• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/OCProp : Automatisch alles von GC zu OC kopieren

fogg

Geomaster
ocprop 1.0 hat folgende Neuerungen:

- Läuft auch nach 15 Minuten weiter :)
- Kann auch Earthcaches hochladen
- Geht nicht beim Loggen Passwort-geschützter Caches in die Knie
- Nimmt nach einem Abbruch den Testlauf an der Stelle des Abbruchs wieder auf
- Alte Option -u (re-upload) ist jetzt -r (wie bei geolog)
- Neue Option -u: UTF-Konsolein- und -ausgabe
- Die Datei oc.ignore in einem Ordner verhindert, dass der Cache/das Log zu OC geschickt wird.

Grüße - fogg
 

DL3BZZ

Geoguru
Habe die neueste Version von ocprop, 1.01, hat Probleme.
line 2327 Begin failed - compilation aborted
Die 0.92 ohne Probs
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
OCPROP 1.01:

PLEASE SEE THE PERL2EXE USER MANUAL UNDER "Can't locate somemodule.pm in @INC"
FOR AN EXPLANATION OF THE FOLLOWING MESSAGE:
Can't locate PerlIO.pm in @INC (@INC contains: PERL2EXE_STORAGE C:\Programme\Opencaching C:\DOKUME~1\***edit***\LOKALE~1\Temp/p2xtmp-2220) at C:\Programme\Opencaching\ocprop.exe line 2327.
BEGIN failed--compilation aborted.
 

fogg

Geomaster
Oops - sorry. Version 1.02 wird gerade hochgeladen, die sich von 1.01 nur dadurch unterscheidet, dass fehlende Perl-Module für die Erstellung der EXE-Version eingebunden werden. Für Perler sollte sich nichts ändern, so das neue Geolog schon installiert wurde.

- fogg
 

just

Geocacher
geolog V1.13
ocprop V1.02

Hallo,

habe folgendes Problem mit ocprop:

geolog läuft problemlos durch, bei ocprop kriege ich diese Fehlermeldung:

Use of uninitialized value in pattern match (m//) at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 211, <STDIN> line 3.
Use of uninitialized value in scalar assignment at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 227, <STDIN> line 3.
Use of uninitialized value in pattern match (m//) at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 228, <STDIN> line 3.
Use of uninitialized value in scalar assignment at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 288, <STDIN> line 3.
Use of uninitialized value in pattern match (m//) at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 291, <STDIN> line 3.
Use of uninitialized value in scalar assignment at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 346, <STDIN> line 3.
Use of uninitialized value in pattern match (m//) at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 347, <STDIN> line 3.
panic: swash_fetch at C:\Programme\Opencaching\ocprop.exe line 382, <STDIN> line 3.

Ich hab die Anweisungen vom ersten Beitrag befolgt.

Brauche ich irgendeine Perl Umgebung? Ich bin eigentlich nicht davon ausgegangen weil ich die .exe benutze.

Für Hilfe wäre ich dankbar.

Gruss

Just
 

KBreker

Geomaster
Ich habe beobachtet, dass die Größe eines Caches nicht richtig von GC zu OC übertragen wird.

Kann das jemand bestätigen ?
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Da ich selbst erst einen gelegt habe, kann ich das nicht mit Sicherheit beantworten. Der wurde richtig übertragen. Das war aber vor dem Redesign.
 

alex3000

Geowizard
meine Programmierkenntnisse sind aus dem Jahre Asbach Uralt (C im K&R-Style), aber so wie ich das sehe, ist es ein Fehler im Quelltext (include-Datei) bzw. kommt das Proggi nicht mit einem neuen Layout zurecht? Die kompilierte Windows-exe ist dann natürlich unbrauchbar...
 

Eberolf

Geocacher
"just"
geolog V1.13
ocprop V1.02

Hallo,

habe folgendes Problem mit ocprop:

geolog läuft problemlos durch, bei ocprop kriege ich diese Fehlermeldung:

Use of uninitialized value in pattern match (m//) at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 211, <STDIN> line 3.
Use of uninitialized value in scalar assignment at PERL2EXE_STORAGE/utf8_heavy.pl line 346, <STDIN> line 3.
... usw.

Leider habe ich genau dieses Problem auch erfahren. Beide Programme neu eingesetzt, OS: win2000.

Kann jemand einen Tipp geben?
Eberolf
 

fogg

Geomaster
KBreker schrieb:
Ich habe beobachtet, dass die Größe eines Caches nicht richtig von GC zu OC übertragen wird.

Kann das jemand bestätigen ?

Ja, kann ich. Offensichtlich wurde beim GC-Redesign auch die Cachegröße anders dargestellt :-(

- BN
 

fogg

Geomaster
Geolog 1.14 sollte das Problem behoben haben. Ihr müsst jetzt allerdings für alle Caches, die ihr nach dem Redesign mit geolog runtergeladen habt, nochmal das Runterladen nochmal anstoßen:

geolog.exe -r <GCwaypoint1> <GCwaypoint2> ...

Damit das dann auch bei OC ankommt:

ocprop.exe -r <GCwaypoint1> <GCwaypoint2> ...

Viel Spaß - fogg
 

Nivi

Geocacher
Ich habe ein Problem. Aber dazu später. Ich finde Fogg Du machst hervorragende Arbeit. Danke Danke Danke. Und laß dich nicht Stressen, lohnt sich nicht.

So nun zu meinen Problem:
Ich hatte schon mal ne ältere Version am laufen. Die funktionierte aber irgendwann nicht mehr. Also ein Update. Nun ich habe alles gelöscht und wollte neu aufsetzen.
Wenn ich nun im DOS-Fenster geolog starte, bekomme ich folgende Meldung:
-----------------------------------------------------------
C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop\Geocache\Geolog\geolog-1.14>geolog.
exe
This is Geolog Version 1.14 (MSWin32)

Profile version is older than program version
Upgrading your profile ...

Cannot open C:\Dokumente und Einstellungen\Admin\Desktop\Geocache\Geolog\geolog-
1.08\gcdir/cleanup.mrk for writing

-------------------------------------------------------------

Wie kann ich die Programme sauber neu installieren ?

Grüße Nivi
 
Oben