• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geolog/OCProp : Automatisch alles von GC zu OC kopieren

struppi77

Geocacher
Hallo,
bei geolog wird ja eine profile.txt angelegt. wird diese auf für ocprop auch angelegt? bei mir hängt er sich immer nach der frage nach dem kennwort auf. ich kann gar nichts zu oc übermitteln. wollte das ganze heute abend mal auf dem notebook probieren, vielleicht klappt es ja da unter vista.
 

struppi77

Geocacher
So, habe das ganze jetzt mal auf dem Notebook versucht. Hier wird die Txt-Datei von ocprop auch nicht angelegt. Könnte mir die mal jemand mailen? Vielleicht klappt es ja so.
 

fogg

Geomaster
Kann ich dir so auch nicht weiter helfen. Aber nächste Woche sollte es eine neue Version von ocprop geben.

Grüße - Fogg
 

huzzel

Geowizard
Bei mir ist jetzt schon zum 2. mal folgendes passiert:
Ich starte geolog.
Es findet die neuen Caches.
Es läd die Logs herunter
und nach dem letzten
Code:
Discovered found log for ....
bleibt geolog stehen. Auch nach einigen Minuten tut sich immer noch nix.
Wenn ich es dann abbreche und neu starte, "sieht" es plötzlich wieder alle meine Caches zum ersten mal :???: :???: .

Woran kann das liegen??
 

fogg

Geomaster
So, habe jetzt Ocprop wieder am Laufen (alle meine Caches nachgeloggt und eingestellt) und außerdem jetzt alles bei Sourceforge untergebracht: http://geolog.sourceforge.net/. Damit sind auch die Trafic-Beschränkungen ein Problem von gestern. Apropos, ich glaube, es ist schon wieder morgen (jedenfalls hier) :breit:

Danke auch nochmal an alle, die mir Änderungen und Hinweise geschickt haben (speziell idl0r) :2thumbs: !

Viel Spaß weiterhin - Fogg
 

adorfer

Geoguru
fogg schrieb:
So, habe jetzt Ocprop wieder am Laufen

Wunderbar.

Wo ich es gerade sehe:
Ich hätte gerne ein "inverses Geopics":
Automatischer Bilder-Upload bei GC und OC.

z.B. dass ich in ein jeweiliges Unterverzeichnis im einzelnen Caches im Geolog-Verzeichnisbaum die Bilder einkopiere und das PicsGeo läd diese Bilder dann unter den angegebenen Datennamen (=Beschriebung, exklusiv der .jpg-Dateiendung) in mein Log hoch.
(Herunterskalieren der Bilder auf 600px Breite schaffe ich noch selbst mit einem imagemagick-script)
 

fogg

Geomaster
-jha- schrieb:
fogg schrieb:
So, habe jetzt Ocprop wieder am Laufen

Wunderbar.

Wo ich es gerade sehe:
Ich hätte gerne ein "inverses Geopics":
Automatischer Bilder-Upload bei GC und OC.

z.B. dass ich in ein jeweiliges Unterverzeichnis im einzelnen Caches im Geolog-Verzeichnisbaum die Bilder einkopiere und das PicsGeo läd diese Bilder dann unter den angegebenen Datennamen (=Beschriebung, exklusiv der .jpg-Dateiendung) in mein Log hoch.
(Herunterskalieren der Bilder auf 600px Breite schaffe ich noch selbst mit einem imagemagick-script)

Hm, gute Idee. Dürfte auch nicht soooo schwierig sein - man kann da sicherlich ein paar Sachen aus geolog rauskopieren. Aber ich bin z.Zt. mit guten Ideen eingedeckt :hilfe: . Vielleicht möchte jemand anderes ja ... Ich mach da gerne ein weiteres Paket bei Sourceforge auf und kümmere mich um die Distribution.

Grüße - Fogg
 

fogg

Geomaster
KBreker schrieb:
Ich habe da noch einen Bug bzw. einen Feature:

OC bietet ja die Möglichkeit, für einige Caches "Empfehlungen" abzugeben, die werden jedoch unter gewissen Umständen durch OCPROP überschrieben.

Kann man das fixen?

Oh Schreck - passiert immer noch. Kümmer ich mich drum.

- Fogg
 

andy111

Geowizard
Bei mir funzt die win Version nich so richtig. Nach dem Start kommt gleich eine Fehlermeldung:
"This is ocprop version 1,10 (Mswin32)
No userid given in profile"

Dann erfolgt sofort ein Abbruch, sowohl bei ausführung als *.exe, als auch im DOS Fenster.
Kennt jemand einen Trick??
 

wrtlbrmpft

Geocacher
War bei mir genauso.

Hab' einfach die ocprofile.txt in ocprofile_1_03.txt umbenannt und ocprop neu gestartet. Dann wird wieder nach dem OC-User und Passwort gefragt und dann eine neue ocprofile.txt angelegt mit der Version 1.10.

wrtlbrmpft
 

huzzel

Geowizard
Mal ne Frage:
Wie regieren geolog und ocprop, wenn man einen Cache, den man schon gefunden hat, adoptiert (Cache auch auf OC gelistet)?
Übernimmt es den Cache einfach zu den gelegten oder ist mit Komplikationen zu rechnen?
Und gleich noch eine Frage zu geolog:
Wenn man einen Cache mehrmals logt (Event, das mehrfach unter einer Nummer stattfindet), wie kann man geolog dazu bringen, es auch mehrfach anzuzeigen (meinetwegen auch gerne händisch)?
 
Oben