• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

giftiger Bärenklau!

Karsten

Geocacher
Elchrich Elch schrieb:
obwohl ich nicht begeistert von der chemischen Keule bin (in Dänemark wurde wohl mit flüssigen Stickstoff experementiert).
Natürlich wirklich eine dolle gefährliche Substanz, wo man gleich den drohenden Erstickungstod vor Augen hat!
Da fällt die permanente Traktierung des RBK mir Hydrogenoxid kaum ins Gewicht.
 

Grampa65

Geowizard
"Anyway, like I was sayin', shrimp is the fruit of the sea. You can barbecue it, boil it, broil it, bake it, saute it. Dey's uh, shrimp-kabobs, shrimp creole, shrimp gumbo. Pan fried, deep fried, stir-fried. There's pineapple shrimp, lemon shrimp, coconut shrimp, pepper shrimp, shrimp soup, shrimp stew, shrimp salad, shrimp and potatoes, shrimp burger, shrimp sandwich. That- that's about it. "
 

Quasselkasper

Geocacher
Grampa65 schrieb:
"Anyway, like I was sayin', shrimp is the fruit of the sea. You can barbecue it, boil it, broil it, bake it, saute it. Dey's uh, shrimp-kabobs, shrimp creole, shrimp gumbo. Pan fried, deep fried, stir-fried. There's pineapple shrimp, lemon shrimp, coconut shrimp, pepper shrimp, shrimp soup, shrimp stew, shrimp salad, shrimp and potatoes, shrimp burger, shrimp sandwich. That- that's about it. "
Oh ja, den Streifen (bzw. Scheibe) habe ich auch schon lange nicht mehr gesehen - wird mal wieder Zeit :).
Und als Nachtisch gibts dann "some kind of fruit-company".
 

Team Mauswurf

Geocacher
Ich tippe auf die Folgen der antiautoritären Erziehung...
"Jetzt ist mein Kind schon antiautoritär erzogen, und trotzdem hört es nicht auf mich" :twisted:
Also von wegen Blumenkind...
Maulwurf
 

DocW

Geowizard
Der Riesenbärenklau bereichert unsere von der Eiszeit doch stark dezimierte Flora und bringt uns endlich dem nordamerikanischen Kontinent näher. :shock:
Die haben zwar den Giftsumach, der ist sogar noch ein Tacken giftiger, verbreitet sich aber nicht so massiv.
Wer importiert dann noch die Giftschlangen, die giftigen Insekten? Die Reblaus ist ja dummerweise nur für die Weinrebe gefährlich. :?
RS, wie wärs mal mit einem Dive in RBK?
 
A

Anonymous

Guest
Karsten schrieb:
Elchrich Elch schrieb:
obwohl ich nicht begeistert von der chemischen Keule bin (in Dänemark wurde wohl mit flüssigen Stickstoff experementiert).
Natürlich wirklich eine dolle gefährliche Substanz, wo man gleich den drohenden Erstickungstod vor Augen hat!
Da fällt die permanente Traktierung des RBK mir Hydrogenoxid kaum ins Gewicht.

Sorry, da habe ich mich doof ausgedrückt, ich meinte eher das die Idee mit dem flüssigen Stickstoff eine bessere ist.
Wobei ich immer noch NAPALM bevorzuge... :twisted:

@ delta4
Grillen auf der Wiese gibt es wieder wenn das Wetter zu schlecht für reales grillen ist. Diesmal mit mindestens 40 Seiten :wink:
 

Gagravarr

Geomaster
fakk schrieb:
:shock: wo lebten ihr ??? im amazonas ???
Ich dich nicht richtig verstehen :wink:, aber sowohl den Riesenbärenklau als radioscout gibt es in einheimischen Wälder (wobei ich persönlich bisher nur das Erste gesehen habe).
 
Oben