• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching.com lädt nicht

Woicik

Geonewbie
Ich wollte es nicht glauben aber nach der Installation von Chrome (unter -> virtual pc konsole) sind die Seiten wirklich fix. Eine Lösung für Cachwolf oder ähnliches ist das sicher nicht.
 
OP
pathfinder1803

pathfinder1803

Geocacher
Also bei mir klappts mit Chrome auch nicht besser. Ich sag jetzt einfach mal NEIN... keine Lösung des Problems.
 

steingesicht

Geoguru
Die ominöse 63.251.160.82 an der es hängen bleibt - das ist ein Server von Internap Network Services Corporation - das dürfte ein Rechenzentrum sein, bei denen Groundspeak Sever angemietet hat
 

Kopiko

Geocacher
steingesicht schrieb:
Die ominöse 63.251.160.82 an der es hängen bleibt - das ist ein Server von Internap Network Services Corporation - das dürfte ein Rechenzentrum sein, bei denen Groundspeak Sever angemietet hat
Ich kann Geocaching.com ohne Probleme erreichen (bin bei Alice), aber auch bei mir endet tracert bei dem gleichen Server 63.251.160.82. Auch ein "ping http://www.geocaching.com" liefert keine Antwort. Da ist wohl in Amerika eine Firewall oder ein Filter im Weg, der tracert- und ping-Pakete blockiert.
 

BriToGi

Geowizard
dito

verbindung über alice und ansonsten keine Probleme...

Code:
traceroute www.geocaching.com
traceroute to www.geocaching.com (66.150.167.189), 64 hops max, 52 byte packets
 1  192.168.0.1 (192.168.0.1)  2.905 ms  1.300 ms  1.051 ms
 2  lo1.br20.ber.de.hansenet.net (213.191.64.171)  45.187 ms
    ae1-102.cr01.ber.de.hansenet.net (62.109.108.125)  37.795 ms  39.520 ms
 3  so-0-2-0-0.cr01.weham.de.hansenet.net (213.191.87.129)  46.172 ms  45.949 ms  45.894 ms
 4  ae0-0.pr02.weham.de.hansenet.net (213.191.66.173)  45.699 ms  46.265 ms  97.744 ms
 5  ae0-0-grtdusix1.red.telefonica-wholesale.net.7.16.84.in-addr.arpa (84.16.7.233)  56.026 ms  80.076 ms  55.950 ms
 6  xe-5-1-3-0-grtfraix4.red.telefonica-wholesale.net.120.142.94.in-addr.arpa (94.142.120.250)  57.743 ms
    so3-1-2-0-grtfraix4.red.telefonica-wholesale.net.121.142.94.in-addr.arpa (94.142.121.6)  59.356 ms  58.121 ms
 7  verio-5-1-0-grtfraix3.red.telefonica-wholesale.net (213.140.53.242)  57.901 ms  57.850 ms  58.300 ms
 8  as-0.r22.londen03.uk.bb.gin.ntt.net (129.250.2.226)  67.734 ms  72.221 ms  69.901 ms
 9  as-0.r22.nycmny01.us.bb.gin.ntt.net (129.250.3.254)  153.787 ms  147.866 ms  162.005 ms
10  ae-4.r21.sttlwa01.us.bb.gin.ntt.net (129.250.2.51)  339.225 ms  463.907 ms  233.914 ms
11  * * *
12  xe-3-1.r03.sttlwa01.us.ce.gin.ntt.net (198.104.202.46)  432.458 ms  389.811 ms  230.312 ms
13  border8.t7-1-bbnet1.sef.pnap.net (63.251.160.18)  227.917 ms  237.718 ms  376.282 ms
14  * * *
15  * * *
 

Roter-Wolf

Geocacher
Es bringt nichts, sich Software ohne Ende auf den Rechner zu ziehen. Es liegt an Vodafone. Ich werde die mal anrufen, mal sehen was da raus kommt.
 

TEAM Nick

Geocacher
Bonnie&Clyde schrieb:
Es bringt nichts, sich Software ohne Ende auf den Rechner zu ziehen. Es liegt an Vodafone. Ich werde die mal anrufen, mal sehen was da raus kommt.

Hi,

ich glaube nicht, dass es an Vodafone liegt. Ich bin bei 1und1 (DSLAM von Arcor) und bei mir gings ab und zu auch nicht. Ich glaube eher, dass da ein Router auf dem Weg dorthin "Mist gebaut" hat.

