• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GCStatistic Betaphase

Gunnbjörn

Geocacher
Bei mir wird bei der B2 weder das original Zip-File, noch das GPX-File importiert.
GCS.JPG
Liegt das evtl. an meinem Geocaching Nickname, der Umlaute enthält?
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Gunnbjörn schrieb:
Liegt das evtl. an meinem Geocaching Nickname, der Umlaute enthält?
Ich denke das liegt an den Umlauten. Magst du mir deine gpx/zip Datei mal zusenden zum austesten?

Die 1.6 überprüft ja nun bei jedem Logeintrag ob der Eintrag auch von dir stammt. Damit is es nun möglich auch andere gpx Dateien einzulesen die mehrere Logs von verschiedenen Usern haben da er nur die eigenen Einträge zählt.

Diese Prüfung kann man aber im neuen EInstellungsfenster ausschalten. Einfach im 2. Reiter der EInstellungen die Prüfung des Namens abschalten. Dort kann man nun auch die Prüfung der gpx Datei abschalten falls man (z.B. mal aus Interesse) eine der normalen Querys reinladen möchte um zu sehen wie sich die Matrix verteilt etc. Dann muss aber auch die Namensprüfung aus wenn er alle Logs auswerten soll.
 

Flozza1

Geocacher
Seit der b2 ist bei mir die erste Seite nur noch auf englisch. Bug oder Feature?

Und noch was: Die Verteilung auf der Deutschlandkarte ist irgendwie verzerrt.
Ich habe die meisten Caches in Aachen gefunden. Da liegen die Punkte auch richtig. Aber gerade im Norden (da ist der nördlichste in Hamburg gewesen) und im Süden (da war ich in München cachen aber nie südlich davon) scheint eine gewisse ungenauigkeit zu sein.
 

cruiser071

Geocacher
hallo zusammen,

erstmal zu mir: bin seit ca 3 Monaten bei Geocaching Basic Member und so langsam finde ich Gefallen am GeoCachen ... ok, schaut mal nicht so auf meine Statistik, ich sage mal "ausbaufähig" ;)

http://www.geocaching.com/profile/?guid=ed114ff3-2d8d-4b80-b688-0a569b4b2fba

da wären wir auch schon beim Thema: ich habe seit heute GCStatistic v1.5.1 eingebunden (Plattform MS Vista SP2, Rest der konfig spare ich mir jetzt mal) und es hat auch alles geklappt mit dem einbinden der GPX-Datei (die habe ich über BuildGPX erstellen lassen, da Basic Member).
Mir ist jedoch ein Bug (?) aufgefallen:

Geschriebene Logs: Insgesamt 14 Logs, Gesamtlänge 14 Zeichen (Durchschnitt: 1 Zeichen)
Kürzeste Log: 1 Zeichen bei GC1G7DJ (Zeige Log)
Längste Log: 1 Zeichen bei GC1G7DJ (Zeige Log)

Ihr merkt es sicher sofort: er liest alle logs nur mit jeweils 1 character aus, d.h. er zählt die Zeichen nicht. Kann es daran liegen, dass der erste Datensatz, den er liest ausgrechnet ein inzwischen archivierter cache ist ("Talpidae" von Doenjes) ist ?
Es gab während der Inst. der Progs und auch beim erstellen der GPX-Datei, hochladen etc. keine Fehlermeldungen.
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte ? Ich sage mal, mein kürzester log hat vielleicht 20 Zeichen, mein längster evtl. geschätzte 150-200.

Grüße und Danke,
cruiser071
 

stoerti

Geowizard
Is ja n schönes Tool! Super!
Aber isch hab da n Bug gefunden :D

Die Länderflaggen... Svalbard und Jan Mayen fehlt!
 

Diddi

Geomaster
Moin.

Hab mir auch die Beta 2 geladen, weil ich so eine schicke Statistik haben wollte. :roll:
Wenn ich allerdings unter den Login Daten auf GPX anfordern gehe, kommt immer der Fehler "Unerwartete Serverantwort (500)"

Wie ich selber eine GPX Datei mit meinen Funden erstelle, um sie zu importieren weiß ich leider nicht :kopfwand:

Vielleicht kann mir das ja jemand verraten, bis das direkt Auslesen funktioniert..

Danke Diddi

EDIT: Google ist dein Freund.
Habs allein rausbekommen. Nur noch die Frage, ob man den Pocket Query "My finds" sich automatisch alle 7 Tage zuschicken lassen kann, oder ob das man immer manuell anfordern muss?
 

MKW

Geocacher
Diddi schrieb:
Nur noch die Frage, ob man den Pocket Query "My finds" sich automatisch alle 7 Tage zuschicken lassen kann, oder ob das man immer manuell anfordern muss?

Wie Du auf der PQ-Seite siehst, muß man die "My finds" immer anfordern. Auf diese Weise soll die Severlast niedriger gehalten werden.

Die Anforderung der May finds" aus GCStatistic streikt bei mir mit der gleichen Fehlermeldung. Anscheinend hat GC.com mal wieder was geändert.
 

xxmurdockxx

Geomaster
Alternativ kann man auch mit dem Cachewolf (aktuelles NB) die eigenen Funde spidern.
Wem die PQ von GC einmal pro Woche zu wenig ist. ;)

Dann aus Cachwolf eine GPX-Datei exportieren und in GcStatistic einlesen.

Funzt prima.

Grüßle
 

alcam

Geonewbie
Hi MacDefender

Deine Software gefällt mir immer besser, speziell deine D/T-Matrix finde ich stark. Zwei Fragen hätte ich noch:
- Gibt es eine Karte für die Schweiz oder ist dies vorgesehen?
- Bei GSAK/FindStatGen finde ich die vergangenen/schnellsten 100 Funde noch spannend. Hast du sowas geplant?

