• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching.com - Spidern funktioniert nicht mehr?!

Stoeckheim

Geocacher
MiK schrieb:
Wenn ich mich nicht sehr irre, ist diese Information in der .exe gespeichert.
dann müsste es ja gehen, wenn ich nur die exe austausche... seltsam

Wie oben geschrieben, in einem neuen Ordner passt es

Danke für die Auskunft und dieses geniale Tool

Thomas
 

Gavriel

Geocacher
Ich habe mir jetzt die aktuelle Version von cachewolf.de geholt, die java-Version.

Am Window-PC: Spidern funktioniert, holt auch Spoilerbilder

unter Linux am EEE sieht es leider bei mir ganz anders aus.
Aktualisieren: Keine Logs, keine Spoiler
Spidern: Blauer Balken läuft bis 100%, aber sonst tut sich nichts, kein einziger Cache wird geholt, obwohl in dem angegebenen Umkreis etwa 10 hätten sein müssen.

Nachtrag: das idiotische Linux hat anscheinend verschiedenen Arten für "alles extrahieren". Jetzt hat es geklappt, es werden auch die Spoiler gespidert
 

maierkurt

Geowizard
Erfahrungsberichte mit dem NB sind aber sehr willkommen. Ihr müsst dazu auch die aktuelle spider.def aus den datfiles nehmen.
Das NB benutze ich nicht, kompiliere selber. Ich habe zum Testen die SpiderGC Version 1532 und die spider.def Version 1532 benutzt.
Funktioniert bestens: Logs und Bilder werden geladen, sowohl beim Aktualisieren als auch beim kompletten Spidervorgang.

Gruß, maierkurt
 

Sehfahrer

Geonewbie
Bei mir funktioniert jetzt auch alles bestens :hurra2:
Vielen Dank für das schnelle Update :ua_clap: :gott:

Eine kleine Frage noch: In der Rubrik "Cachebilder" kann man sich durch anklicken die Bilder ja auch nochmal in voller Auflösung anzeigen lassen. Da geht in der PC-Version ein Popup auf, indem das Bild angezeigt wird, was man durch "Fenster schließen" auch wieder wegklicken kann.
Auf meinem 3 Zoll PNA wird jedoch der ganze Bildschirm gefüllt und ich kann das neue Fenster nicht mehr schließen und somit nicht mehr ins Hautprogramm von Cachewolf zurückkehren. Dann muss ich immer einen Reset machen.
Kann man das irgendwie umprogrammieren, so dass man das Image-Fenster wieder schließen kann ??
 

MiK

Geoguru
Sehfahrer schrieb:
Auf meinem 3 Zoll PNA wird jedoch der ganze Bildschirm gefüllt und ich kann das neue Fenster nicht mehr schließen und somit nicht mehr ins Hautprogramm von Cachewolf zurückkehren. Dann muss ich immer einen Reset machen.
Kann man das irgendwie umprogrammieren, so dass man das Image-Fenster wieder schließen kann ??
Versuche es mal mit dem Kontextmenü. Also auf das Bild klicken und gedrückt halten.
 

Reno_C_Ross

Geonewbie
Hallo,

bei mir funktioniert das Spidern wieder. Aber nur wenn ich komplett neu spider. Sprich wenn ich vorher alle Caches aus dem Profil lösche.

Wenn ich aber ein vorhandenes Profil nehme in dem schon Caches drinnen sind dann nicht.
Ich hatte im 10 km Umkreis neu gespidert und wollte nun den Umkreis auf 15 km erweitern. Da hat CW geschrieben "Lade erste Seite ..." und dann "Gefunden 0 Caches " und dann hat er den Index gespeichert. Aber keinen Cache dazugeladen. Dad ganze hat auch nur ca. 10 sec gedauert.

Nur alle neu Spidern dauert mit einfach zu lange.

Reno C. Ross
 

MiK

Geoguru
Reno_C_Ross schrieb:
bei mir funktioniert das Spidern wieder. Aber nur wenn ich komplett neu spider. Sprich wenn ich vorher alle Caches aus dem Profil lösche.

Wenn ich aber ein vorhandenes Profil nehme in dem schon Caches drinnen sind dann nicht.
Ich hatte im 10 km Umkreis neu gespidert und wollte nun den Umkreis auf 15 km erweitern. Da hat CW geschrieben "Lade erste Seite ..." und dann "Gefunden 0 Caches " und dann hat er den Index gespeichert. Aber keinen Cache dazugeladen. Dad ganze hat auch nur ca. 10 sec gedauert.
Kann das jemand bestätigen? Ich hatte den Eindruck, dass das bei meinen Tests funktionierte.
 

Bernd_D

Geocacher
Hab einfach die neue Java-Version über die alte drüber kopiert und es werden neue Caches gefunden, wenn ich den Radius vergrößere.
 

Reno_C_Ross

Geonewbie
Reno_C_Ross schrieb:
Hallo,

bei mir funktioniert das Spidern wieder. Aber nur wenn ich komplett neu spider. Sprich wenn ich vorher alle Caches aus dem Profil lösche.

Wenn ich aber ein vorhandenes Profil nehme in dem schon Caches drinnen sind dann nicht.
Ich hatte im 10 km Umkreis neu gespidert und wollte nun den Umkreis auf 15 km erweitern. Da hat CW geschrieben "Lade erste Seite ..." und dann "Gefunden 0 Caches " und dann hat er den Index gespeichert. Aber keinen Cache dazugeladen. Dad ganze hat auch nur ca. 10 sec gedauert.

Nur alle neu Spidern dauert mit einfach zu lange.

Reno C. Ross

Habe den Fehler selber gefunden. Ist mein eigener Fehler gewesen. Manchmal ist man einfach zu dämlich.
Ich hatte CW neu installiert in ein neues Verzeichnes. Und daraus dann auch des erste mal gestartet. Beim nächsten Start habe ich dann auf das Icon auf dem Desktop geklickt. Aber dadurch startete natürlich wieder die alte Version. Dardurch, das ich noch die alten Arbeitsverzeichnisse nutze ist mir das natürlich nicht aufgefallen.

Sorry, für die Mühen

Und danke für das super Programm
 

Asterix0820

Geocacher
Beim importieren der Cache bekomme ich (wenn Haken gesetzt) die Bilder nicht mit heruntergeladen , woran kann es liegen ?

Danke im voraus ! :hilfe:
 

UUS

Geocacher
Super, mit der aktuellen NB 1533 läuft alles wieder. Sowohl Spidern als auch Aktualisieren klappt einwandfrei.

Danke für die schnelle Anpassung! :respekt: :gott2:

Gruß und danke
Uwe.
 

Chur

Geocacher
http://www.geoclub.de/posting.php?mode=reply&f=40&t=26241#
:gott:
Auch von mir: Daaaanke für das schnell-wieder-heilemachen! Super!
 
Oben