Zur Vollständigkeit hier noch ein kompletter Traceroute zu geocaching.com:

Code:
 2  dslb-178-007-144-001.pools.arcor-ip.net (178.7.144.1)  14.609 ms  15.363 ms  17.976 ms
 3  88.79.16.237 (88.79.16.237)  20.634 ms  20.679 ms *
 4  * * *
 5  * * *
 6  * * *
 7  * * *
 8  * sea002-wdc005-1086-cr1.sea002.pnap.internap.net (66.79.147.170)  236.094 ms  221.380 ms
 9  sea-sea002-497-core5.sea.internap.net (66.79.144.38)  213.138 ms  202.189 ms  221.266 ms
10  border8.t7-1-bbnet1.sef.pnap.net (63.251.160.18)  235.645 ms border8.t8-1-bbnet2.sef.pnap.net (63.251.160.82)  235.164 ms border8.t7-1-bbnet1.sef.pnap.net (63.251.160.18)  215.923 ms
11  gort.groundspeak.net (63.251.6.105)  235.607 ms  235.598 ms  221.178 ms
12  www.geocaching.com (66.150.167.189)  235.571 ms  235.580 ms  221.143 ms
 

Roter-Wolf

Geocacher
So ich habe den Fehler bei Vodafone jetzt mal telefonisch weiter gegeben. Der Kollege am anderen Ende klang sehr kompetent.Ich hab auch einen Verweis auf diesen Thread durchgegeben, damit man mal sieht, dass es sich nicht nur um einen Ausnahmefall handelt.


Wie so oft funktioniert es momentan mal wieder, aber das ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis Der Fehler wieder auftritt.
 

ElMístico

Geonewbie
Seit Tagen selbe Probleme. Hin und wieder geht es, gerade im Moment aber wieder mehr Aussetzer als alles andere.

Bin bei 1&1, erster Hop geht aber via arcor.

Code:
 1  fritz.box (192.168.178.1)  3.637 ms  1.499 ms  1.236 ms
 2  dslb-188-108-224-001.pools.arcor-ip.net (188.108.224.1)  16.725 ms  16.361 ms  16.723 ms
 3  88.79.30.205 (88.79.30.205)  15.575 ms  17.341 ms  15.221 ms
 4  92.79.212.113 (92.79.212.113)  15.157 ms  17.235 ms  15.837 ms
 5  ash-145-254-13-142.arcor-ip.net (145.254.13.142)  110.205 ms  110.527 ms  110.525 ms
 6  cr1-eqix-peer.wdc005.internap.net (206.223.115.129)  111.598 ms  114.296 ms  111.644 ms
 7  cr2-cr1.wdc005.internap.net (66.79.146.202)  110.990 ms  110.814 ms  117.239 ms
 8  sea002-wdc005-1086-cr1.sea002.pnap.internap.net (66.79.147.170)  228.966 ms  230.082 ms  216.872 ms
 9  sea-sea002-497-core5.sea.internap.net (66.79.144.38)  202.402 ms  199.734 ms  216.845 ms
10  * * *
11  * * *
usw.
 

cum-d

Geocacher
Gleiches Problem hier. Bin bei 1und1.
habe gerade dann mal per iphone-tethering (BASE UMTS) die Seite vom gleichen Notebook mit gleichem Browser aufgerufen und da lädt die Seite sofort und ohne Probleme.

Gruß
Uli
 

DieObereiper

Geocacher
Wir hatten auch öfters probleme, zeitweise die Geocaching seite zu laden.
Gehen über das Vodafone Mobilfunknetz ins Internet.
Wenn es wieder "soweit" war, das Handy als Hotspot genommen, und über Fonic/o2 und den selben Rechner lief es wunderbar.

Nun kann es auch wirklich Zufall sein, aber ich hatte dann mal das Greasemonkey abgestellt, und es funktionierte alles wieder einwandfrei.
Dann mal wieder eingeschaltet, und die Probleme waren wieder da.

Hmm, kann es sein, das das so`ne APN/Skript Geschichte ist???
Bonner Guido hatte sein GcVote ja mal deswegen abändern müssen, weil es geblockt wurde seitens D2.

Naja, da wir es seit längeren nicht mehr nutzen, kam das Skript endlich runter, und es klappt soweit alles einwandfrei, wie gesagt, vielleicht ist es auch nur Zufall.

