• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocacher in und um Stadtallendorf

ElliPirelli

Geoguru
coolbahia schrieb:
@ Elli: Warum bist du eigentlich Runterzieher? Ich dachte mit Nordhessen soll es endlich mal wieder aufwärts gehen :???: :lachtot:
moenk hat gesagt, daß es genetisch veranlagt ist, ob man Hoch- oder Runterzieher ist.
Er behauptet, es hätte was mit der Grundeinstellung zu tun...


Ehrlich gesagt, glaub ich ihm das nicht, denn ich bin von Natur aus eine, deren Glas noch halb voll ist.... :D
Aber beim ersten Tauziehen waren die Runterzieher am Verlieren, weil es viel weniger waren, und darum bin ich zu denen ins Team gegangen...
Und wenn ich einmal mein Team gewählt hab, dann bleib ich auch loyal... :pirate_nasty:
 

BaBa on Tour

Geocacher
Och wenn euch langweilig ist... wir haben hier noch einen FTF zu loggen ;-)

Und der ist echt schön :D

Glaube nur das ihr diesmal nicht mit Fahrzeugen jeglicher Art weit kommt.

@ Michel

Herzlichen Glückwunsch zum 500. :bier:

Und vielen Dank für die Bilder vom Eiland... :schockiert:
 

BaBa on Tour

Geocacher
Moin

Wenn es wärmer wird und der Boden so richtig schön aufgetaut ist , wird die
T-Bewertung noch etwas steigen ! :schockiert:

Ich würde sagen man(n) kann so bis 200 Meter bis vor´s Final fahren, ich würde es
aber nicht machen , weil der letzte der dort mit dem PKW erwischt worden ist,
ist mal lächerliche 250€uro los geworden ...
Und für dieses Geld bekommt man ein E-trex Vista :D
 

BaBa on Tour

Geocacher
Nö wir nicht... vor gewissen Wegen machen wir sogar halt :D

aber der Förster ist ein kritzegrüner.... und es ist Staatswald. Der springt ständig irgendwo rum.

Vor 20 Jahren hat mich der Förster mal mit der Mofa durch den Wald gejagt, das hat mich 50 Mark gekostet.. :kopfwand:

Der ehemalige Vorabeiter von den Baumfällern, der ist jetzt 1 Jahr in Rente, den hat der Förster im Wald erwischt und der durfte die 250 Euronen blechen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Aber doch nicht nur, weil er im Wald mit dem Auto war, oder?
Das wird doch keine 250 Öcken kosten. Ein zehntel würde ich noch verstehen.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

rehwald

Geocacher
250,-, das dürfte in etwa der Preis sein, den man für das unangemeldete entfernen von Holz (meist in Form eines Weihnachtsbaumes) blechen darf.
 

rehwald

Geocacher
Das befahren darf nur ein öffentlich bestellter Ordnungshüter beanstanden und hat nach dem Bußgeldkatalog entsprechend benotet zu werden. Wenn es jemand mit Hausrecht ist, kann er nur Platzverweis erteilen und das sofortige Verlassen anordnen (unentgeltlich) oder besagte Ordnungshüter rufen, die dann aber wahrscheinlich anmerken werden, dass dies keine öffentliche Straße und damit nicht in ihrer Zuständigkeit (es sei denn du weigerst dich dem Platzverweis zu folgen). Dies gilt natürlich nur für das Fahrzeug, die Person selbst kann ja trotzdem in den frei zugänglichen Wald spazieren (die Diskussionen gab es ja hier auch schon reichlich).

Eventuell verschärfte Regelungen gibt es höchstens noch bei entsprechenden Waldbrandstufen.

Gruß
Thomas
 

hmichel777

Geocacher
§ 24 des Hessischen Forstgesetzes regelt das Betretungsrecht für die Hessischen Wälder, es gibt auch eine Ausführungsvorschrift dazu (alles zu finden unter www.hessenrecht.hessen.de).

