• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCStatistic Betaphase

MKW

Geocacher
stimpy23 schrieb:
Mit den Funden nach Cache-Typ stimmt irgendwas nicht: Multis bezeichnet er als Myteries, Virtuals als Webcams, Mysteries als EarthCaches, WebCams als Letterbox und so weiter...
Kann ich bei mir nicht bestätigen.

Was mir aufgefallen ist:
- Beim gleichen gpx-File gibt es kleine Veränderungen in den Anzahlen der verschiedenen Cache-Typen gegenüber einer älteren Version.
- Die Legende unter der "Einstufung der Funde" ist auf Englisch.
- WICHTIG: Die FTF-Liste stimmt nicht mehr. Bei mir haben sich alle Häckchen in der Liste um 2 verschoben.
Ergänzung: Stimmt nicht. Die Verschiebung scheint keiner Regel zu folgen.
 

FloRic

Geocacher
Ich hatte auch schon Mal das gleiche Problem. Aber dann habe einfach ein paar neu die PQ eingelesen und aktualisiert, dann gings!

Gruß FloRic
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
MKW schrieb:
stimpy23 schrieb:
Mit den Funden nach Cache-Typ stimmt irgendwas nicht: Multis bezeichnet er als Myteries, Virtuals als Webcams, Mysteries als EarthCaches, WebCams als Letterbox und so weiter...
Kann ich bei mir nicht bestätigen.
Hmm, habe das hier bei mir nochmal getestet und kann da auch keine Probleme feststellen. Hat dieses Problem noch jemand?

MKW schrieb:
Was mir aufgefallen ist:
- Beim gleichen gpx-File gibt es kleine Veränderungen in den Anzahlen der verschiedenen Cache-Typen gegenüber einer älteren Version.
Kannst du mir da evtl. mal per Mail die genauen Daten schicken und das GPX File mit dem du das probiert hast. Dann gehe ich da manuell mal durch und prüfe welche Version Recht hat. Es kann aber sein das eine ältere Version die Notes noch mit gezählt hatte. Die aktuelle Version sollte da eigentlich alles korrekt auswerten. Wichtig wäre das die zusammengezählten Arten wieder die Gesamtfunde ergeben.

MKW schrieb:
- Die Legende unter der "Einstufung der Funde" ist auf Englisch.
Ups, da kommt natürlich noch ein deutscher Text mit rein wenn die Statistikausgabe so eingestellt ist :eek:ps:

MKW schrieb:
- WICHTIG: Die FTF-Liste stimmt nicht mehr. Bei mir haben sich alle Häckchen in der Liste um 2 verschoben.
Ergänzung: Stimmt nicht. Die Verschiebung scheint keiner Regel zu folgen.
Nutzt du hier die orginal gpx Datei? Es gab da schonmal Probleme mit Dateien die aus anderen Quellen kommen da diese die Ausgabe zur GPX Datei alphabetisch sortiert hatten etc. Auch beim Nachloggen eines Caches gibt es aktuell noch Probleme da sich die Reihenfolge in der Orginal gpx Datei dadurch verändert. Ich werde das für die 1.6 Final nochmal überarbeiten damit er hier die eindeutigen LogIDs sichert und dann mal gucken wie ich das umgehe wenn die Datei aus einer anderen Quelle stammt wo diese Daten dann teilweise nicht vorhanden sind da sowas nicht gespidert wird/werden kann. Aber da gibts sicher eine Lösung für mit Fallback auf GCCode etc :???:
 

ovnn

Geocacher
Das mit der Verschiebung der FTFs wenn man was nach loggt kann ich bestätigen.

