• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/OCProp : Automatisch alles von GC zu OC kopieren

fogg

Geomaster
Da Arcor mal wieder wg Traffic gemotzt hat, hab ich einen zweiten Account angelegt, bei dem man jetzt das Programm runterladen kann (Forwarding ist automatisch).

Außerdem gibt es demnächst eine neue Version mit Google-Maps (siehe meine Homepage http://felias-fogg.de). Vielleicht finde ich ja vorher noch ein paar der Bugs.

- fogg
 

fogg

Geomaster
mic@ schrieb:
fogg schrieb:
Da Arcor mal wieder wg Traffic gemotzt hat...
Hatte ich schon mal auf http://www.ohost.de verwiesen?

Features:
* 2500 MB Webspace
* Traffic inclusive
* PHP fähig
* MySQL inclusive
* FTP inclusive
* eigene 404 Pages
* alles sofort verfügbar
* einfache Bedienung
* schnellste Server

Happy caching, Mic@

Tschja, max file size ist 1.5 MB. Das reicht nicht.

- fogg
 
fogg schrieb:
Lion & Aquaria schrieb:
da bei der 1.16 das found-log-stats-feature noch nicht gefunzt hat hab ichs jetzt mal manuell über die profile.txt aktiviert (findstats: 1 checkinterval: 1).

Leider zeigt geolog mir nach dem ersten erfolgreich abgerufenen Cache (Forts de Liège - Fléron) sofort wieder das Prompt, anstatt die anderen auch noch abzuarbeiten... eine stats.txt wir bei besagtem Cache aber auch nicht erzeugt.:roll:

Hoffe das kann man fixen.. sieht nämlich auf deiner Seite sehr schick aus fogg :)

lion

Warum funzt es bei mir und bei den anderen nicht :? Schick mal den Logfile (mit -l logfile erzeugen).

- fogg
geolog legt die logfile.txt zwar an.. schreibt aber nix rein :shock: :roll: :cry:

lion
 
ich schreib mal ab, was im dos-fenster steht:

Code:
...
Update status information for hidden caches ...
Collecting find statistics ...
  Forts de Lìege - Fléron ... .[] new stats: 79 () finds / 0 () DNFs


danach kommt das Prompt. und so kommt es egal wie oft ich geolog durchlaufen lasse

Lion
 

vonRichthofen

Geomaster
fogg schrieb:
Da Arcor mal wieder wg Traffic gemotzt hat, hab ich einen zweiten Account angelegt, bei dem man jetzt das Programm runterladen kann (Forwarding ist automatisch).

Außerdem gibt es demnächst eine neue Version mit Google-Maps (siehe meine Homepage http://felias-fogg.de). Vielleicht finde ich ja vorher noch ein paar der Bugs.

- fogg
Schöne Sache, das mit den Google Maps :)

Nachtrag: Gibt es eine Funktion mit der ich die Find-Stats zu den versteckten Caches in die HTMLs bekomme oder muss ich von Hand die Templates anpassen?
 

fogg

Geomaster
vonRichthofen schrieb:
fogg schrieb:
Da Arcor mal wieder wg Traffic gemotzt hat, hab ich einen zweiten Account angelegt, bei dem man jetzt das Programm runterladen kann (Forwarding ist automatisch).

Außerdem gibt es demnächst eine neue Version mit Google-Maps (siehe meine Homepage http://felias-fogg.de). Vielleicht finde ich ja vorher noch ein paar der Bugs.

- fogg
Schöne Sache, das mit den Google Maps :)

Nachtrag: Gibt es eine Funktion mit der ich die Find-Stats zu den versteckten Caches in die HTMLs bekomme oder muss ich von Hand die Templates anpassen?

Per Hand anpassen :( oder auf die nächste Version warten. Mein Template sieht wie folgt aus (beachte die neuen Attribute #DNFs# und #Finds#):

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>##hidden-title##</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="../geolog.css">
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="../favicon.ico">
</head>


<body>
<table class="page" border="1" rules="groups" border="1" width="100%">
<tr>
<th colspan="2">
<table class="header" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%">
<tr>
<td colspan="3">
##leftref##
<img src="../pics/##lefticon##" align="left"
alt="[Left Icon]" border="0">##leftrefend##
##rightref##
<img src="../pics/##righticon##" align="right"
alt="[Right Icon]" border="0">##rightrefend##
##header1##
</td>
</tr>
<tr>
<table class="navi" width="100%" border="1" rules="groups">
<tr>
<td width="16%">
<b><a href="../#indexhtml#">##home##</a></b>
</td>
<td width="16%">
<b><a href="../found/#indexhtml#">##found##</a></b>
</td>
<td width="16%">
<b><a href="../not-found/#indexhtml#">##not-found##</a></b>
</td>
<td width="16%">
<b><i>##hidden##</i></b>
</td>
<td width="16%">
<b><a href="../map.html">##map##</a></b>
</td>
<td width="16%">
<b><a href="../geocaching.html">##geocaching##</a></b>
</td>
</tr>
</table>
</th>
</tr>
<tr valign="top">
<td>
<table class="main" style="border-collapse: collapse;" border="0" width="100%">
<tr>
<td><b>##Name##</b></td>
<td><b>GCId</b></td>
<td><b>OCId</b></td>
<td><b>##Type##</b></td>
<td><b>##hidden##</b></td>
<td align="right"><image src="../pics/icon_smile.gif" alt="[Found]" title="Found"
align="right"></td>
<td align="right"><image src="../pics/icon_sad.gif" alt="[DNF]" title="DNF" align="right"></td>
</tr>
#<#
#sort-by: Hidden#
#sort-order: decreasing#
<tr class="#OddEven#">
<td><a class=#Status?#"#Status#"#Status!##-Status?#"norm"#-Status!# href="#DirName#/#indexhtml#"><u>#Name#</u></a></td>
<td><a href="http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=#GCid#&Submit6=Find"><u>#GCid#</u></a></td>
<td>#OCId?#<a href="http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=#OCId#"><u>#OCId#</u></a>#OCId!#</td>
<td>#Type#</td>
<td>#Hidden#</td>
<td align="right">#Finds#</td>
<td align="right">#DNFs#</td>
</tr>
#>#
</table>
</td>

