jekejaerfi
Geocacher
Hmmm, jein!Phelice schrieb:Sowohl die Sinnlos-Dosen als auch die Wühlstrategien sind "schuld".
Es gibt ja auch schöne Caches, die "wühlen" erforderlich machen.
Warum wühlen?
1. ungenaue Koordinatenangaben
2. es wird wegen der Herausforderung - werden doch die Hasengrills verpönt - immer schwierigere Verstecke gewählt (die, wenn Punkt 1 nicht zutreffen würde auch kein Problem sein müssen, kenne da einige Caches, die sehr gut auch ohne große Flurschäden mit anspruchsvollen Verstecken gespickt sind)
3. bevor man den Kopf einschaltet um sich zu überlegen, wo der Owner den Hinweis versteckt haben könnte, wird schon angefangen zu suchen/wühlen
4. man geht nicht allein oder in Zweiergruppen los, sondern es müssen mindestens 5-10 Leute dabei sein, die sich dann gegenseitig im Wege stehen und jeder dreht natürlich auch an irgendeiner Stelle die Moosdecke um, weil man ja ausschließen können muss, dass dort der Hinweis liegt.
Die Liste läßt sich locker noch um einige Punkte erweitern, mein Anliegen ist nur zu sagen, dass natürlich auch schöne/gute Caches ihre Fehler haben können. Und das auch noch so gute Konzepte und Umsetzungen nicht verhindern können, dass der Mob unter den Geocachern das Spiel verderben. Manchmal muss man sich aber auch selbst an die Nase fassen, denn man gehört dann auch dazu
Volle Zustimmung, den Eindruck gewinnt man immer wieder und die Cachebeschreibung besteht meist/oft aus genau diesem Satz... mehr nicht!Phelice schrieb:Und "hier liegt noch nichts" ist leider viel zu oft Grund genug, um sinnfrei mit Micros und Nanos rumzuschleudern, ja.
Ich denke auch dass die Doseneigentümer hierbei auch eher im Sinne haben, mit möglichst geringen ( lim 0) Aufwand ein "Statistikpünktchen" im Profil zu bekommen und im gewissen Sinne auch eine "ich habe ja nun auch viel zum Spiel beigetragen"-Einstellung existiert. Bei einigen (Anfängern) ist natürlich viel guter Wille dabei, aber eben ein falsches Verständnis von Verantwortung!
Würde ich nicht schlecht finden, bis auf "zupflastern"! Damit wäre der gleiche Effekt erreicht, wie bei den Tradi-Mikro-Serien!Phelice schrieb:Vielleicht ist die Abstandsregel bei GC ja doch nicht so für'n Poppes: Einfach alles mit hochwertigeren Denk-Multis zupflastern, vielleicht dämpft das den Wahnsinn etwas ein? Ich weiss nicht...
Schöne Grüße
Jens