• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/OCProp : Automatisch alles von GC zu OC kopieren

fogg

Geomaster
So, die neue Version 1.13 sollte jetzt hoffentlich ein bisschen länger aktuell bleiben. Beim Upgrade wird auch einmal die Datenbank durchlaufen und Schmutz rausgeworfen.

Viel Spaß - fogg
 

Bluelady

Geonewbie
Ich habe die beiden Dateien entpackt und in ein Verzeichnis C:/programme/opencaching kopiert.
Es werden aber bis auf bis auf die Exe und die PL Dateien alle überschrieben.
( die 2do, readme und liesmich )
Beim Start der geolog.exe Datei öffnet sich zwar kurz das DOS-Fenster, schließt sich aber gleich wieder.
Was mache ich hier falsch?

Gruß
Bluelady
 

Bluelady

Geonewbie
NDR schrieb:
Bluelady schrieb:
Ich habe die beiden Dateien entpackt und in ein Verzeichnis C:/programme/opencaching kopiert.
Du musst die beiden Programme in unterschiedliche Verzeichnisse entpacken.

Widerspricht aber folgender Anweisung:
5. Alle entpackten Dateien von Geolog und Ocprop in das neue Verzeichnis kopieren. Nur die Dateien, keine Ordner! Dabei kommt eine Rückfrage, ob die Readme-Dateien wirlich überschrieben werden sollen. Das kann man getrost zulassen.
 

NDR

Geocacher
Bluelady schrieb:
NDR schrieb:
Bluelady schrieb:
Ich habe die beiden Dateien entpackt und in ein Verzeichnis C:/programme/opencaching kopiert.
Du musst die beiden Programme in unterschiedliche Verzeichnisse entpacken.

Widerspricht aber folgender Anweisung:
5. Alle entpackten Dateien von Geolog und Ocprop in das neue Verzeichnis kopieren. Nur die Dateien, keine Ordner! Dabei kommt eine Rückfrage, ob die Readme-Dateien wirlich überschrieben werden sollen. Das kann man getrost zulassen.
OK, ich habe es hier zumindest so gemacht und läuft mit der neuesten Version auch wieder problemlos durch.
 

fogg

Geomaster
Bluelady schrieb:
Beim Start der geolog.exe Datei öffnet sich zwar kurz das DOS-Fenster, schließt sich aber gleich wieder.
Was mache ich hier falsch?
Bluelady

Keine Ahnung. Starte mal ein DOS-Fenster, wechsle in den Ordner mit geolog.exe und ruf das Programm dann auf. Ggfs. siehst du dann, was das Programm an Fehlermeldungen für dich auf Lager hat.

Grüße - fogg
 

Bluelady

Geonewbie
fogg schrieb:
Bluelady schrieb:
Beim Start der geolog.exe Datei öffnet sich zwar kurz das DOS-Fenster, schließt sich aber gleich wieder.
Was mache ich hier falsch?
Bluelady

Keine Ahnung. Starte mal ein DOS-Fenster, wechsle in den Ordner mit geolog.exe und ruf das Programm dann auf. Ggfs. siehst du dann, was das Programm an Fehlermeldungen für dich auf Lager hat.

Grüße - fogg

Danke für die Nachricht. Unter DOS startet das Programm, verlangt aber eine neuere Version. Ich habe 0.91 - mal sehen was es Neues gibt.

Gruß
Bluelady
 
Kann ich irgendwie unterbinden daß einzelne Caches auf OC.de übertragen werden?

ich hab da einen Mystery der unter OC.de keiner mehr wäre...
 

fogg

Geomaster
wallace&gromit schrieb:
Kann ich irgendwie unterbinden daß einzelne Caches auf OC.de übertragen werden?

ich hab da einen Mystery der unter OC.de keiner mehr wäre...

Mir ist nicht so richtig klar, wieso das sein kann - und dementsprechend hab ich bisher auch nix eingebaut, was GC-Caches blockt nach OC übertragen zu werden.

Ab ocprop.pl 0.92 (sollte demnächst online sein) sollte aber eine Datei "oc.ignore" in dem entsprechenden Ordner eine Übertragung blockieren. Das wird dann später auch noch interaktiv abgefragt.

- fogg
 

greiol

Geoguru
Ich hätte da einen Featurerequest für ocprop:

upload ab Buchstabe

zumindest bei mir bricht der upload zu oc immer mal wieder ab. meistens irgendwo in der zweiten hälfte. es wäre schön, wenn man die übertragung "in der mitte" wieder aufnehmen könnte, statt alles nochmal von vorne laufen zu lassen, bloss damit es dann 3 Buchstaben später evtl. wieder abbricht. ab eine bestimmten fundzahl kann das lästig werden.
 

fogg

Geomaster
greiol schrieb:
Ich hätte da einen Featurerequest für ocprop:

upload ab Buchstabe

zumindest bei mir bricht der upload zu oc immer mal wieder ab. meistens irgendwo in der zweiten hälfte. es wäre schön, wenn man die übertragung "in der mitte" wieder aufnehmen könnte, statt alles nochmal von vorne laufen zu lassen, bloss damit es dann 3 Buchstaben später evtl. wieder abbricht. ab eine bestimmten fundzahl kann das lästig werden.

Kann ich machen. Bisher hab ich aber noch nie Abbrüche gesehen (und ich hab auch über 500 Funde). Wie bricht denn ocprop ab?