Ist das richtig das sich die Bewertung der extreme caches verändert hat? Ist bei mir von 13 auf 10 gefallen
 

Schatzjäger2

Geomaster
MacDefender schrieb:
MKW schrieb:
- WICHTIG: Die FTF-Liste stimmt nicht mehr. Bei mir haben sich alle Häckchen in der Liste um 2 verschoben.
Ergänzung: Stimmt nicht. Die Verschiebung scheint keiner Regel zu folgen.
Nutzt du hier die orginal gpx Datei? Es gab da schonmal Probleme mit Dateien die aus anderen Quellen kommen da diese die Ausgabe zur GPX Datei alphabetisch sortiert hatten etc. Auch beim Nachloggen eines Caches gibt es aktuell noch Probleme da sich die Reihenfolge in der Orginal gpx Datei dadurch verändert. Ich werde das für die 1.6 Final nochmal überarbeiten damit er hier die eindeutigen LogIDs sichert und dann mal gucken wie ich das umgehe wenn die Datei aus einer anderen Quelle stammt wo diese Daten dann teilweise nicht vorhanden sind da sowas nicht gespidert wird/werden kann. Aber da gibts sicher eine Lösung für mit Fallback auf GCCode etc :???:
Hatte ich auch, nachdem ich einen Doppellog gelöscht hatte.
Schatzjäger2
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
ovnn schrieb:
Ist das richtig das sich die Bewertung der extreme caches verändert hat? Ist bei mir von 13 auf 10 gefallen
Ja, ich habe die Bewertung angepasst da die alte Berechnung einige Cache als Extrem bezeichnet hat obwohl sie nur Schwer sind.
Jetzt ist nurnoch das D&T Produkt über 12 drin. Vorher reichte auch ein 4 aber D4 T1 ist nicht wirklich extreme ;)
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Wer möchte kann die neue Beta 5 ausprobieren:
- Das Overlay der eigenen karten müsste nun weltweit passen und die eigenen Karten können nun auch in der Größe angepasst werden.
- Die 'Umsortierung' der Cachetypen ist behoben. Passieren konnte dies wenn die gpx Datei erneut eingeladen wurde. Hier auch kurz die Information das man zum Ändern der Einstellungen die gpx nicht neu laden muss. Einfach die Preview wieder schliessen und neue Einstellungen probieren. Man kann beliebig oft die Statistik neu generieren mit veränderten Einstellunegn ohne das man die gpx jedesmal neu laden muss. Nun schadet das Neuladen aber auch nicht mehr :eek:ps:
- Vor den Cachetypen kann man nun auch die GC Icons einblenden. An dieser Stelle auch noch mal vielen Dank an Groundspeak für die Genehmigung.
- Vor dem Hochladen der Statistik kommt nun eine Warnung da das Onlineprofil komplett ersetzt wird. Diese Warnung kann man aber im Einstellungsfenster deaktivieren.
- Dateien von BuildGPX (wenn sie mit BuildGPX 1.3 erzeugt wurden) können nun wieder geladen werden da auch BuildGPX nun komplett in UTF8 exportiert.
- Der Farbverlauf in der D/T Matrix wurde etwas angepasst damit man den Verlauf etwas besser sieht.
- Die Fensterhöhen wurden etwas reduziert damit die Darstellung auf Netbooks mit 600px Auflösung besser klappt.
- Ein Bug der mit der neuen Importroutine eingeführt wurde (zip Unterstützung) ist behoben. Nun passt die Auswertung wieder und auch der Import müsste teilweise wieder etwas schneller sein.

Viel Spaß beim ausprobieren und wenn alles so läuft wie erwartet ist die Final nächstes Wochenende fertig :???:
 

Bastelecke

Geocacher
MacDefender schrieb:
Wer möchte kann die neue Beta 5 ausprobieren:

Sehr schöne Arbeit. Vielen Dank vorab dafür!
Ein optische Kleinigkeit ist mir noch aufgefallen. Wenn ich die "Funde nach CacheOwner" in mein Profil einfüge, ist die Spalte für den Namen des Cache-Owners sehr schmal. Es kommt dann zu Umbrüchen bei längeren Namen. Kannst Du auf die Anzeige Einfluss nehmen?
 