Schönen Restkarneval :), Heike & Sascha
 

alf_syol

Geocacher
Zum Brechen ist das. GC geht den ganzen Vormittag schon wieder nicht. Schalte ich WLAN ab und gehe über UMTS funktioniert es einfwandfrei.
So langsam reicht es hin mit Vodafone und GC. Alles andere funzt völlig problemlos.

Grüße, Alf
 

huirad

Geocacher
hihatzz schrieb:
Hier mal das tracert, kann jemand damit was anfangen?
Code:
tracert geocaching.com
..
  9   219 ms   219 ms   220 ms  sea-sea002-497-core5.sea.internap.net [66.79.144.38]
 10     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
Bei mir das gleiche heute (Arcor-DSL).
Die Website lädt gar nicht oder nur verkrüppelt (mit verschiedenen Browsern: Firefox und IE unter Windows, Firefox und Konqueror unter Linux). Mir scheint, dass ein geringer Anteil der TCP Verbindungen wohl doch ankommt, die Mehrzahl aber nicht. Vielleicht haben die den Datenverkehr irgendwo gedrosselt?
Über einen anonymizer Proxy kann ich die Seite laden.

Kein Problem mit dem o2 surfstick.
 

wirsindvier

Geocacher
Sage ich doch: Gute Probleme kommen wieder!
Hier ist an dem VF Anschluss heute morgen wieder nix zu wollen...

Code:
 1:  192.168.178.35                                        0.238ms pmtu 1500
 1:  192.168.178.1                                         3.543ms 
 1:  192.168.178.1                                         3.393ms 
 2:  84.57.156.221                                         3.253ms pmtu 576
 2:  84.57.128.1                                          16.741ms 
 3:  88.79.15.149                                        1345.460ms 
 4:  92.79.212.225                                        17.860ms 
 5:  145.254.13.142                                      125.286ms asymm  7 
 6:  206.223.115.168                                     132.750ms asymm  7 
 7:  216.151.179.141                                     126.030ms 
 8:  216.151.179.189                                     208.963ms asymm  9 
 9:  216.151.179.49                                      203.154ms asymm  7 
10:  209.234.254.146                                     224.215ms asymm  8 
 3:  88.79.15.149                                        1383.314ms 
11:  208.74.65.6                                         208.009ms asymm  9 
13:  no reply
14:  no reply

D.h. hier findet irgendjemand nicht die richtige Abzweigung in Richtung www.geocaching.com (66.150.167.189)....
 

cachologen

Geocacher
Gerade haben wir wieder das Problem. Eben ging wenigstens wap.geocaching.com noch, so dass ich ein paar Logs machen konnte. Akut ist darüber wieder keine Verbindung möglich :motz: .

Mit Greasemonkey hat es nichts zu tun, da es sowohl auf einem Rechner mit installiertem Greasemonkey, sowohl wenns aktiviert ist als auch wenns deaktiviert ist, als auch auf einem ohne nicht funktioniert.

Tracert erreicht nach dem eigenen Router (fli4l auf uraltlaptop) bei uns gar nichts mehr, Fehler: "Request timed out". Allerdings sieht es da ganz so aus, als ob der Router nicht alle ICMP-Pakete durchlässt, da tracert nirgendwohin funktioniert, ping dagegen schon. Da muss ich wohl mal in der Konfiguration basteln.

DNS ist ganz sicher nicht das Problem, da die Namensauflösung immer die richtige IP ermittelt. Manchmal wird ja auch ein Teil der Homepage geladen, was ohne Namensauflösung nicht funktionieren würde. Browsercache habe ich vorher natürlich geleert!

Es scheint ganz so als ob manche Verbindungen nicht zustande kommen. Beispielsweise bekam ich gerade ein paar Scripte (.js) und ein paar Stylesheets (.css), gerendert hat der Browser mit den Bruchstücken natürlich nichts.
Bei etwa jedem fünften Refresh wird überhaupt eine Verbindung zu geocaching.com aufgebaut, dann werden ein paar Dateien übertragen und das wars. Führt man das Procedere genügend häuig aus, sind alle nötigen Dateien im Browsercache und die Seite kann vollständig gerendert werden.
Das heißt also, wenn man genügend Geduld hätte (viele Refreshs bei jeder neuen Seite) könnte man der Seite arbeiten ... dass das kein haltbarer Zustand ist steht natürlich außer Frage.

