frenocomio
Geowizard
Wenn man die Zeitungsberichte zum Thema Geocaching liest, hat man mitlerweile das Gefühl, dass es kaum einen Tourismusverband gibt, der nicht auf das Thema Schatzsuche setzt.
Letztes Beispiel aus den Husumer Nachrichten:
Aha! Versteckte Kleinigkeit. "Du Erna, guck mal. Die haben da bei der Schatzsuche eine schöne Frischhaltedose versteckt. Das ist ja mal 'ne originelle Idee. Die nehmen wir mit. Und nächstes Jahr kommen wir dann wieder hier hin - vielleicht finden wir ja dann 'ne 2. Dose."
Das klappt bestimmt...
Und so kann man dann in zukünftigen Märchenbüchern nicht über den Rattenfänger von Hameln sondern über den Dosenleger von Husum lesen...
...vielleicht sollte man sich selbstständig machen - professioneller Dosenleger für ahnungslose Gemeinden.
Jaja - ich weiss, das Thema hatten wir schon 100. mal...
Letztes Beispiel aus den Husumer Nachrichten:
Kühn-Schenk, die sich auch um künftige Projekte im Bereich Stadtmarketing kümmert, referierte dann über die "Gardinger Pflastersteine" und das "Geocaching". Bei Letzterem wird per GPS-Empfänger ein "Schatz" gesucht, eine versteckte Kleinigkeit, die der Finder dann als Erinnerung mitnehmen darf. Eine große Zahl von Touristen nutzt diese Art Freizeitunterhaltung an bereits sehr vielen Stellen auf Eiderstedt, nur "in Garding gab es bis jetzt gar nichts", so Kühn-Schenk. So sollen bald auch "Schätze" im Bereich der Mommsen-Stadt versteckt und die Tourismuszentrale mit zu leihenden GPS-Empfängern ausgestattet werden.
Aha! Versteckte Kleinigkeit. "Du Erna, guck mal. Die haben da bei der Schatzsuche eine schöne Frischhaltedose versteckt. Das ist ja mal 'ne originelle Idee. Die nehmen wir mit. Und nächstes Jahr kommen wir dann wieder hier hin - vielleicht finden wir ja dann 'ne 2. Dose."
Das klappt bestimmt...

Und so kann man dann in zukünftigen Märchenbüchern nicht über den Rattenfänger von Hameln sondern über den Dosenleger von Husum lesen...
...vielleicht sollte man sich selbstständig machen - professioneller Dosenleger für ahnungslose Gemeinden.
Jaja - ich weiss, das Thema hatten wir schon 100. mal...