Der Spiegel schrieb:Immerhin dürfen sich die Kinder von allen Schulen in Mainz und drei Schulen in Wiesbaden freuen, denn die bleiben am Mittwoch zu. Doch wenn sie in der "Gefahrenzone" wohnen, dürften sie - wie jeder in der Innenstadt - noch nicht einmal raus auf den Balkon. Rund 1200 Bürger, die in unmittelbarer Nähe der Konferenzzone wohnen, können nur nach Kontrollen in ihre Wohnungen. Strategisch wichtige Balkone, Häuserdächer und Fenster sind durch Scharfschützen gesichert, die alle einen amerikanischen Pass tragen.
Machem Anwohner fehlt das Verständnis für den ganzen Aufwand. So empört sich etwa die Grabstein-Händlerin Maria-Luise Fuchs im "Wiesbadener Kurier", dass die Polizei verlangt habe, ihr Steinlager zu räumen. Außerdem sei ihr empfohlen worden, die Rollläden geschlossen zu halten. "Soll ich den ganzen Tag im Dunkeln sitzen, nur weil Herr Bush vorbeifährt?"
(...)
Kanaldeckel werden zugeschweißt. Gefahrenquellen wie Autos, Briefkästen, Blumentröge und Abfallbehälter, die sich als Versteck für Bomben eignen könnten, werden entfernt. Garagen müssen leer sein und werden versiegelt.
(...)
Die Schifffahrt auf dem Rhein und auf dem Main wird weiträumig gestoppt. Auch Fußgängern wird die dem Schloss gegenüberliegende Theodor-Heuss-Brücke versperrt bleiben. Aus der Luft kann ebenfalls kaum Gefahr drohen: Große Flugzeuge werden in diesem Zeitraum nicht über Mainz fliegen, und für kleinere Privatflugzeuge besteht ein Flugverbot. Erstmals werden auch Kampfjets auf Basis des kürzlich geänderten Luftsicherheitsgesetztes aufsteigen - falls es denn nötig sein sollte.
Lakritz schrieb:Interessante Theorie. Erst der Bombenterror in Afghanistan und Irak, dann Verkehrsterror in Rhein-Main...
Das fragen wir Münchner uns jedes Jahr, wenn die Sicherheitskonferenz ist. Ich hab früher am Promenadeplatz direkt neben dem Bayrischen Hof gearbeitetbumpkin schrieb:Mal jetzt unabhängig von G.W.B., warum treffen sich diese Wichtigtuer nicht auf einem abgelegenen Landsitz oder einem Militärstützpunkt.
Offensichtlich macht es den Verantwortlichen Vergnügen die Bevölkerung zu terrorisieren und dadurch auch den Aufwand und die Kosten in die Höhe zu treiben.
Falls doch jemand losziehen will, ich hätte eine schicke Tarnjacke zu verborgen.AJCrowley schrieb:Es ist definitv keine gute Idee Caches in Autobahnnähe des Ringes am 23. 2. anzugehen.
Nix da, besser:bumpkin schrieb:Falls doch jemand losziehen will, ich hätte eine schicke Tarnjacke zu verborgen.
HHL schrieb:![]()
the hunt is open. 8)
pom schrieb:Werde ich hier demnächst noch aufgerufen, mein Kreuz bei Nazis zu machen?
Warum wird dieser braune Scheiß noch mit Worten aus München wie "Nie passte dieser Spruch so gut wie heute" unterstützt?
Angenommen, aber Du kennst uns beide doch persönlich - ich hab mich schon sehr, sehr gewundert! Vor allem hätte ich ein bisschen Recherche erwartet, bevor man etwas rauslöscht. Egal, das gibt wohl ein Lindener für hhl und michpom schrieb:Ich hoffe, hhl und Schnüffelstück nehmen meine Entschuldigung an, sie in die Nähe dieser Leute gerückt zu haben.
Das hab ich nie probiert, aber ich fand russisches Bier generell net sooo toll. Baltika 9 und 7 ging so halbwegs, aber 5 und 3 sind einfach nur schrecklich.pom schrieb:Dem eingespielten Plakat nach wäre das hier passender:
Schnüffelstück schrieb:ich fand russisches Bier generell net sooo toll.