• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GeoChecker betruegen?

#ammensleben

Geocacher
Wenn es einen Geochecker gibt nutz ich den natürlich.
Falls mein Lösungsweg für die Finalkoordinaten auf Fehler Läuft und ich keine weiteren Ideen hab wird der Checker auch konsquent zum probieren möglicher Ergebnisse genutzt. Sollte der Owner die Rechnung am Ende zu leicht machen, wo man die paar Möglichkeiten gleich beim anschauen der Formel sieht wird nur probiert. Da kann ich dann nur sagen: selbst Schuld. Sollte der Owner es nicht wollen, dass der Cache auf diesen Weg angegangen wird, sollte er den Checker rauslassen.
 
@volvette:
Ich komm auch aus der Zeit. Mittlerweile mag ich Mysteries aber sowieso nimmer :)

Da aber heutzutage die Dosen immer kleiner werden, und die Wege immer länger, hat der Geocecker den Riesen-Vorteil dass man Benzin spart - und damit die Umwelt schont.

Nichts gegen 5 mal hinfahren, wenn der Cache um die Ecke ist, aber bei 10 km entfernung, kommt da ne Menge zusammen ...

Thomas
 

TrickyMD

Geowizard
TriIIian schrieb:
TrickyMD schrieb:
Andererseits koennten die Coder vom Geochecker ja ne Sperre nach X Fehlversuchen fuer eine bestimmte Zeit einrichten.

Nanu? Die gibt es doch schon. Innerhalb von 10 Minuten darf man nicht mehr als 10 Versuche starten. Und wenn man innerhalb einer längeren Zeitspanne (hab vergessen, wie lang das war) mehr als x Versuche startet, schmeißt er einen raus. Die betreffende IP wird dann für 30 min gesperrt. Das ist mir schonmal passiert, bei einem Cache, bei dem für die Lösung der Final-Koordinaten mehr als 2 Ziffern variabel blieben. Ohne Skript. Allerdings habe ich nicht versucht, das zu umgehen, sondern mich dann brav an die 30 min gehalten. Vielleicht reicht es, hartnäckig weiterzuprobieren?

Oh, das wusst ich nicht. Nun gut, dann hat der jenige welche wohl ein ernsthaftes Interesse und jede Menge Zeit. Obwohl den Cache normal suchen sicher schneller gehen wuerde.
 

volvette

Geocacher
ein für uns grandioses beispiel sinnentleerter 'mystery-caches' ohne bezug zum geocaching und mit offenbar auch untauglichem checker-final ist http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a857bfe7-9aec-47c3-ba90-37e7383b2bc6 was soll das?
nach dem mystery-hype des letzten jahres wird wohl auch wieder der checker weniger gebraucht werden, da sich erfreulicherweise beobachten lässt, dass wieder mehr solide caches mit nachvollziehbaren final-koords gelegt werden! geocaching ist nun mal SUCHEN und das ist der kern! faire koords und null checker machen den sport erst spannend. wir ignorieren mittlerweile checker-caches, weil es einfach nervig ist, stundenlang breiige rätsel mit zig lösungen ausprobieren zu müssen und uns damit die zeit für das draussen-sein gestohlen wird.

in diesem sinne grüßen
VOLVETTE & DARLING
 

Ettat

Geocacher
Wenn der Cache etwas weiter weg von den Heimatkoordinaten liegt, ist es meiner Ansicht nach schon vorteilhaft die Koordinaten nach einem Lösungsversuch über Geochecker überprüfen zu können. Es ist auch sicher viel schöner und dem Selbstbewußtsein dienlicher, den Lösungsweg durch eigenes Nachdenken zu finden, als im "trial and error Verfahren" über Geochecker die "Dose" zu finden. Ich persönlich suche lieber vor Ort, mag aber auch lösbare Aufgaben, die ein wenig geistige Anstrengung erfordern.
Allzeit Happy Hunting, Ettat
 

eliminator0815

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Das Ziel des Spiels Geocaching lautet doch: Finde die Dose und trage dich ins Logbuch ein, oder wurde das mit dem letzten Update der Seite geändert?




WIE ich die Dose finde ist doch MEIN Problem, oder?
Wobei ich nicht in der Lage bin, besagte Programme zur eigentlich unbeabsichtigten Nutzen des Geoceckers zu schreiben. Den ich übrigens auch noch nie benutzt habe.
 

upigors

Geowizard
ich dachte der checker verhindert das durch abfrage des prüfwortes und/oder wartezeiten???
also ich wars auch nicht, hab das beim schachcache mal versucht, die tipperei war mir zu mühseelig.
bei den "türen" von mr. power hatte fraggelchen wohl 4 potenzielle möglichkeiten, die 2. war es dann.....
 

gartentaucher

Geowizard
volvette schrieb:
ein für uns grandioses beispiel sinnentleerter 'mystery-caches' ohne bezug zum geocaching und mit offenbar auch untauglichem checker-final ist http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=a857bfe7-9aec-47c3-ba90-37e7383b2bc6 was soll das?
Was hast du gegen den Cache? Ich finde ihn nett und hatte auch mit dem ersten Checkerversuch alles richtig. Okay, als Aufgabe hätte ich gestellt, dass 8 Cacher gleichzeitig im Wald rumlaufen usw.
Aber ansonsten ist es doch ein Rätsel unter vielen.

