Hallo zusammen!
Bei meiner Arbeitsstelle wurde letztes Jahr ein Modellprojekt zum Thema Geocaching durchgeführt. Wir hatten das so gemacht, dass Kinder selbst kleine Caches basteln, verstecken und an einem Nachmittag suchen - also kein wirklich echtes Geocaching, eher eine kleine Einstiegsübung. Das wurde aber toll angenommen, die Kids waren begeistert. Nun soll das dieses Jahr ausgebaut werden, und es soll evtl einen Verleihkoffer geben. Das Wichtigste ist nun schonmal geschafft, Koffer gepackt, ein Leitfaden zusammengestellt
Nun ist es aber meine Aufgabe, weitere Tipps für den Koffer zusammen zu stellen. Und da ich selbst nicht wirklich bewandert bin, was das Thema Geocaching betrifft, könnt ihr mir hoffentlich weiterhelfen. Wäre sehr nett
Die Fragen, die sich mir nun stellen, sind folgende:
Wenn Kinder durch den Koffer/ das Projekt ihren Spaß am Geocaching entdecken und einsteigen wollen, wie finde ich heraus, welche Caches für sie geeignet sind? Nur anhand der Schwierigkeitsstufen? Kann ich da Tipps zur Auswahl geben bzw. was würdet ihr raten? Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Kinder dieses Hobby zusammen mit den Eltern betreiben.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar kindgerechte Tracks in/ um München nennen? Ich denke mal, Zielgruppe sind v.a. Kinder ab 10. Die Infos sind ja wirklich sehr umfangreich, die Materie nicht so leicht zum Einlesen (zumindest für Kinder). Ich möchte das ganze gerne ein bisschen aufbereiten und bei den Anfängen behilflich sein.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen
Gruß,
Denise
Bei meiner Arbeitsstelle wurde letztes Jahr ein Modellprojekt zum Thema Geocaching durchgeführt. Wir hatten das so gemacht, dass Kinder selbst kleine Caches basteln, verstecken und an einem Nachmittag suchen - also kein wirklich echtes Geocaching, eher eine kleine Einstiegsübung. Das wurde aber toll angenommen, die Kids waren begeistert. Nun soll das dieses Jahr ausgebaut werden, und es soll evtl einen Verleihkoffer geben. Das Wichtigste ist nun schonmal geschafft, Koffer gepackt, ein Leitfaden zusammengestellt

Nun ist es aber meine Aufgabe, weitere Tipps für den Koffer zusammen zu stellen. Und da ich selbst nicht wirklich bewandert bin, was das Thema Geocaching betrifft, könnt ihr mir hoffentlich weiterhelfen. Wäre sehr nett
Die Fragen, die sich mir nun stellen, sind folgende:
Wenn Kinder durch den Koffer/ das Projekt ihren Spaß am Geocaching entdecken und einsteigen wollen, wie finde ich heraus, welche Caches für sie geeignet sind? Nur anhand der Schwierigkeitsstufen? Kann ich da Tipps zur Auswahl geben bzw. was würdet ihr raten? Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Kinder dieses Hobby zusammen mit den Eltern betreiben.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar kindgerechte Tracks in/ um München nennen? Ich denke mal, Zielgruppe sind v.a. Kinder ab 10. Die Infos sind ja wirklich sehr umfangreich, die Materie nicht so leicht zum Einlesen (zumindest für Kinder). Ich möchte das ganze gerne ein bisschen aufbereiten und bei den Anfängen behilflich sein.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen
Gruß,
Denise