• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC- Vote

JZRed

Geocacher
Hei,
arbeitet hier jemand mit oben genanntem Tool?

Falls ja wie weit ist das hier am Rhein/Main vertreten?

Gruß

JZRed
 

MJSDB

Geocacher
Also ich nutze das Tool und habe mir sogar mal die halbe Stunde genommen und unsere 400 Funde nachgetragen. Ich finde es eine Prima sache die in anderen Regionen in den ich Cache (z.b. Leipzig) auch sehr gut aufgenommen wurde. Wenn du mir mal ungefähr sagst wo in Rhein-Main dich das interessiert kann ich mal nachschauen.

In Wiesbaden und umgebung haben schon relativ viele 1-2 Bewertungen, was natürlich noch nicht so die Aussagekraft hat, aber ich hoffe es werden mehr. Bei Fragen und Problemen kann ich gerne weitere auskünfte geben.

Es ist halt ein Script das von der ehrlichen Nutzung lebt, das sollte jedem klar sein. Deswegen werde ich bei zukünftigen Logs unter meine Signatur noch einfügen welche Wertung ich vergeben habe. Führt vielleicht dazu das ich jemanden auf den Schlips trete, da ich es doch ehrlicher finde meine Meinung so auszudrücken als SuperCache bei einem Müllcache reinzuschreiben,.

Gruß Michael von MJSDB
 

Starglider

Geoguru
Ich würde das Tool nutzen wenn ich dafür nicht extra einen Browser installieren müsste der mir beim letzten Mal bei der Installation mein System so zerschossen hat das ich Windows neu installieren musste..
 

wutzebear

Geoguru
Autsch. Ehrlich gesagt hält mich der Installationsaufwand auch davon ab, mir das anzusehen. Noch dazu kann ich es nicht auf jedem verwendeten Rechner installieren (Benutzerrechte und so).

@MJSDB: gibt es eigentlich für Owner eine Möglichkeit, zu sehen, ob ein eigener Cache schonmal bewertet wurde und wenn ja, wie? Das wäre für mich dann ein Ansatz für QS.
 

MJSDB

Geocacher
Naja da man das nicht so direkt auswerten kann, hab ich einfach mal auf der Übersichtskarte geschaut. Man merkt halt schon das das Script noch in den Kinderschuhen steckt was die Verbreitung angeht.
Unterhalb und Richtung Rüdesheim sind die Caches Teilweise bewertet und wenn mit 1-2 Stimmen.
Oberhalb sprich Wiesbaden und Richtung Frankfurt sind es schon mehr Caches die auch teilweise mal 4-6 Stimmen haben.
In Mainz selbst gibt es auch schon ein paar Caches mit 4-6 Stimmen.

Und als überzeugter Nutzer, noch ein wenig die Werbetrommel rühren ;)
Mein bisheriger Eindruck (nicht nur bezogen auf Rhein-Main). Die Wertungen die bisher bei den Caches eingegangen sind die ich auch schon gemacht habe liegen doch alle relativ nah an dem wie ich sie bewertet habe, und ich denke das Script hat potential.

Wachstumrate in den letzten zwei Wochen von 17000 Votes auf 51000 Votes und alleine von gestern 51000 Votes auf heute 67000 Votes. Von daher denke ich wird es sich auch im Rhein-Main Gebiet einzug halten.

@wutzebear:
Das installieren ist eine Sache von maximal 2 Minuten würde ich sagen (wenn FF schon vorhanden).
Ja man kann bei jedem Cache sehen ob er bewertet wurde und wie im Durchschnitt. Man kann aber nicht erkennen wer ihn bewertet hat.
Auch wir nutzen ihn für unsere wenigen Caches gerne als QS.

Gruß Michael
 

MJSDB

Geocacher
Könnte als Angebot hier auch mal Caches bei denen es euch interessiert die bisherigen Votes rauskopieren. Also falls bedarf besteht.
 

bsterix

Geowizard
wutzebear schrieb:
Autsch. Ehrlich gesagt hält mich der Installationsaufwand auch davon ab, mir das anzusehen.
Die Installation (Greasemonkey + GC_Vote) lief bei mir auf 2 rechner völlig problemlos (maximal 5min, eher weniger).
Und den FireFox hab ich eh schon (aber auch da ist die Installation kein hexenwerk, und hat mir noch nie Nebenwirkungen beschert)
 

MJSDB

Geocacher
Noch ein kleiner Tipp.
Greasemonkey und das Script funktionieren auch mit dem Portable FF, das heißt hier müsste man den FF nicht installieren (schreibe auch gerade von einem Rechner der genau mit dieser Konstellation läuft).
 