Viele Grüsse
alcam
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
alcam schrieb:
- Gibt es eine Karte für die Schweiz oder ist dies vorgesehen?
Aktuell gibt es noch keine weiteren Karten aber vorgesehen ist das. Aktuell werden die verschiedenen Regionen in den Ländern ja auch schon ausgewertet und auf Wunsch als Tabelle angezeigt. Das grösste Problem ist hier nur immer das entweder die Karten nicht frei verfügbar sind oder das in dem land die Regionen nicht eingetragen sind. Ich habe in Österreich z.B. 14 Cache gefunden wo nur die Hälfte eine Region angegeben hat. Aber sobald die 1.6 gut läuft und die Fehler weg sind geht es ja an weitere Neuerungen einbauen und neue Karten sind dann sicher mit dabei.

alcam schrieb:
- Bei GSAK/FindStatGen finde ich die vergangenen/schnellsten 100 Funde noch spannend. Hast du sowas geplant?
Für die 1.6er noch nicht aber auf der ToDo Liste steht das schon. Auch der aufsummierte Fundverlauf etc steht schon auf der Liste. Ist werde die ToDo-Liste demnächst auch mal auf der Homepage mit veröffentlichen damit man sehen kann was aktuell schon geplant ist.
 

Friday

Geocacher
Kompliment! Hast da ein echt schickes Programm gebastelt. :respekt:

Nur eine Sache funktioniert bei mir (MacOSX 10.4.11) nicht: Mir wird keine Vorschau ausgegeben, da es keine html-engine findet.
Das stört mich zwar nicht wirklich, aber kann ich da was machen, damit es seine Engine findet?
 

safi79

Geonewbie
Bin schwer begeistert! Habe allerdings auch das Problem, dass die Überschriftentexte zwar auf Weiß eingestellt und in der Vorschau auch so angezeigt werden, nach dem Upload aber blau sind. Ansonsten echt super!
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Hmm, das mit der fehlenden HTML-Engine ist unter OS X schon merkwürdig und sollte normal nicht passieren da das Webkit-Framework ja von Apple immer mitgeliefert wird. Funktioniert Safari denn auf deinem System einwandfrei?

Das mit den Überschriften ist in der Beta3 schon behoben. Dort war das Problem ein Stylesheet den GC nutzt um alle a Tags zu verändern. Ich hatte die Überschriften schon mit einem a tag versehen damit sie demnächst direkt anspringbar werden als Anker. Mit der Beta3 packe ich da einfach das sytel=... mit rein um das globale von GC zu übergehen. Ich denke morgen Abend ist das soweit alles fertig und zum runterladen bereit. Die Monatsstatistiken gehen dann natürlich auch wieder und die Umlaute und Sonderzeichen sollten auch keine Probleme mehr machen.
 

D72

Geonewbie
Hallo, mir ist noch aufgefallen, dass verknüpfte Bilder (Im Persönlichen Bereich z.B.) teilweise nicht mehr angezeigt werden. Ging vorher bei allen Versionen perfekt. Hatte z.B. die Tradi, Multi... Boxen mit eingeblendet.
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
Dallhans72 schrieb:
Hallo, mir ist noch aufgefallen, dass verknüpfte Bilder (Im Persönlichen Bereich z.B.) teilweise nicht mehr angezeigt werden. Ging vorher bei allen Versionen perfekt. Hatte z.B. die Tradi, Multi... Boxen mit eingeblendet.
Wird heute Abend mit der 1.6b4 behoben. Problem war dort eine neue Routine um Sonderzeichen zu ersetzen da doch viele User dort auch äöü etc eingeben was im Internet nicht immer schick aussieht. Aus diesem Grund hat GCStatistic versucht das alles durch die passenden &aauml; etc zu ersetzen. Ansich war die Idee gut nur hätte besonders das zeichen & weglassen müssen. Gerade wenn schon jemand mitgedacht hat und da ä geschrieben hatte wurde so ä draus was natürlich nicht mehr geht. Ist aber hier schon behoben und heute Abend hoffentlich online :???:
 
OP
MacDefender

MacDefender

Geocacher
So, die 1.6 Beta 4 ist online und sollte die meisten Probleme gefixt haben. In diesem Update sind auch gleich wieder ein paar Wünsche umgesetzt wie das Unterdrücken des nächsten Fundes, einstellbares Datumsformat, Erklärung des D/T Ratings das noch leicht angepasst wurde da zu viele Cache als Extrem gekennzeichnet wurden und die Ownerliste zweispaltig.

Jetzt fehlt hoffentlich nurnoch der Bugfix für das eigene Kartenoverlay da dieses auf Grund der Mercatorverzerrung nur in hamburg perfekt passt :kopfwand: Da bin ich aber noch dran das für die 1.6 Final zu fixen. Umlaute im Nickname sollte jetzt keine Probleme mehr machen und die 1.6b4 sollte in allen Punkten besser sein als die 1.5er Final.
 

team lubeca

Geocacher
Hallo,
habe gerade das tolle Programm "GC Statistic" für den Mac entdeckt. Leider kommt eine Fehlermeldung (500), wenn ich die Statistic runterladen lasse.
Ich habe einen iMac mit 10.6 als Betriebssystem. Browser Firefox.
Viele Grüße
Kalle
 

stimpy23

Geocacher
Ahoi!

Danke mal wieder fuer das Update - mein per email berichtetes Problem mit den htmlentities ist nun auch behoben..
Aber... :roll: :)
Mit den Funden nach Cache-Typ stimmt irgendwas nicht: Multis bezeichnet er als Myteries, Virtuals als Webcams, Mysteries als EarthCaches, WebCams als Letterbox und so weiter...

Mein Profil

Viele Gruesse,
stimpy
 
Oben