RainerSurfer schrieb:An der Stelle ist mir D/T Wertung lieber. In der Short Discription fände ich GCVote auch viel praktischer.
dafi87 schrieb:Ich finde die Übersichtlichkeit noch okay, aber das ist ja Geschmackssache
Der Vorteil ist, dass man so auch nach Caches filtern kann, die eine bestimmte Bewertung haben (z.B. "4,").
Das war mein erster Ansatz. Wenn du aber spontan entscheiden möchtest, in welche Richtung du gehen willst, und dir schnell einen Überblick über die in Frage kommenden Caches machen willst ist das virtuelle Log nicht gerade ideal.Eastpak1984 schrieb:...Daher lasse ich mir die Bewertung ins virtuelle Log eintragen...
Eastpak1984 schrieb:Schick wäre es gewesen, du hättest dazu geschrieben, für welche Garmin-Endgeräte diese Vorgehensweise funktioniert. Der Titel deutet sehr darauf, dies würde so mit allen funktionieren.
Eastpak1984 schrieb:Probiere ich mal parallel aus. Hast du einen Guide dazu?
Eastpak1984 schrieb:Alle vor Colorado vermutlich, inkl der GPSMap 60- oder der etrex-Serie
dafi87 schrieb:Eastpak1984 schrieb:Alle vor Colorado vermutlich, inkl der GPSMap 60- oder der etrex-Serie
Nein. Ein Kollege hat ein etrex und nutzt das gleiche "Garmin GPS Export"-Macro. Ein anderer hat das GPSMap 60 und kann genauso Caches importieren.
schuhhirsch schrieb:Das einzige, was etrexe (abgesehen von der Neuauflage) und 60er mit GPXen anstellen können, ist das Archivieren von Tracks. Ein direktes Aufspielen macht keinen Sinn, zumal die Geräte keine Geocaches im Oregon/Colorado/Dakota-Sinn kennen, sondern nur Wegpunkte (mit einem passendem Symbol und einem Symbol-Tausch-Mechanismus beim Fund) oder POIs.
Das muss sich also um ein anderes Makro handeln, und nicht *das* Exportmakro von lignumaqua (dessen Ergebnis offensichtlich Eastpak1984's Screenshot zeigt).