Die hier gemachte Annahme, dass da irgendwas gedrosselt wird scheint mir, bei den aktuell bekannten Symptomen, die plausibelste zu sein.
Ob irgendwo aus dem Vodafone-Privatuser-Subnetz (so die IPs bei VF dahingehend unterscheidbar sind) wohl jemand zuviel gespidert hat und wir VF-Benutzer jetzt alle bei groundspeak gedrosselt werden???
 

alf_syol

Geocacher
Mit anonymouse.org komme ich drauf und kann mich auch anmelden. Wenn ich allerdings etwas loggen will, oder in mein Profil will, meldet die Seite immer wieder das ich mich anmelden soll. Mist!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
alf_syol schrieb:
Mit anonymouse.org komme ich drauf und kann mich auch anmelden. Wenn ich allerdings etwas loggen will, oder in mein Profil will, meldet die Seite immer wieder das ich mich anmelden soll. Mist!
Lösch mal alle Cookies und starte den Browser neu.
 

cachologen

Geocacher
Eine (zumindest bei uns) funktionierende Möglichkeit hatte ich hier schon mal gepostet:

cachologen schrieb:
Wer nicht warten will, bis Vodafone das Problem gelöst hat :kopfwand: kann sich bei hidemyass.com nen proxy aussuchen und problemlos darüber auf geocaching.com zugreifen.

Man sollte allerdings daran denken, dass es möglich ist auf einem Proxy den Traffic mitzuschneiden und vielleicht etwas vorsichtiger mit unverschlüsselten Verbindungen sein.

Genauere Vorgehensweise:

Man geht auf http://www.hidemyass.com/proxy-list/ und sucht sich dort einen Schnellen http-Proxy (Type: HTTP) aus (Speed und Connection Time möglichst im grünen Bereich). Wo der steht spielt keine Rolle.

Nun stellt man diesen Porxy (IP und Port) in seinem Browser ein (Beispielsweise bei Firefox über: Tools -> Options -> Advanced -> Network -> Settings -> Manual Proxy Configurations -> HTTP-Proxy. Bei IE über: Tools -> Internet Options -> Connections -> LAN Settings -> Use a Proxy Server for your Lan)
Die Einstellung kann, je nach Zugangsart und Browserversion, etwas abweichen.
Die Einstellungen in Firefox gelten nur für Firefox, die im Internet-Explorer gelten Systemweit und werden vom Firefox, wenn "Use System Settings" aktiviert ist, übernommen.
 

cachologen

Geocacher
Dass Routen nicht weiter verfolgt werden können als bis zu einem Hop namens border?.t8-1-bbnet2.sef.pnap.net, wobei ? eine Ziffer ist, scheint nichts mit Vordafone zu tun zu haben. Hier die eben erstellte Route eines T-Online Users mit Ziel www.geocaching.com:

Code:
1   eigenes Subnet
2   eigenes Subnet
3    42 ms    42 ms    42 ms  *.*.*.* öffentliche IP des Benutzers
4    45 ms    45 ms    43 ms  87.186.241.214
5    78 ms    43 ms    81 ms  f-ed4-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.14.214]
6    45 ms    43 ms    44 ms  80.156.161.46
7    45 ms    44 ms    44 ms  ae-0.r21.frnkge03.de.bb.gin.ntt.net [129.250.4.73]
8    61 ms    60 ms    59 ms  as-0.r22.londen03.uk.bb.gin.ntt.net [129.250.2.226]
9   131 ms   131 ms   131 ms  as-0.r22.nycmny01.us.bb.gin.ntt.net [129.250.3.254]
0   212 ms   213 ms   212 ms  ae-4.r21.sttlwa01.us.bb.gin.ntt.net [129.250.2.51]
11   218 ms   217 ms   216 ms  po-2.r03.sttlwa01.us.bb.gin.ntt.net [129.250.4.90]
12   217 ms   216 ms   216 ms  xe-3-1.r03.sttlwa01.us.ce.gin.ntt.net [198.104.202.46]
13   218 ms   217 ms   217 ms  border8.t8-1-bbnet2.sef.pnap.net [63.251.160.82]

danach nur noch Zeitüberschreitung der Anforderung.

Trotzdem kann dieser Benutzer problemlos auf geocaching.com zugreifen.

Es scheint, laut mancher Einträge in Spielerforen, mal ein Problem mit verschiedenen WoW-Servern gegeben zu haben, die ebenfalls hinter diesen Routern von pnap.net stehen und zeitweilig auch nicht von VF-Anschlüssen aus erreichbar waren.

Ob da ein Zusammenhang beseteht?
Ob es vielleicht am Netzbetreiber des Rechenzentrums liegt?

Wie könnte man dem Problem weiter auf den Grund gehen?
 
Oben