MJSDB

Geocacher
OK wenn die Ristrektionen so hart sind. Wobei ich es bis jetzt noch nie hatte das der FFP nicht gelaufen ist. Dadurch das man da ja nur die Dateien kopiert und man die im Zweifel sogar auf nem USB-Stick lassen kann, hab ich den bisher immer zum laufen bekommen. Einziges Prob ist, das man irgendwoher die Proxy-Einstellungen nehmen muss.
 

bsterix

Geowizard
wutzebear schrieb:
MJSDB schrieb:
Deswegen läuft hier der FF Portable.
Nicht mal das, Software wird zentral verteilt (und exklusiv).
Solche probleme kenn ich. Dafür hab ich daheim einen (bzw. mehrre) Rechner. Auf der Arbeit hab ich zwar FF hab das GC_Vote aber NATÜRLICH nicht installiert (obwohl es vermutlich gehen würde).

Dafür kann aber der GC-Vote entwickler nix. Evtl. könnte er ja einen GC_Vote-Proxy entwickeln, der die Scripte unterwegs einhängt, und dann über alle Browser tut.
 

bsterix

Geowizard
MJSDB schrieb:
OK wenn die Ristrektionen so hart sind. Wobei ich es bis jetzt noch nie hatte das der FFP nicht gelaufen ist. Dadurch das man da ja nur die Dateien kopiert und man die im Zweifel sogar auf nem USB-Stick lassen kann, hab ich den bisher immer zum laufen bekommen. Einziges Prob ist, das man irgendwoher die Proxy-Einstellungen nehmen muss.
In einem von einer "modernen IT" gesicherten Rechner, kann man an den USB-ports entweder garnichts, oder nur extra freigeschaltete Hardware anhängen. D.h. da hilft FFP auf USB auch nix.
 

MJSDB

Geocacher
Ja ich weiß das man alles dichtmachen kann. Bin ja auch in der IT tätig, hatte aber bisher noch nie den fall das es so restriktiv war. Ich meine man kann den FFP auch runterladen und einfach nur entpacken und kann ihn nutzen.

Aber genug über die Diskussion FFP und back to topic :roll:
 

thomas_st

Geowizard
Ich habe gerade mal das Script installiert und bin relativ begeistert von ihm. Die Installation gestaltete sich unproblematisch, wobei ich aber auch sagen muss, dass ich Herr über den Rechner bin und FF sowie Greasemonkey schon installiert waren. So war nur das Script einzubinden, was in 5s erledigt war.
An verschiedenen Stellen (im Listing selbst, "My Geocaching Details", "My Geocaching Logs (Filtered by Log Type)" sowie in der GC-Map) werden dann die Bewertungen eingeblendet. Neue Bewertungen sind hier auch möglich: habe ich mal für meine Found aus diesem Jahr nachgetragen.

Zwei Sachen die mir aufgefallen sind:
1.) "My Geocaching Logs (Filtered by Log Type)" ist jetzt "etwas" träge, da doch eine größere Anzahl an Bewertungen nachgeladen werden müssen. Wenn das Bewertungstool stärker genutzt wird, könnte hier insgesamt eine gewisse Lahmheit einsetzen.
2.) ich kann meine eigene Caches bewerten :???:

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

PHerison

Geowizard
Hab' mir das gestern auch mal installiert. Eigentlich ist mir das Voting zu undifferenziert, aber erstmal besser als nix. Ich habe meine GC-Aktivitaeten in der letzten Zeit sehr eingeschraenkt, da ich von vielen Micro-Schrott-Dosen oder vermuggelten Locations enttaeuscht wurde (nur um auch mal in das Horn "Fuer mehr Qualitaetscaches!" zu blasen). Die Verzoegerung beim Aufbau der "My Finds" Seite kann ich bestaetigen. Es dauert halt seine Zeit bis GM den Vote-Code in jedes Log eingefuegt hat.
Zusammengefasst ein brauchbares Tool. Hoffe das durch mehr Abstimmungen auch bald brauchbare Resultate dabei heraus kommen.
 
Oben