• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/OCProp : Automatisch alles von GC zu OC kopieren

Lapu-Lapu

Geocacher
ticktack schrieb:
Ich will zwar nichts zu OC kopieren, aber trotzdem mal die Frage.
Meine Caches von GC werden geladen, aber die stehen an erster Stelle ( kein Datum dabei ) und kein Logtext :kopfwand:
Ich hab mal das neueste von Lapu-Lapu drüberlaufen lassen, aber keine Veränderung.
was habe ich übersehen :???:
Hast Du das gefixte Geolog mal mit der Option -r found laufen lassen? Das sollte alle gefundenen Caches nochmal lesen und ggf. korrigieren.
 

fogg

Geomaster
Lapu-Lapu schrieb:
schmitty schrieb:
Lapu-Lapu schrieb:
Wenn man die schon geladenen Caches vollständig aus dem "Gedächtnis" von Geolog entfernen will, muss man sie aus den Dateien "state.tab", "index.xml" und "waypoints.txt" (Verzeichnis "found") rausputzen. Ist wohl nicht in 5 Minuten gemacht...

bei einem kompletten neustart des tools bricht es ohne fehlermeldung ab kurz nach eingabe der homekoords
Uups... man soll eben richtig testen, statt quick'n'dirty...
Das pl-Script läuft korrekt (man muss dafür aber ActivePerl installiert haben). Offenbar geht was schief, wenn ich das ganze als Executable Package per pp rauslasse. Hier knirscht es dann, wenn die Files im gcdir erzeugen werden sollen (keine Ahnung, warum es sich hier verschluckt :???: ).
Ich hab mir mal jemanden gesucht, der aus dem Script ein "richtiges" Executable bauen kann und damit sollte es jetzt klappen.

http://www.lapu-lapu.de/geolog_fix2a_by_Lapu-Lapu.zip

Es wäre ohnehin gut, wenn Fogg diese Bastelei sauber versioniert in seinem Script einbaut und offiziell freigibt.

Mach ich! Danke für deine Arbeit! Dann gibt's auch wieder ein sauberes EXE.
Grüße - Fogg
 

idl0r

Geocacher
-jha- schrieb:
Ich wäre dann wunschlos glücklich, wenn jetzt
a) OCprop nicht alle 10-15 Caches einmal beim Logupload wild irgendwelchen kB-weisen HTML-Quelltext auf die Konsole pipen würde
und
b) die Bildschirmdarstellung beim "Cache-Matching" so mit Zeilenumbrüchen versehen würde, dass man die beiden "Kandidaten" besser vergleichen kann. Also jeweils Namen, Owner und Koordinate so direkt untereinander, dass man nicht wild auf dem Bildschirm mit dem Augen springen (und zwei Fingern) vergleichen muss.
Gerade eben gefixt und unter alter URL zumindest als Perl-Script geuppt. WIN32-Version ist erstmal noch die alte:
http://idl0r.bplaced.net/ocprop.pl

@fogg: Wenn's keine Beanstandungen weiter gibt ... tust mal die neuen geolog/ocprop skripte auf deinen Webspace stellen?
 
A

Anonymous

Guest
bislang noch nichts neues ? heute neue exe geladen, datum und log werden z.z. noch nicht wieder korrekt geladen, auch nicht beim reload.
 

team-noris

Geomaster
Irgendwie bin ich ziemlich verwirrt, welches .pl-File den nun das aktuellste ist. Die Regexp die zur Erkennung der Bilder dient, scheint in der Lapu-Lapu-Version korrekt zu sein (a href="), während sie in der Version 2.03 vom 4.8. auf Foggs Seite noch auf a href=' matched. Bilder werden von keiner der beiden Versionen heruntergeladen ... :zensur:

Welche Version ist aktuell und funktioniert?


Klaus
 

Lapu-Lapu

Geocacher
team-noris schrieb:
Irgendwie bin ich ziemlich verwirrt, welches .pl-File den nun das aktuellste ist. Die Regexp die zur Erkennung der Bilder dient, scheint in der Lapu-Lapu-Version korrekt zu sein (a href="), während sie in der Version 2.03 vom 4.8. auf Foggs Seite noch auf a href=' matched. Bilder werden von keiner der beiden Versionen heruntergeladen ... :zensur:

Welche Version ist aktuell und funktioniert?


Klaus
Ich denke, das Zepter für die Versionierung sollte bei fogg sein. Ich hab ihm meinen Änderungsvorschlag wegen des Picture-Download in geolog geschickt und hoffe, er kommt dazu, es zu prüfen und einzubauen. Wenn wir uns hier gegenseitig mit "quick'n'dirty Black-Versions" versorgen, verlieren irgendwann alle den Überblick, welche Version mit welcher noch sauber arbeitet. Ich werde auf jeden Fall erstmal keine weiteren Builds hier hochladen. Das bringt nur mehr Verwirrung als dass es hilft.

Nach meiner Prüfung arbeitet die geolog 2.03 von foggs Website bis auf den Picture-Download korrekt. ocprop hab ich noch nicht prüfen können, hatte am Wochenende keine Caches, die bei OC gelistet waren.
 

