• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC Wizard - Geocaching Multitool

Ich_bin_es_nur

Geomaster
Auch ich möchte heute mal DANKE sagen. Bei diversen Msyst, die ofmals nicht nur auf der Karte ein Fragezeichen hinterlassen, entdecke ich in GC Wizard so oft die einfach integrierte Lösung.
Speziell in meiner heutigen Aufgabenstellung zur Mittelpunktberechnung bei mehreren Koordinaten habe ich mir im Internet einen Wolf gesucht und viel mit Flopps Karte experimentiert.
Irgendwann kam ich mal auf die Idee, in GC Wizard mal tiefer zu scrollen als die meistens gebrauchte Peilung und siehe da, es passte auf Anhieb.

Danke und da ich hier keinen Favo vergeben kann, spendiere ich euch mal wieder einen Kaffee.

Andreas

Edit:
Der Kaffeespendenbutton geht nicht, deshalb habe ich die Gold-Version bezogen
 

S-Man42

Geomaster
Awww, das ist ja mal eine liebe Rede! Danke schön!

PS: Magst du mir mal bitte den dazugehörigen GC-Code nennen, gern auch via PN?
 

Sechsfüssler

Geocacher
Kann es sein, dass beim Chappe-Alphabet (Buchstaben & Ziffern, Variante 1) ein Fehler drin ist? Es gibt dort die Ziffern 1-9 - und 10, aber keine Null. Das entsprechende Zeichen ist auf kryptografie.de denn auch als Null gelistet.
 

Anhänge

  • GC-Wizard.jpg
    GC-Wizard.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 8
  • kryptografie.de.jpg
    kryptografie.de.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 9

baer2006

Geoguru
tja woran hält man sich nun
An den gesunden Menschenverstand? ;)

Die Darstellungen der Chappe-Telegraphen-Codes sind historisch gesehen ohnehin nur sehr bedingt korrekt. Da gab es wohl diverse Varianten und Entwicklungen. Also brauchen wir gar nicht die eine "richtige" Variante suchen. Stattdessen nimmt man im GC Wizard am besten das, was im Geocaching-Rätsel-Kontext am sinnvollsten ist, und das ist eindeutig je ein Zeichen für jede Ziffer von 0-9.
 
Oben