet das vielleicht darauf hin, dass US-Geräte zukünftig keine deutsche Displaysprache mehr haben, um Grauimporte in Europa zu unterbinden?

Weiß jemand, ob sich auch das 60CSx nicht auf deutsch umstellen lässt? Wäre für mich schon Argument, lieber doch ein europäisches Gerät zu nehmen.

Gruß, André
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
Auch das CSx lässt sich nicht auf Deutsch umstellen, aber auch in Englisch ist es sehr leicht verständlich. Selbst mit meinen Schülerkentnissen habe ich da keine Probleme. Für mich jedenfalls wäre das kein Argument, noch einmal mehr auszugeben.
 

webmantz

Geocacher
Also ich möchte eigentlich kein Gerät mit undeutscher Oberfläche haben ... hab zwar kein Problem mit englisch, aber ich mag das einfach nicht.

Ist denn zu erwarten, dass die US-Geräte mit einem Firmwareupdate auch auf deutsch aufgerüstet werden können?

maclu schrieb:
In Deutschland bieten es die ersten Händler das 60CSX für 620€ an. Mit europäischer Basemap und Garantie in Deutschland. Na ja. Jeder muß wissen ob ihm 100€ Ersparnis das wert ist oder nicht
Welcher Händler bietet denn schon das europäische Gerät an? Hab da nur gpstools.de gefunden, die nennen aber weder Lieferzeit noch einen Preis.


Gruß, André
 
OP
DRunners

DRunners

Geocacher
naja, es haben teilweise schon firmen das gerät im katalog, das heisst aber nicht, dass es auch schon lieferbar ist. Aber in den Jahreskatalog wollen sie es natürlich noch mit aufnehmen.

Mit dem Firmwareupdate: keine Ahnung, ob man es dann auch auf Deutsch umstellen kann.
 
Oben