</tr>
</table>
</tr>
</table>
<table class="footer" border="0" rules="none" width="100%">
<tr>
<td style="text-align:left">##contact##</td>
<td style="text-align:center">The Groundspeak Geocaching Logo is a
trademark of <a class="norm" href="http://www.groundspeak.com">Groundspeak, Inc.</a> Used with permission.</td>
<td style="text-align:right">Generated by <i><a class="norm" href="http://people.freenet.de/fogg/geolog/"><u>Geolog</u></a></i></td>
</tr>
</td>
</table>
</body>
</html>
 

fogg

Geomaster
Lion & Aquaria schrieb:
ich schreib mal ab, was im dos-fenster steht:

Code:
...
Update status information for hidden caches ...
Collecting find statistics ...
  Forts de Lìege - Fléron ... .[] new stats: 79 () finds / 0 () DNFs


danach kommt das Prompt. und so kommt es egal wie oft ich geolog durchlaufen lasse

Lion

Schick mir mal deine waypoints.txt Datei aus dem "hidden" Ordner.

Grüße - fogg
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
fogg schrieb:
Außerdem gibt es demnächst eine neue Version mit Google-Maps (siehe meine Homepage http://felias-fogg.de). Vielleicht finde ich ja vorher noch ein paar der Bugs.

Wow, ich freue mich auf die neue Version!

Ich habe immer noch nicht gerafft, wie man die Templates bearbeiten muss, um dem ganzen ein eigenes Outfit zu spendieren. Da ich von html so viel Ahnung habe, wie eine Kuh vom Melken, traue ich mich einfach nicht ran.

Wäre es möglich, dass Du Dein Template (so wie in dem obg. Link verwendet) dazu gibst und statt den persönlichen Angaben und Bildern einfach eine Textdatei mit Variablen (z.B.: Cachername=XXX;Titel1=Geocaching-Statistik von ;Text1=blabla;Text2=blubblub;...) und Platzhalter-Bilder (links.jpg; mitte.jpg; rechts.jpg), die man nur durch persönliche ersetzen muss, verwendest?
 

fogg

Geomaster
Inder schrieb:
fogg schrieb:
Außerdem gibt es demnächst eine neue Version mit Google-Maps (siehe meine Homepage http://felias-fogg.de). Vielleicht finde ich ja vorher noch ein paar der Bugs.

Wow, ich freue mich auf die neue Version!

Ich habe immer noch nicht gerafft, wie man die Templates bearbeiten muss, um dem ganzen ein eigenes Outfit zu spendieren. Da ich von html so viel Ahnung habe, wie eine Kuh vom Melken, traue ich mich einfach nicht ran.

Wäre es möglich, dass Du Dein Template (so wie in dem obg. Link verwendet) dazu gibst und statt den persönlichen Angaben und Bildern einfach eine Textdatei mit Variablen (z.B.: Cachername=XXX;Titel1=Geocaching-Statistik von ;Text1=blabla;Text2=blubblub;...) und Platzhalter-Bilder (links.jpg; mitte.jpg; rechts.jpg), die man nur durch persönliche ersetzen muss, verwendest?

Schau mal in abbrev.txt im Hauptordner rein:

// Titel-Strings der Übersichtsseiten
##homepage-title##
Geocaching: Meine Caches

##found-title##
Meine gefundenden Caches

##not-found-title##
Meine nicht gefundenen Caches

##hidden-title##
Meine gelegten Caches

// Icons in der Titelzeile (muss in pics/ liegen)
##lefticon##
gc_small.gif

##leftref##
<a href="http://www.geocaching.com/">

...

Wichtig ist, dass der String immer mit einer Leerzeile abgeschlossen wird!

Grüße - fogg
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Danke! Das schaue ich mir bei Gelegenheit an.

Ich denke, es ist Zeit für die Geolog 1.18. Die haben mal wieder gebastelt und daher geht nichts mehr. :?

Könntest Du bei Geolog bitte auch das Datum zur Dateiversion auf der Webseite nennen (wie bei ocprop). Dann sieht man schneller, ob es eine neue gibt.
 

fogg

Geomaster
fogg schrieb:
Inder schrieb:
Danke! Das schaue ich mir bei Gelegenheit an.

Ich denke, es ist Zeit für die Geolog 1.18. Die haben mal wieder gebastelt und daher geht nichts mehr. :?

Schitt!

Also ich hab jetzt nur mal einen (weiteren) Fehler auf meiner Seite gefunden, bei dem gelegte Caches dann nicht übernommen werden, wenn man selbst notes oder coin drops gelistet hat. Ansonsten läuft es aber.

- fogg
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Die heute neu dazugekommenen founds kann er nicht laden.

Er erkennt sie zwar, kann sie aber nicht laden:

Discovered found log for ....
Discovered found log for ....
Discovered found log for ....

*** Extracting infos from GC for ...
Downloading cache description for GCxxxx ... .[Error when trying to get http://... : 500 read timeout
Will retry in 20 seconds

usw
 
Oben