Danke für die Antworten!MacDefender schrieb:Die Homekoordinaten müssen aktuell noch rein als Dezimalkoordinate angegben werden ohne N/E etc und mit . wie z.B.: 53.123456 oder -20.723654 Geplant ist hier aber demnächst ein interner Konverter der mehr oder weniger jedes Eingabeformat erkennen soll. Bis dahin müsst ihr das leider noch ins Dezimale wandelnGuido-30 schrieb:Was noch nicht so ganz klappt: Wie gebe ich die Home-KO an? Irgendwie wird die nicht angenommen.![]()
Meine Home-KO klappt aber immer noch nicht. Erst dachte ich, da ich das Minus vergessen habe, eine KO in Amiland gesetzt zu haben. Aber auch die hätte das Programm ja annehmen müssen.
Meine Home-KO lautet "N52° 10.000 E10° 20.000". Eingegeben habe ich "52.16667" und "-10.33333". Er scheint die KO zwar anzunehmen, was z.B. nicht klappt, wenn man statt Punkt ein Komma setzt. Aber in der Auswertung kommt die Fehlermeldung, dass alle Caches nicht berücksichtigt werden, da die Home-KO fehlt.
Eine Anmerkung hätte ich noch: Wenn ich das Programm erneut starte und auf "Erzeuge Statistik" klicke, wird der Programmordner geöffnet. Wäre es nicht sinnvoller, den zuletzt geöffneten Ordner automatisch zu öffnen? Denn die GPX-Datei kopiert man doch nicht nach jeder Aktualisierung in den GCStatistic-Ordner, oder?