Dachte ich mir, das ist nämlich das Hauptproblem... :/MJSDB schrieb:(wenn FF schon vorhanden)
Die Installation (Greasemonkey + GC_Vote) lief bei mir auf 2 rechner völlig problemlos (maximal 5min, eher weniger).wutzebear schrieb:Autsch. Ehrlich gesagt hält mich der Installationsaufwand auch davon ab, mir das anzusehen.
Es findet sich doch sicher ein netter Microsoft Mitarbeiter, das das mal umschreibt. Der IE ist ja mindestens genauso flexibel wie FF und einfach zu erweiternwutzebear schrieb:Dachte ich mir, das ist nämlich das Hauptproblem... :/MJSDB schrieb:(wenn FF schon vorhanden)
Trotzdem: danke!
Schon mal dran gedacht, dass es Rechner gibt, an denen man nicht einfach so installieren kann (und noch viel weniger darf)?bsterix schrieb:
wutzebear schrieb:Schon mal dran gedacht, dass es Rechner gibt, an denen man nicht einfach so installieren kann (und noch viel weniger darf)?
Nicht mal das, Software wird zentral verteilt (und exklusiv).MJSDB schrieb:Deswegen läuft hier der FF Portable.
Solche probleme kenn ich. Dafür hab ich daheim einen (bzw. mehrre) Rechner. Auf der Arbeit hab ich zwar FF hab das GC_Vote aber NATÜRLICH nicht installiert (obwohl es vermutlich gehen würde).wutzebear schrieb:Nicht mal das, Software wird zentral verteilt (und exklusiv).MJSDB schrieb:Deswegen läuft hier der FF Portable.
In einem von einer "modernen IT" gesicherten Rechner, kann man an den USB-ports entweder garnichts, oder nur extra freigeschaltete Hardware anhängen. D.h. da hilft FFP auf USB auch nix.MJSDB schrieb:OK wenn die Ristrektionen so hart sind. Wobei ich es bis jetzt noch nie hatte das der FFP nicht gelaufen ist. Dadurch das man da ja nur die Dateien kopiert und man die im Zweifel sogar auf nem USB-Stick lassen kann, hab ich den bisher immer zum laufen bekommen. Einziges Prob ist, das man irgendwoher die Proxy-Einstellungen nehmen muss.