Linksfahrer
Geocacher
So, jetzt kann ich weiter berichten. Das Oregon 300 liegt seit gestern bei mir(270€ inkl. Versand bei 3,2,1 meins) Topo Deutschland OSM ist auch schon drauf.
Unseren ersten Cache haben wir gestern auch schon gehoben, juhu. :silvester2_lol:
Die Karte ist sehr genau, da macht es richtig Spaß. Ist nur die Frage ob die Kinder meine Verstecke finden werden. Wenn man einmal ein paar Meter vom Cache entfernt ist nützt das Gerät einem ja nicht mehr viel, obwohl die Positionierung auf 2-3m genau war.
Ich bin jetzt doch dabei mich mal mit Wherigo zu beschäftigen. Das Tutorial von Team Gummiseele ist ganz informativ. Vorteil wäre, das die Kinder nur in einen bestimmten Bereich kommen müssen um die Abläufe zu aktivieren. Und man kann das auch in der Innenstadt machen, wo sonst ja das Verstecken problematisch ist.
Mal schauen wie schwierig die Programmierung von einem Cartridge dann wirklich ist.
Sieht schon so ähnlich wie Delphi aus, was ich mal in grauer Vorzeit gemacht hab.
pa:
Unseren ersten Cache haben wir gestern auch schon gehoben, juhu. :silvester2_lol:
Die Karte ist sehr genau, da macht es richtig Spaß. Ist nur die Frage ob die Kinder meine Verstecke finden werden. Wenn man einmal ein paar Meter vom Cache entfernt ist nützt das Gerät einem ja nicht mehr viel, obwohl die Positionierung auf 2-3m genau war.
Ich bin jetzt doch dabei mich mal mit Wherigo zu beschäftigen. Das Tutorial von Team Gummiseele ist ganz informativ. Vorteil wäre, das die Kinder nur in einen bestimmten Bereich kommen müssen um die Abläufe zu aktivieren. Und man kann das auch in der Innenstadt machen, wo sonst ja das Verstecken problematisch ist.
Mal schauen wie schwierig die Programmierung von einem Cartridge dann wirklich ist.
Sieht schon so ähnlich wie Delphi aus, was ich mal in grauer Vorzeit gemacht hab.