Jetzt muss ich nur noch nach Magdeburg und die Dose suchen. :D
 

gartentaucher

Geowizard
Famerlor schrieb:
Genau, ein sinnentleertes Rätsel unter vielen anderen sinnentleerten Rätseln in MD
Wir sollten mal einen Wohnungstauch machen. Ich würde mich freuen, wenn es hier mehr Rätsel gäbe, die so einfach sind, aber doch so viel Spaß machen. :D :p
 

#ammensleben

Geocacher
Ich kann leider auch nicht direkt nachvollziehen warum sich alle aufregen das hier angeblich so viele Mysteries liegen. Schaut euch mal die anderen Städte in Deutschland an. Solltet ihr dort Wohnen könntet ihr euch aufregen. Die Rätsel der unserer Region hier sind meist sehr einfach und daher nicht wirklich schlimm. Ich bin auch kein Mysteriebefürworter, aber die hier in der Nähe sind doch in der Regel nicht weiter tragisch.
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
gartentaucher schrieb:
Wir sollten mal einen Wohnungstauch machen. Ich würde mich freuen, wenn es hier mehr Rätsel gäbe, die so einfach sind, aber doch so viel Spaß machen. :D :p

Du kannst unsere Mysterieschwemme gern haben. Spätestens nach dem 3. dieser Caches fragst Du Dich, was das jetzt noch mit Geocachen zu tun hat...
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
#ammensleben schrieb:
Schaut euch mal die anderen Städte in Deutschland an. Solltet ihr dort Wohnen könntet ihr euch aufregen.
Weil es bei anderen schlimm ist und bei uns noch nicht müssen wir mit dem Zustand zufrieden sein? :???:

#ammensleben schrieb:
Die Rätsel der unserer Region hier sind meist sehr einfach und daher nicht wirklich schlimm.
"Nicht wirklich schlimm"??? Na das ist ja mal ein Pro-Argument für Mysteries :???:
 

#ammensleben

Geocacher
Also ich weiß ja mal nich. Lieber hab ich nen d2 oder aehnliche Größenordnung mit relativ leichtem Rätsel als Irgendwelche d4+. Von Mysterieschwemme kann nun auch nich die Rede sein.
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
#ammensleben schrieb:
Also ich weiß ja mal nich. Lieber hab ich nen d2 oder aehnliche Größenordnung mit relativ leichtem Rätsel als Irgendwelche d4+. Von Mysterieschwemme kann nun auch nich die Rede sein.

Ach, bei Mysteries soll es lieber leicht sein, beim Klettern aber schwer? :D

Aber das war nicht das Thema des Threads. Hier ging es um jemanden, der meinte einen schönen Multi (nicht Mystery) per Geochecker-Cheat lösen zu müssen.
Und das finde ich nach wie vor nicht ok.
 

#ammensleben

Geocacher
Famerlor schrieb:
Jep, schöne allgemeine Aussage. Ein Argument wäre allerdings besser ;)

Wenn es eine Möglichkeit gibt den Multiteil (sofern nicht Kletter, LP- oder Nachtcache) zu umgehen nehme ich die gerne an. Ablesen und Zählen kann ich so schon genug.
 
OP
F

Famerlor

Geomaster
#ammensleben schrieb:
Famerlor schrieb:
Jep, schöne allgemeine Aussage. Ein Argument wäre allerdings besser ;)
Wenn es eine Möglichkeit gibt den Multiteil (sofern nicht Kletter, LP- oder Nachtcache) zu umgehen nehme ich die gerne an.

Oh man, da haben wir aber meilenweit verschiedene Auffassungen vom Geocachen. :???:
Scheint bei Dir mehr was mit Adrenalin zu tun zu haben...

#ammensleben schrieb:
Ablesen und Zählen kann ich so schon genug.
Darauf reduzierst Du einen Multi? :???: Wie wärs mit: interessante Orte sehen, neue Details erkennen, Lernen?
 

#ammensleben

Geocacher
Famerlor schrieb:
Oh man, da haben wir aber meilenweit verschiedene Auffassungen vom Geocachen. :???: Scheint bei Dir mehr was mit Adrenalin zu tun zu haben...

Ja das könnte man zu mind. 50% so sehen.

Famerlor schrieb:
Darauf reduzierst Du einen Multi? :???: Wie wärs mit: interessante Orte sehen, neue Details erkennen, Lernen?

Die Sachen kann man doch auch wunderschön als Tradi verpacken.
 
Oben