Nirgends wird das Befahren (der Waldwege! - anders die übrigen Flächen) grundsätzlich per Gesetz verboten. Nach dem Hess. Forstgesetz muss der Eigentümer das Befahren gestatten. Weder die Bußgeldvorschriften des Gesetzes noch der Ausführungsverordnung kennen einen Tatbestand für das nicht gestattete Befahren. Ein geringes Restrisiko besteht bei privaten Waldflächen (irgendwie gehören allerdings alle Waldflächen irgendjemandem), da begeht man im Zweifel Hausfriedensbruch, weil man die Erlaubnis zum Befahren vom Eigentümer ja nicht hat. IMHO ist die Krux auch eher darin zu suchen, dass man ganz schnell mal in einem Naturschutzgebiet fährt, ohne es gleich zu merken (obwohl diese ja auch durch die auf den Kopf gestellten dreieckigen grünen Hinweise gekennzeichnet werden). Fahren in einem Naturschutzgebiet ist nämlich eine Ordnungswidrigkeit nach dem Hessischen Naturschutzgesetz (bzw. einer Ausführungsvorschrift) und die sind meiner dunklen Erinnerung nach so richtig teuer -> da würde ich kein Risiko eingehen.
Auch muss man irgendwie zu dem Wald hinkommen, wenn die Straße nicht direkt hinführt. In der Regel bestehen dort Durchfahrtsverbote für KFZ aller Art (Zeichen 250 -> Roter Kreis mit weißer Fläche) - das kostet aber nur 20 EUR Verwarnungsgeld, wenn man erwischt wird. Weil das fließender Verkehr ist, nutzt dem Förster auch das KFZ-Kennzeichen alleine nichts, weil da der Grundsatz der Fahrerhaftung gilt (d. h. er braucht im Zeifelsfall ein Frontfoto wie bei einer Geschwindigkeitsmessung). Außerdem muss es schon ein staatlicher Förster oder ein staatlich bestellter Flurhüter sein, der das macht. Ein privat beschäftigter Förster (gibts in Hessen eigentlich nicht mehr) oder irgendein Jäger hat nichts zu ahnden. Der kann allenfalls Anzeige erstatten. Förster und Jäger kann man i. d. R. ganz gut dadurch auseinander halten, dass Förster kein Gewehr haben :D - die kümmern sich nämlich mehr um die Bäume als ums Wild. Natürlich gibts auch viele Förster, die auch Jäger sind.

Wenn ein Förster oder die Polizei tatsächlich bar kassieren will: alles was über das Verwarnungsgeld (35 EUR) hinausgeht, auf keinen Fall bar bezahlen! - das hat ein "Geschmäckle" - evtl. will sich da einer eine nette Sause machen. Drauf bestehen, einen ordentlichen Bescheid per Post zu erhalten. Da hat man auch die Möglichkeit vernünftig Rechtsmittel gegen einzulegen -> und da kann man immernoch behaupten, dass man es gar nicht war bzw. vom Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch machen - ohne Foto... :/

Alles halb so wild.

Auf eine Verhandlung vor dem Amtsgericht wegen Hausfriedensbruchs im Wald wäre ich aber echt auch mal gespannt :D :D :D - ich denk mir schon mal was aus, wie ich dem Richter den Begriff "Geocaching" erkläre :D Wenn's gut läuft bekommt der Kläger zwar Recht, die Angelegenheit wird wegen Geringfügigkeit und groben Unfugs eingestellt :D :D :D
Da sich Gerichtskosten am Streitwert orientieren, wäre ich auf die Streitwertforderung auch mal gespannt.

(Vorsicht, wenn Ihr Wege ordentlich verhunzt habt, das kann für die Wiederinstandsetzung auch richtig ins Geld gehen)
 

BaBa on Tour

Geocacher
Hallo !!

Danke für die Aufklärung !
Ich weiß halt nur das der ehemalige Forstarbeiter 250 €uronen abgedrückt hat, ich
weiß aber auch das er schon mehrmals erwischt worden ist .. Vielleicht hat es auch
was damit zutun ... Ich bin aber auf Nummer sicher gegangen und bin zu Fuß in Wald ..
Und geschadet hat es mir auch nicht :???:
 

DL3BZZ

Geoguru
Das stimmt, öfters mal zu Fuß, denn jeder Gang macht schlank.
Ich hoffe, es fühlen sich hier nicht gleich einige angesprochen, ansonsten, betroffende Hunde bellen ;) .
Und bei der kühlen, trockenen Luft finde ich es sogar schön. Von mir aus, könnte es noch ein bissl kälter sein, damit der ein o. andere See wieder betretbar ist :D .
 

coolbahia

Geocacher
die eichhoernchen schrieb:
Die Fotos zeigen, das das Eis doch noch ganz dick sein könnte, da werde ich es morgen mal mit den Sandalen versuchen ...
:???: :D

Ja klar, mach ruhig! Das Eis ist stabil, da kann ein Panzer drauf rumfahren!!! Hast du eigentlich irgendwelche Lieblingsblumen? :segen:
 

-eichhoernchen-

Geocacher
Meinste echt? Hab mir da fix was in Stadt Allendorf ausgeliehen.
( Ich hatte noch einen Nato-Knochen im Rucksack)

Pz4Brucke-1.jpg
 
Oben