Gunnbjörn

Geocacher
Die neue Beta 5 sieht sehr vielversprechend aus, das Overlay der eigenen Karten passt nun und auch die netten Icons vor den Cachetypen sind ganz nett. Allerdings hat sich noch ein kleiner Schönheitsfehler, zumindest bei mir, eingeschlichen. Die Formatierung der FTF-Liste scheint etwas durcheinander geraten zu sein. Die Zentrierung endet hier beim Code, das Namensfeld bleibt unberücksichtigt.
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Bastelecke schrieb:
Wenn ich die "Funde nach CacheOwner" in mein Profil einfüge, ist die Spalte für den Namen des Cache-Owners sehr schmal. Es kommt dann zu Umbrüchen bei längeren Namen. Kannst Du auf die Anzeige Einfluss nehmen?
Aber natürlich, schau ich mir gleich mal an. Wenn die Owner-Sektion nur einspaltig angezeigt wird kann ich die Breite auf jeden Fall erhöhen. Bei der zweispaltigen Option muss ich mal gucken ob das noch geht.

Das mit der Formatierung der FTF-Liste ist mir auch gerade aufgefallen. Wird natürlich sofort gefixt.

Ausserdem versuche ich noch eine Funde nach Tagen als Matrix mit einzubauen da dies nun schon von vielen Usern gewünscht wurde.
 

Friday

Geocacher
MacDefender schrieb:
Hmm, das mit der fehlenden HTML-Engine ist unter OS X schon merkwürdig und sollte normal nicht passieren da das Webkit-Framework ja von Apple immer mitgeliefert wird. Funktioniert Safari denn auf deinem System einwandfrei?

Yup, Safari macht keine Probleme!

Ich weiß nicht, obs dir hilft, aber im Ordner Mono.framework befinden sich (ein paar Ebenen tiefer) die Dateien webkit-sharp.dll und webkit-sharp.pc
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Friday schrieb:
Ich weiß nicht, obs dir hilft, aber im Ordner Mono.framework befinden sich (ein paar Ebenen tiefer) die Dateien webkit-sharp.dll und webkit-sharp.pc
Es sollte im Ordner Frameworks direkt den 'Ordner' WebKit.framework geben der die komplette Engine beinhaltet :???:

Wer möchte kann übrigens die Beta 6 runterladen und ausprobieren. Neu ist unter anderem eine erste Version der Kalendertage als Matrix und 2-3 kleine Bugfixes für die letzten Probleme. Ich habe auch die Untertitelfarbe nun auf alle 'Untertitel' angewendet damit das Bild hoffentlich etwas einheitlicher wird.
 

ovnn

Geocacher
leider wird der API KEY wieder abgeschnitten :(

außerdem scheint bei der Owner liste das HTML nicht mehr zu stimmen hier fehlt der Zellen Rahmen

http://217.11.53.121/GC/statistic.html
 

Bastelecke

Geocacher
MacDefender schrieb:
Wer möchte kann übrigens die Beta 6 runterladen und ausprobieren. Neu ist unter anderem eine erste Version der Kalendertage als Matrix und 2-3 kleine Bugfixes für die letzten Probleme.

Wow, das ging flott! Jetzt habe ich keine Zeilenumbrüche mehr in der Ownerliste!
Vielen Dank!
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Man versucht was man kann :gott: Das mit dem API-Key hab ich wohl wieder versaut, so ist das wenn man wieder mal vor sich hinträumt und die falschen Zeilen ändert :eek:ps:
 

Friday

Geocacher
MacDefender schrieb:
Es sollte im Ordner Frameworks direkt den 'Ordner' WebKit.framework geben der die komplette Engine beinhaltet :???:

Nö, den Ordner hab ich nicht...

Aber ich hab die neue Beta ausprobiert: Das neue Kalender-feature funktioniert ohne Probleme, aber die html-engine findet er immer noch nicht, aber das liegt ja scheinbar nicht am Programm. Nur optisch ist da ein kleiner Fehler: Die Titelbalken stehen auf der rechten Seite über.
 
Oben