GeoFaex

Geowizard
Auf jeden Fall mal vielen Dank für deine Mühe! :)

Lapu-Lapu schrieb:
Nach meiner Prüfung arbeitet die geolog 2.03 von foggs Website bis auf den Picture-Download korrekt. ocprop hab ich noch nicht prüfen können, hatte am Wochenende keine Caches, die bei OC gelistet waren.
Wenns klemmt kannste zum testen ja auch mit ner Geolog/OCprop-Kopie meine Caches loggen (sind ja alle bei OC) und wenn de fertig bist die Geolog/OCprop-Kopie und die Logs wieder löschen. Einfach Testlog reinschreiben, damit ich Bescheid weiss.

Gruß,
GeoFaex
 
Ich bin noch auf ein Problem bei der aktuellen Version von geolog (2.03) gestoßen.

Und zwar:
Ich habe zwei neue Caches bei gc veröffentlicht, diese wurden noch nicht gefunden.

Die entsprechenden Zeilen meiner http://www.geocaching.com/my/owned.aspx sehen so aus:
Code:
<tr bgcolor="#FFFFFF">
			<td valign="top" align="left" height="16"><a href="http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=1a789e72-894e-4fa4-8a8d-cf5e894efc06">Weinberg Zesch</a></td>
			<td valign="top" align="left" height="16">Found: Not Yet</td>
		</tr>
	
		<tr bgcolor="#EEEEEE">
			<td valign="top" align="left" height="16"><a href="http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=02c5c502-bfc0-4ad7-b1a9-d706261e5502">Weinberg Bonus</a></td>

			<td valign="top" align="left" height="16">Found: Not Yet</td>
		</tr>

In der Zeile 1630 und 1632 werden u.a. folgende RegEx angewandt:
Code:
>Found: [0-9/]*

So wie ich das sehe, gibt es für Not Yet keinen Treffer und die while-Schleife wird beendet.
Somit werden die veröffentlichten, aber noch nicht beendeten Caches nicht beachtet.
Da mein RegEx Wissen nicht so prall ist und ich auch nichts zerstören will, wär's schön, wenn sich jemand, der sich damit auskennt, der Sache annimmt.

Grüße

Moritz
 

adorfer

Geoguru
GeoFaex schrieb:
Wenns klemmt kannste zum testen ja auch [..]
Gibt es denn inzwischen wieder irgendwo ein "Release" für die beiden Tools?
Ich habe ehrlichgesagt völlig die Übersicht verloren, was ich nun sinnvollerweise nutzen soll.
 

KBreker

Geomaster
Noch etwas für die ToDo-Liste:

Wherigos gibt es bei OC nicht, insofern sollten diese nicht an OC übertragen werden!
 

Bücklerbande

Geocacher
Hallo ich habe ein Problem:

habe nach der Anleitung auf Seite 1 gearbeitet.
Geolog lief problemlos durch.
ocprop erkennt mein Passwort nicht an obwohl es definitiv richtig ist. (getestet).
Ich vermute der Grund ist der Umlaut in meinem Usernamen.
Jetzt wollte ich den User kurzfristig in opencaching umnennen dann übertragen und wieder zurückumbenennen.

Jetzt habe ich das Problem, dass immer nach meinem Passwort in ocprop gefragt wird. Wie kann ich den Usernamen nun ändern?

Viele Grüße Dave
 

huzzel

Geowizard
Du willst den Usernamen in OCProg ändern?
lösche einfach in Deinem Profil im Ordner .geolog die Datei ocprofile.txt. Dann wirst Du beim nächsten Aufrufen von OCProg wieder nach Deinen OC-Daten gefragt.
Alternativ ändere die Daten in der ocprofile.txt direkt ab.
 

Bücklerbande

Geocacher
ja, richtig verstanden, aber die Datei gibt es bei mir nicht.

EDIT: Ich habe Version 2.03 und habe keinen Profile Ordner. Habe die Ordner: Found, Hidden, Pics und not-found. sowie jede Menge andere Dateien aber keine ocprofile.txt
 

huzzel

Geowizard
Hihi,falsches Profil (sorry, ich war nicht eindeutig, mein Fehler). Schau mal in Deinem Windows-Profil ;) . Dort wirst Du den Ordner .geolog finden. Im Zweifelsfall suche einfach mal auf c:\ nach ocprofile.txt.
 

Bücklerbande

Geocacher
Auch da finde ich nix. Kann es daran liegen, dass ich beide Programme nicht auf C:/ installiert habe?

EDIT: Habe Testweise alles nach C:/ kopiert und geolog neu durchlaufen lassen. Die Datei findet er auf C immer noch nicht.
 

huzzel

Geowizard
Der Installationsort ist egal. Beim ersten Start wird eine Textdatei angelegt, in dem Deine Daten gespeichert sind. Diese liegen in Deinem Windowsprofil in dem Ordner .geolog.
Durchsuche doch einfach mal Deinen kompletten PC nach
ocprofile.txt
oder
profile.txt
Irgendwo solltest Du was finden.
 

Bücklerbande

Geocacher
nö die Datei existiert einfach nicht. Habe nach beiden Suchbegriffen gesucht zuerst nur auf C: und dann auf dem kompletten Arbeitsplatz...

ich finde lediglich eine ocprop.pl
 

Bücklerbande

Geocacher
Juhu, ich hab sie nun manuell gefunden. Aber warum findet meine Windowssuche die Datei nicht?

Vielen Dank für die Hilfe!!

EDIT: Ocprop läuft jetzt! Juhu!
 
Oben