• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gibt es Lost Place-Caches im Raum München

Windi

Geoguru
die-piraten schrieb:
Hast du ihn schon erledigt?
Jep, quasi auf dem Heimweg.
Sowohl die Luschen- als auch die harte Version.
Ging ratz fatz. Ohne Helm, ohne Handschuhe und mit Halbschuhen.
Ich werde aber nochmals hinfahren und meine Digicam mitnehmen.

Beste Uhrzeit um den Cache zu heben ist ab 17 Uhr wenn es noch hell ist.
 

morsix

Geowizard
Windi schrieb:
die-piraten schrieb:
Hast du ihn schon erledigt?
Beste Uhrzeit um den Cache zu heben ist ab 17 Uhr wenn es noch hell ist.

Stimmt, weil man da die imposanten Dampfkessel besser sieht, die geilen Tableaus mit ihren Kabelgedärmen ... am besten kommt es, wenn die Sonne schön in die Reste der Fenster scheint und man Strahlen der Sonne sieht durch den Staub im Raum.

Ausserdem ists besser, weils doch einige Stellen gibt wo man vorsichtig hintreten sollte ...

Heute habe ich noch ein anderes Gebäude inspiziert - eigentlich drei :) Das Wohnhaus ist begehbar (Kellerfenster) - das grosse Diamalt-Werkshaus ist begehbar: Für dünne bis mässig vollschlanke: Durch eine angelehnte Tür quetschen oder durch ein südliches Kellerfenster, hat aber leider miese Scherben im Rahmen ... obacht geben. Ebenfalls begehbar ist die alte Pförtnerlounge, leider nicht besonders spannend. Ins grosse Werkshaus kommt noc hein Cache rein, das Problem ist mal wieder das approved bekommen - naja, vieleicht mache ich es so wie jetzt: Ein Cache draussen, der Bonus mit Munkiste dann ohne onlineloggen.

Ausserdem gibts noch andere Pläne, aber davon wird 100% hier nichts verraten.

Grüße
Rudi
 

Maulef

Geocacher
Glückwunsch an Windi für die FTFs. Ich wette ich war verdammt nah dran, aber wie weit muss man dann nach Westen? Da verlor sich die Spur.

Oops, während ich das schreibe, bröselt mir gerade Rost aus den Haaren. :wink:

Beste Zeit für Lost Places ist natürlich immer nur im Dunkeln, wegen der Stimmung. 8)

Maulef
 

Windi

Geoguru
Maulef schrieb:
Ich wette ich war verdammt nah dran, aber wie weit muss man dann nach Westen?
Du warst sogar sehr nah dran. Meiner Meinung nach sind es eher 10 Meter als 5.

Mich wundert dass der Cache auf gc.com noch nicht approved ist.
 

morsix

Geowizard
geile neue Location gefunden :)

noch vor "Hell lcaching #3"
wird er kommen:
"Hell caching #4 doom level"

Ungefährlicher als Bastard, dafür anstregender :)
und wenn ich noch eine Türe aufbekomme .... oops ... nein, in einem Gebäude würde ich niemals was verstecken, viel zu gefährlich ...
HAR HAR HAR
Rudi
 
OP
M

Mogel

Geomaster
In München ist das so eine Sache ...
Jegliches lost places gebäude wird ganz schnell abgerissen sobald es entstanden ist. Die ganz wenigen Lost Places an denen man einen Cache verstecken kann sind dann total vermüllt, zugesch*ssen und so baufällig, daß es tatsächlich lebensgefährlich ist nur in die Nähe zu kommen.

Bin grad zurückgekehrt. Von wegen keine Lost Places, wir waren sehr erfreut, was da alles zu sehen war. Wir machten mindestens 4 Lost Place-Caches, auch wenn uns bewusst war, dass es in anderen Teilen Deutschlands zum Teil noch viel krassere gibt. Schönen Dank insbesondere für den neuen Hell Caching und die Tipps hier im Forum!
Logs folgen nocn.
 

shia

Geomaster
Ja, Mogel, danke für das freundlich Log: Inzwischen musste ich Lost in Meditation leider "zeitbegrenzt deaktivieren" da offensichtlich gemuggelt:
Out: Cachebox mit allem drum und dran
In: Etliche geleerte Pullen Augustiner, gleichmäßig über die Lokation verteilt :cry:

Reaktivierung erfolgt in Kürze, voraussichtlich als Micro mit leicht geänderten Koords.
 

morsix

Geowizard
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=109754
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=c956eea3-2273-4aab-8ef8-463c4738d2ec

hell caching #4 doom level night
 

morsix

Geowizard
Habe mal schnell eine shared public bookmark für Lostplaces in München und Umgebung erzeugt.
Wer PM ist, kann da sogar welche hinzufügen.

http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=fa18ddf4-ee3b-4779-95d8-1f1bdf8ad1c3

Grüße
Rudi
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Den Fly: EDNX (GCMW29) kannst auch dazunehmen, vielen Dank.

Aber wie kann man in fremde Bookmarks was anfügen, das ist mir als zahlenden Member neu?
 

morsix

Geowizard
Har Har Har
der alte Bastard Cacher from hell wills euch wieder richtig zeigen, doch diesmal lässt er sich ein bisschen Zeit um den Cache ganz böse zu machen ;)
#5: Lagerkoller
#6: Tunnel des Bösen (Brechstange heute bei OBI gekauft ...)
#3: da gibts noch richtig Probleme

Wegen der Approvprobleme mach ich das bei "Lagerkoller" so: Der Cache ist ausserhalb versteckt, die erste Station auch.
Lösungsmöglichkeit 1: Den Myst lösen vor Ort und von zu Hause aus, das wird erbärmlich schwer und man muß 3/4x anreisen :) Das mach ich extra so, aber der Cache ist auch so lösbar
variante 2, scheiss auf die Rätsel :) Gehe zu Station 1 und lies dort vor Ort wie man den Cache alternativ, aber (XXXXX ZENSIERT VON WINDI) - machen kann

Hehe
BCfH
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Schade finde ich übrigens, dass ausgerechnet der beste aller Lost Place-Caches totgeschwiegen wird, weil der Owner die Überraschung wahren will.
 

morsix

Geowizard
Mogel schrieb:
Schade finde ich übrigens, dass ausgerechnet der beste aller Lost Place-Caches totgeschwiegen wird, weil der Owner die Überraschung wahren will.

!?!?!? Wo ?
Was wird totgschwiegen?
Welche Überraschung?
:shock: Rudi
 
Oben