- fogg
 

greiol

Geoguru
ocprop schrieb:
Not logged in anymore! Did you login to the OC website in your browser?
Sorry, cannot continue!
Please start program again.
Und: Nein, ich hab mich nicht eingeloggt

alternativ könnte ocprop sich natürlich wieder "einloggen" und weitermachen
 

fogg

Geomaster
greiol schrieb:
ocprop schrieb:
Not logged in anymore! Did you login to the OC website in your browser?
Sorry, cannot continue!
Please start program again.
Und: Nein, ich hab mich nicht eingeloggt

alternativ könnte ocprop sich natürlich wieder "einloggen" und weitermachen

Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich das Problem vorher schon mal gesehen. Man kann bei OC eine Einstellung vornehmen, so dass man nicht automatisch nach 15 Minuten ausloggt. Versuch das mal.

Grüße - fogg
 

mic@

Geoking
greiol schrieb:
Ich hätte da einen Featurerequest für ocprop
Ich habe auch ein Feature anzumelden (oder ist es gar ein Fehler?).

Eben erreichte mich per Watchlist dies hier:
# schimmi hat am 23.01.2006 den Cache "Berliner Handkäs mit Sch*ss"
# versteckt.
# Entfernung: 9.9 km Richtung Ost/Nordost
# Typ: Rätselcache
# Größe: andere Größe
# Link: http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC38D7

Wenn man auf den Link klick, dann steht da:
# Status: Archiviert
# Versteckt am: 23. Januar 2006
# Gelistet seit: 08. Juni 2007

Und nach Klick auf den dazugehörigen gc-Link kommt:
# April 22, 2006 by schimmi (663 found)
# Wie schon länger angekündigt wandert der Cache ins Archiv.
# Es gibt tatsächlich vieeel schönere Orte und bessere Verstecke
# in und um Berlin, die Location war wirklich eher eine Notlösung
# (es war dunkel und kalt zu der Zeit) als eine bewusste Entscheidung
# für einen sehens- oder zumindest bescuhenswerten Ort.
# Da der Cache ja schonmal umgezogen war, wollte ich ihn nicht
# nochmal verlegen - deshalb das Archiv.
# Der Cachebewohner ist mit mit nach Hessen gewandert.
# Happy hunting - Schimmi

Es scheint also so zu sein, als ob ocprop auch archivierte Caches
nach oc überträgt. Nur bei einem "temporarily unavailable" Cache
könnte ich mir vorstellen, daß eine Übertragung sinnvoll ist.
Aber hier war es unsinnig!!!


Happy caching, Mic@
 
mic@ schrieb:
Es scheint also so zu sein, als ob ocprop auch archivierte Caches
nach oc überträgt. Nur bei einem "temporarily unavailable" Cache
könnte ich mir vorstellen, daß eine Übertragung sinnvoll ist.
Aber hier war es unsinnig!!!

Das war schon immer so. ;)
AFAIR war es aber auch so gewollt, damit die, denen Statistik oder Historie wichtig sind, auch die alten Funde nachloggen können. Du kannst also davon ausgehen, dass für den Cache auch noch ein paar Funde aus seiner aktiven Zeit folgen werden.
8|
 

mic@

Geoking
kruemelmonster schrieb:
AFAIR war es aber auch so gewollt, damit die, denen Statistik oder Historie wichtig sind,
auch die alten Funde nachloggen können.
Ups, ich hatte die Statistik-Cacher übersehen!
Da sieht man mal, wie man manchmal mit Blindheit geschlagen ist,
wenn einen die Materie nicht tangiert :D
Danke für die Aufklärung, Mic@
 

greiol

Geoguru
ich hab das mit den 15 minuten mal abgestellt. mal sehen ob es hilft. es gibt jedenfalls genug caches zum abgleichen um die grenze zu sprengen ;) aber so richtig klar ist mir nicht weshalb ich da als inaktiv gelten sollte. es sei denn ab und an wird "vergessen" das cookie mitzusenden/aktualisieren.

zwei sachen hätte ich noch:
ocprop reagiert mit einem pagedump des resultates wenn ein OC cache mit einem passwort geschützt ist (es gibt da ein paar die damit verhindern wollen, dass ihre caches auch weiterhin auf OC geloggt werden).

ein selbst "gelegter" earthcache kann nicht zu OC übertragen werden (welcher typ wäre das eigentlich dort?)
 

mic@

Geoking
fogg schrieb:
Man kann bei OC eine Einstellung vornehmen, so dass man nicht automatisch nach 15 Minuten ausloggt.
Das ist sogar eine richtig WICHTIGE Einstellung.
Denn vorher war es mir oft passiert, daß ich beim Einstellen einer
langwierigen Cachebeschreibung von oc ausgeloggt wurde (ohne es
zu merken), und beim Speichern der Beschreibung kam dann die
Meldung, daß ich nicht mehr eingeloggt bin - und meine bis dahin
getätigte Arbeit hatte sich in Luft aufgelöst.
Zeitlose Grüße, Mic@
 

fogg

Geomaster
greiol schrieb:
ich hab das mit den 15 minuten mal abgestellt. mal sehen ob es hilft. es gibt jedenfalls genug caches zum abgleichen um die grenze zu sprengen ;) aber so richtig klar ist mir nicht weshalb ich da als inaktiv gelten sollte. es sei denn ab und an wird "vergessen" das cookie mitzusenden/aktualisieren.

Gute Frage - werde ich hoffentlich auch noch rauskriegen ... oder ich frag mal nach

greiol schrieb:
zwei sachen hätte ich noch:
ocprop reagiert mit einem pagedump des resultates wenn ein OC cache mit einem passwort geschützt ist (es gibt da ein paar die damit verhindern wollen, dass ihre caches auch weiterhin auf OC geloggt werden).

und ich dachte, ich hätte das mittlerweile erledigt ... :roll:

greiol schrieb:
ein selbst "gelegter" earthcache kann nicht zu OC übertragen werden (welcher typ wäre das eigentlich dort?)

Sollte ein Virtual werden. Sag mal, welcher das ist.

- fogg
 
Oben