GeoFaex
Geowizard
Und solange es sich lohnt werden dann auch diese günstigen Coins von den selben Händlern ersteigert um sie auf der selben Plattform zu verkaufen. Man kann nur eins dagegen tun: Alles selbst vorfinanzieren und die Coins nur einzeln abgeben. Das dürfte sich für keinen lohnen der damit Geld verdienen will. Bei meinen Coins hab ich die Bronzene auf 10 und die Silberne auf 1 Stück pro Nase beschränkt und auch grössere Bestellungen von "Premium-Kunden" des Stores ausgeschlossen. So werden die Coins hoffentlich halbwegs gut verteilt, aber auf weniger als 10 wollte ich nicht begrenzen, damit auch noch Sammelbestellungen möglich sind. Und bei den Silbernen hab ich schon fast ein schlechtes Gewissen weil für jede einzelne Coin Porto gezahlt werden muss, aber davon werden nur 2x je 25 verkauft, und wenn ich die nicht begrenze, dann reicht das für 2 Sammler und einen Händler, und wer danach kommt hätte Pech gehabt.Balla & Silly schrieb:Das ist wirklich keine schlechte Idee - im doppelten Sinne. Zum einen wird die Coin nicht raffraff mit Blick auf maximale Gewinnerzielung verkauft und ist daher ein gutes Beispiel, wie man auch "reell" verkaufen kann und zum anderen könnte es tatsächlich die "Geier" ein wenig auf die hinteren Plätze verweisen.Rokop schrieb:Es spricht doch nichts dagegen, Coins per Sofortkauf mit einem Verkaufspreis = Selbstkostenpreis (incl. Porto) + 1-2 Euro zu verkaufen. Bevor ich ewig warte bis ich einen Tauschpartner finde, gebe ich sie lieber so weg. Und die Preise drückt es so allemal![]()