OP
Cachlocater
Geocacher
JR849 schrieb:Ich hab mehr als 500 Dosen mit dem Yakumo gefunden.Da Wuidara schrieb:Zum Yakumo Delta 300 kann ich sagen, dass ich vor drei Jahren damit meine ersten Geocaching Versuche gemacht habe. Leider mit sehr ernüchternden Ergebnissen! Der Grund dafür ist/war der auf Straßennavigation optimierte Empfänger des Yakumo. Das Teil ist im Wald absolut unbrauchbar, weil es darauf abzielt, möglichst schnell einen durchaus ungenauen Fix zu bekommen. Was ja auf der Straße auch völlig ausreicht.
Nach dem Xten DNF hab ich mir dann - schon recht gefrustet - von einem Spezl dessen eTrex (damals noch mit dem uralt Chipsatz) ausgeliehen und siehe da, ich hab endlich auch Dosen gefunden. Der Yakumo hatte mich nicht mal bis auf 50 Meter an das Versteck herangeführt. Und das lag nicht an der Software!
Fazit:
Verwende den Yakumo um Dich bequem per Cachemobil in die Nähe des Caches, bzw. bis zu den Parkplatzkoordinaten führen zu lassen und steige dann auf ein günstiges Outdoorgerät um. Wenn Du die Kosten für ein Schutzcase gegenrechnest, musst Du gar nicht mehr so viel drauflegen.
Der Vollständigkeit halber:
Es gibt irgendwo ein von Yakumo nicht freigegebenes Firmwareupdate für den GPS Empfänger des Delta 300. Damit könntest Du das Teil für Geocaching optimieren. Aber dann ist wiederum mit Straßennavigation essig. Ich hab mich da nicht dran getraut, weil darüber hinaus auch die Garantie erlöschen würde.![]()
hi,
welches Programm hast du auf dem Yakumo benutzt, zum cachen?


Ich suche verzweifelt das richtige

Danke
Marc